Argus Geschrieben 6. Juli 2003 Melden Geschrieben 6. Juli 2003 Was machen die da bloß?? Hab mir mal einen Trip nach Palermo gegönnt! 10 Paxe auf dem Hinflug, 15 zurück!! Weiß jemand, ob diese miserable Auslastung hoffentlich nur eine Ausnahme war?
Gast Geschrieben 6. Juli 2003 Melden Geschrieben 6. Juli 2003 verstehe die dazugehörige Überschrift nicht.....
Argus Geschrieben 6. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2003 Ich meine, daß das Management offensichtlich laienhaft und nicht professionell arbeitet. Welcher Low Cost Carrier fliegt denn sonst noch mit 10 Paxen durch die Gegend? Das ist doch weniger als im Regionalverkehr mit 50-Sitzern. Die Einführung von CGN-PMO war doch wohl überhaupt nicht gut vorbereitet. Letzte Woche, nachdem das Kind im Brunnen war, kam dann noch schnell ein Newsletter raus, allerdings mit unattraktiven 64 € Preisen! Diese dürften auch wirkungslos verpuffen!
Koelli Geschrieben 6. Juli 2003 Melden Geschrieben 6. Juli 2003 Und bei der miesen Auslastung wagen die es noch, Palermo für "günstige" 64,99 anzupreisen? So werden die Reihen aber nicht voller.
rowo Geschrieben 6. Juli 2003 Melden Geschrieben 6. Juli 2003 wer mit Preisen ab 19,99 EUR auf mehr oder weniger allen Strecken wirbt und dann mit dem tollen Einstiegspreis von 64,99 EUR und kein cent drunter auf Kundenfang geht, hats auch nicht anders verdient! Mich wundert das gar nicht! Wahrscheinlich haben sie gehofft, dass man mit 64,99 EUR Einstiegspreis leichter die Verluste die LTN eingeflogen hat wieder rausholen kann! Die Paxe lassen sich halt nicht für dumm verkaufen. Wenn man so kurzfristig das Ziel neu Einführt und dann noch denkt die Kunden zu besc...dann kann das nur ein Schuss in den Ofen sein. Dafür ist die Auslastung jetzt wirklich "Taxi"-mässig.viel mehr passen auch nicht in ein Grossraumtaxi rein! Mal sehen ob die Strecke, wenns bei 64,99 EUR bleibt lange überlebt! Wie ist eigentlich die Auslasung von HAJ nach Sizilien? Da hat man bisher noch gar nix gehört! Und wie sind da die Preise?
Ich86 Geschrieben 6. Juli 2003 Melden Geschrieben 6. Juli 2003 Was habt ihr eigentlich für Ansprüche? Wie froh währt ihr vor 3-4 Jahren gewesen für 64,99€ nach Italien zu fliegen?
B737 Geschrieben 6. Juli 2003 Melden Geschrieben 6. Juli 2003 Da kann ich Me86 nur Recht geben. Selbst dieser Preis ist nicht gerade Wucher! Das es allerdings keine Flüge für die beworbenen €19,99 gibt ist trotzdem nicht in Ordnung. Vielleicht sollte man so einen Sachverhalt nicht nur hier diskutieren, sondern auch mal ´ne eMail ans Management schicken. Wäre ja möglich, daß es dort noch niemand so deutlich mitbekommen hat.
Marobo Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Ich bin auch mal gespannt, wann das erste Mal die Strecke Köln/Bonn-Palermo für unter 64,99 EUR angeboten wird Für 19,99 EUR würde ich glatt noch ein freies Wochenende finden
cat Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Also, ich finde den Preis ok. Man muss sich mal überlegen, dass in vielen Bundesländern schon Ferien sind und das dann 64 Euro ein echt guter Preis ist. Insofern glaube ich, dass die bei HLX die leeren Sitze kalkuliert haben.
