touchdown99 Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Der übliche Service – Passagierzahlen der LCCs zwischen D/A/CH und dem UK bis einschl. APRIL 2003. Der April ist besonders interessant, weil sich dort erstmals der neue Sommerflugplan auswirkte und zum anderen Buzz icht mehr ex DUS, FRA und SXF nach STN flog. Folgende Zahlen sind m.E. erwähnenswert: Ryanair: Während die STN-Zahlen auf praktisch allen Strecken und bei allen LCCs v.a. jahreszeitbedingt angezogen haben, sind sie in LBC ziemlich drastisch eingebrochen (-18 % zum Vormonat, -17% zum Vorjahresmonat). M.W. hat es zum Flugplanwechsel keine Frequenzreduzierung gegeben (was für sich betrachtet ja schon ein Negativum wäre). Ein Teil des Rätsels könnte in der Air Berlin-Strecke HAM-STN liegen, die die zweitstärkste im AB-Netz ist (+30% zum Vormonat) und im April 2003 Ryanair bedrohlich nahe gekommen ist. Während Ryanair im März noch fast 90% Pax mehr in LBC hatte als AB in Ham, ist der Vorsprung im April auf weniger als 25% zusammengeschrumpft. Könnte ein Indiz dafür sein, dass bei einem konsequenten LCC-Ausbau in HAM Ryanair in LBC in Schwierigkeiten käme. Ryanair hatte in LBC im April nur noch 57% Auslastung. Interessant m.E. auch die HHN-Zahlen: Dort hat Ryanair zwar wieder den Wert von Dezember 2002 erreicht – allerdings in einem Monat, in dem die von Ryanair übernommene Buzz nicht mehr ab Frankfurt flog und jahreszeitbedingt praktisch überall wieder Zuwächse zu verzeichnen waren. Buzz war vor der Ankündigung der Ryanair-Übernahme in FRA jeden Monat für 10.000-12.000 Paxe gut. Diese hat Ryanair bei einem Nettozuwachs zum März von 5.400 Passagieren nur in geringem Umfang übernehmen bzw. nach HHN locken können, sind doch auf allen anderen STN-Strecken saisonbedingte Zuwächse ohne einen solchen „Einmaleffekt“ von 10-12% erzielt worden. Die übrigen Ryanair-Strecken liegen zwischen 64 und 72% Auslastung. Hervorzuheben ist HHN-PIK, die in den vergangenen Monaten unterdurchschnittlich performte, jetzt aber mit 78% „on top“ ist. Air Berlin: Bemerkenswert die TXL-Strecke, die offensichtlich stark von Buzz-Rückzug profitiert und um über 30% zum Vormonat zugeleget hat. Weiß nicht, ob da eine –700 oder –800 flog, je nachdem wäre der load 82% oder 66 %. DTM erzielt mit dem kleineren Gerät (im April m.W. eine 143) jetzt einen load von ca. 66%. Interessant auch, dass PAD, FMO und HAJ mit ihren täglichen Flug fast identische Paxzahlen erreichen. Sie liegen alle bei rund 70% Auslastung. Auch im zweiten Monat schlecht die MGL-Strecke: 48% load, die anderen STN-Strecken bei Air Berlin starteten besser. Germanwings: Der April war der erste Monat, bei dem der Mittagsflug wegfiel. Dass die Zahlen trotz Wegfalls von 1/3 Kapazitäten fast gehalten werden konnten, spricht für die Entscheidung, auf den Tagesrand zurückzugehen (wenngleich sicherlich ein Teil der Passagiere des Mittagsfluges, die langfristig gebucht hatten, einfach umgebucht wurden). Der Load lag somt bei 69%. Edinburgh hat sich mit 54% ganz gut angelassen. Die Frage dürfte aber sein, wie diese Strecke im Winterhalbjahr performen wird. HLX: Gewohnt verheerende Zahlen bei HLX: Auch nach der Kapazitätsreduzierung nach LTN nur 47% Auslastung. Die Gerüchte um die MAN-Strecke werden durch die ersten Zahlen bestätgit: 38% Auslastung, wenngleich das „immerhin“ 56 Paxe pro Flug bedeutet und nicht die gerne kolporierten 25-30 Passagiere. Und sonst.... Cirrus auf LEJ-LCY hat einen echten load-Sprung gemacht dank Passagierplus und Umstellung auf die kleinere D328. Man liegt jetzt bei 58% (wenn ich die Frequenzen richtig im Kopf habe), allerdings dürfte das für einen so teuren Airport wie LCY kaum ausreichen. Interessant wären mal die Yield-Zahlen der mittlerweile eingestellten Strecke THF-LCY. Der load als solcher war im April wirklich nicht schlecht. Zum