LoCo Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Hallo, hier kommt mein erster Beitrag "Was habt ihr eigentlich für Ansprüche? Wie froh währt ihr vor 3-4 Jahren gewesen für 64,99€ nach Italien zu fliegen?" Nun ja - in dieser Zeit leben wir aber nicht mehr. Die Leute sind jetzt die ganz günstigen Angebote gewohnt. Und wenn man mit 19,99 EUR wirbt, dann ist 64,99 EUR einfach sehr teuer - fast schon LH Niveau . Ich fliege nie für über 40 EUR return - hat bisher auch immer bestens funktioniert.
Ich86 Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Es ist doch wohl klar, dass sie mit Preisen von 19,99€ Euro nicht Profitabel fliegen können. Es gibt momentan zu viele Billigflieger in Deutschland, und deshalb versucht jeder zu der Gruppe zu gehören, die am ende noch übrigbleibt. Also versuchen sie mit billigst Angeboten sich ein gutes Image zu verschaffen. Das dies auf die Dauer nicht klappt ist klar, da es das Ziel der meisten Wirtschaftsunternehmen ist Geld zu verdienen. Momentan ist nun die erste Startzeit vorbei, und HLX ist die erste Airline, der die Puste ausgeht, und sie können nicht mehr mit 10 Pax für 19,99€ durch die Gegend fliegen.
cat Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 ___________________ Momentan ist nun die erste Startzeit vorbei, und HLX ist die erste Airline, der die Puste ausgeht, und sie können nicht mehr mit 10 Pax für 19,99€ durch die Gegend fliegen. ___________________ Das sehe ich anders. Es ist doch gerade vernünftig, nicht für 19,99 mitten im Sommer nach Palermo zu fliegen. Es gibt doch keinen einzigen Mitbewerber. Übrigens ist Palermo echt eine Reise wert, war schon 2 x da (vor Hlx)
Aiagaia Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Wenn aber mitten im Sommer und ohne Konkurrenten auf der Strecke nur 10-20 Leutchen im FLieger sitzen, dann ist entweder das Potential für die Strecke nicht vorhanden oder die neue Strecke wurde nicht richtig bekannt gemacht und beworben. Beides wären krasse Management-Fehler! Diese Fahler sind aber nun passiert und eigentlich müsste HLX sie jetzt wieder ausbügeln wollen. Dazu gehört entweder die Route eingestellt oder eine große Werbeaktion angestoßen. Aber einfach die Preise auf der Route auf 64€ anzuheben ist sicher kein Weg, um die Paxe auf die neue Strecke aufmerksam zu machen. Denn wenn die wenigen Leute, die überhaupt von der Verbindung wissen, auch noch weg bleiben, dann wird die Strecke davon auch nicht profitabler!
touchdown99 Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Naja, nicht dass die Zahlen toll wären, aber die Strecke ist extrem kurzfristig ins Programm genommen worden und hatte kaum Vorlaufzeit - jemand, der jetzt im Hochsommer nach Sizilien will, wird mit seinen Reisearrangements kaum gewartet haben, ob HLX evtl. kurzfristig einen Palermoflug ins Programm nimmt. Im übrigen bringen 15 Passagiere mit Tickets für 64.99 mehr Geld in die Tasche von HLX als 50 Paxe, die 19.99 bezahlt haben.... (soviel zum immer wieder jungen Thema load ungleich yield - nicht dass der Yield so toll wäre bei ca. 1.000 € Einnahme....)
Aiagaia Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 @ touchdown99 Ich wollte mit meinem Post keinesfalls sagen, dass HLX die Preise jetzt unbedingt auf 19,99€ senken soll, sondern, dass es einer großen Werbeaktion für diese Strecke bedarf. Werbung kann man auch anders machen als mit Kampfpreisen! Für mich stellt sich die Frage, warum nimmt ma eine Strecke so kurzfristig ins Programm, dass man sie nicht ordentlich bekannmachen kann und infolge dessen eine bescheiden Auslastung und einen noch bescheideneren Yield hat? Ok, eventuell wurde eine Maschine durch die LTN-Streichung frei, aber es scheint mir noch immer billiger, die Maschine als Back-up irgendwo abzustellen, als sie leer durch die Gegend fliegen zu lassen. Sehe ich da was falsch?