Vergleich habe ich übrigens erstmals LHR-Strecken der Full Service Carrier aufgeführt (TXL nur BA, sonst jeweils BA und LH zusammenaddiert). Die Zahlen sind interessant, zeigen sie doch, dass die örtlich konkurrierenden LCCs keine Passagierströme umgeleitet haben, sondern neues Aufkommen generiert haben. Lange Rede, jetzt die Zahlen: Strecke April - März - Februar - Januar- Dezember - November: Air Berlin: TXL-STN 14521 / 10959 / 9727 / 9269 / 11646 / 9440 DTM-STN 7858 / 6846 / 6352 / 6523 / 7061 / 6743 HAM-STN 10395 / 8070 / 7740 / 6914 / 8174 / 6936 HAJ-STN 6389 / 5553 / 4213 / 4685 / 5283 / 1139 FMO-STN 6291 / 5357 / 5323 / 4867 / 6199 / 5137 NUE-STN 10242 / 9030 / 9323 / 7125 / 9035 / 6973 PAD-STN 6310 / 5555 / 5717 / 5267 / 6345 / 5355 MGL-STN 2632 / 1812 / ## / ##/ ## / ## (Start in 03.03) Buzz: DUS-STN # / 6804 / 7169 / 7991 / 10232 / 11573 SXF-STN # / 8796 / 9010 / 10697 / 13757 / 13422 FRA-STN # / 6857 / 7462 / 7636 / 10567 / 11318 STN-GVA # / 1749 / 1443 / 1025 / 925 / ## BMI baby: MUC-EMA 5059 / 5169 / 4344 / 3319 / 4092 / 2796 CWL-GVA 2432 / 1676 / 2031 / 1510 / 1104 / ## Easyjet: MUC-STN 20364 / 19315 / 19333 / 15670/ 18124 / 15404 LTN-GVA 28091 / 40049 / 35589 / 33746 / 30965 / 22951 LPL-GVA 13086 / 24857 / 23073 / 21274 / 14590 / 8189 EMA-GVA 6792 / 12828 / 12518 / 11743 / 10603 / 8052 LTN-ZRH 19953 / 21158 / 20528 / 19612 / 19405 / 19658 LGW-ZRH 14063 / 13966 / 13755 / 13291 / 12928 / 13534 Germanwings: CGN-STN 11919 / 12796 / 12755 / 13375 / 13243 / 12518 CGN-EDI 4727 / # / # / #/ #/ # HLX: CGN-LTN 8198 / 8262 / 6913 / 8815 / 6938 / ## (Start in 12.02) CGN-MAN 6536 / 244 / ## / ## / ## / ## (Start in 03.03) Ryanair: FDH-STN 7968 / 7170 / 6618 / 7390 / 8732 / 7763 HHN-STN 42290 / 36918 / 31302 / 34588 / 41289 / 28616 HHN-BOH 7572 / 6485 / 5212 / 5600 / 7814 / 6894 HHN-PIK 8705 / 6829 / 6506 / 6574 / 8680 / 7694 LBC-STN 12736 / 15352 / 13441 / 13427 / 16367 / 15654 GRZ-STN 7623 / 7231 / 7317 / 7569 / 8592 / 8553 KLU-STN 7130 / 6054 / 6503 / 5698 / 7909 / 7602 SZG-STN 15321 / 14126 / 15756 / 14168 / 18498 / 16931 SXB-STN 14116 / 13190 / 12296 / 11963 / 16096 / 13182 Andere Strecken: LEJ - STN 1561 / 1290 (+41 LCY) / 1359 / 1005 / 1091 / 1176 (Cirrus) THF-LCY 7189 / 6425 / 6200 / 4968 / 6374 / 6717 (/Augsburg Airways / Eurowings) CGN-LHR 22299 (23437)/ 20694 /16022 / 17936 / 19332 / 18409 DUS-LHR 48320 (49652)/ 44155 / 38888 / 38639 / 41273 / 43056 FRA-LHR 121516 (124213)/ 106231 / 104271 / 115178 / 119323 / 106944 TXL-LHR 32812 (35379)/ 31248 / 26694 / 26338 / 28238 / 26403 Quelle: CAA
ChrischMue Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Interessant ist jedoch, dass Ryanair zum 1. Mai in LBC eine zusätzliche Frequenz eingeführt hat, während Air Berlin in HAM zum 1. Mai um eine Frequenz gekürzt hat! LBC - STN wird von Ryanair momentan 3 mal wochentäglich geflogen HAM-STN mit AB allerdings nurnch einmal täglich!
lh_pilot Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Ab NUE wurde im Mai doch nur noch 1x nach STN geflogen, d.h. bei 184x2x31=11408 angebotene Sitze. Bei ca. 10200 verkauften Plätzen liegt die Auslastung dann bei ca. 90%! Die Zahlen stimmen doch so oder??
touchdown99 Geschrieben 4. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Ähmmmm, die Daten sind von April, nicht von Mai....
lh_pilot Geschrieben 5. Juli 2003 Melden Geschrieben 5. Juli 2003 Ups stimmt, ist AB im April schon nur noch 1x mal NUE STN geflogen??
Henning Geschrieben 5. Juli 2003 Melden Geschrieben 5. Juli 2003 Hi Leute, weiß vielleicht jemand wie die Auslastung der AB Strecke DTM-VIE ist? Bei uns in der regionalen Presse wurde schon des öfteren erwähnt, dass gerade diese Route eine der besten City-Shuttle Strecken sei. Weiterhin wird wohl auch über einen dritten Umlauf nachgedacht. Viele Grüße, Henning!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.