Argus Geschrieben 7. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Während im Newsletter von 64,99 € die Rede war, sind die im Internet ablesbaren Preise der HLX aber diese Woche sehr viel höher, nämlich zwischen 99€ und 169€ für den oneway nach PMO. Ich meine, ein Low Cost Carrier muß insbesonders auf einer neuen Strecke erstmal mit Hilfe der Werbung (gab es die bei HLX für PMO ???) und mit Hilfe niedriger Preise neue Nachfrage schaffen. Mit 64,99€ geht das ja vielleicht noch, aber mit 99€ und mehr ????
ATmstein Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 HLX wird sowieso nicht lange durchhalten. Die meisten Strecken laufen ja anscheinend nicht so dolle, und an mangelder Werbung kann es eigentlich nicht liegen. Als HLX an den Start ging, wurde die Werbetrommel wirklich bis zum geht nicht mehr gerührt. Vom Medium Werbung hängt es auch nicht immer ab, AB verkaufte z.B. ohne irgendwo Werbung dafür zu machen innerhalb kürzester Zeit 6.000 Tickets auf der HAM-VIE Route, bevor diese existierte. LH scheint es mal wieder richtig gemacht und die Konkurrenz in Schach gehalten. Angeblich stellt HLX zum Oktober die CGN-HAM Route ein, Hauptgrund dafür scheint die Konkurrenz in Form von LH zu sein.
LoCo Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 "LH scheint es mal wieder richtig gemacht und die Konkurrenz in Schach gehalten. Angeblich stellt HLX zum Oktober die CGN-HAM Route ein, Hauptgrund dafür scheint die Konkurrenz in Form von LH zu sein." Ein Grund zur Freude ist das jedenfalls nicht. Zum Glück gibt es noch AB, dba und FR - sonst könnten wir in Kürze wieder die alten Wucherpreise löhnen.
Ich86 Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Ich glaube einfach nur, dass es ein 1-2 Jahren Billigflieger mit solch billigen nicht mehr geben wird, da der Markt sich selbst regulieren wird. Das bei HLX Fehler im Management im Bezug auf Marketing und Strecken auswahl gemacht wurden glaube ich auch (auf Sizilien 2 Flughäfen anzufliegen bedeutet, dass man weniger Rabatte bekommt als wenn man sich auf einen festlegen würde. Desweiteren glaube ich nicht das es Bedarf aus D nach Italie gibt, der Rechtfertigt, das 8 verschiedene Flughäfen angeflogen werden).
chriss Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Wenn die Locos alle immer jeden für 20 Euro durch die Weltgeschichte fliegen würden dann wären die aber schon so was von Pleite. Selbst Ryanair hat nen Durchschnittspreis von 47 Euro pro Strecke kam kürzlich im Fernsehen. An die billigen Preise kommt man nur mit viel Flexibilität ran ansonsten kann im Kapitalismus jeder, die Preise nehmen, die er will, ob er dann Kunden findet ist ne andere Sache
Ich86 Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Allerdings glaube ich auch nicht, dass die Billigflieger für einen Durchschnittspreis von 47€ durch die Gegend fliegen können, und dass sie Momentan noch von Gelder ihrer Bestizgesellschaften leben. Dise werden allerdings auch nicht ewig Geld reinbutter.
ATmstein Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 @LoCo: Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Falls nicht, sorry. Gut finde ich das übrigens auch nicht.
Argus Geschrieben 13. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2003 Mit 47 € Durchschnittsertrag müßte es sich aber als Low Coster gut leben lassen. Ryan reported immer ca 50 € und macht dabei satte Gewinne. Sicher hat Ryan das beste Kostenniveau, aber selbst mit deutlich höheren Kosten müßte bei 47 € noch eine gute Rendite übrig bleiben.
Ich86 Geschrieben 13. Juli 2003 Melden Geschrieben 13. Juli 2003 Ryanair bekommt ja auch viel Geld auf öffentlichen Händen.
Gast Geschrieben 13. Juli 2003 Melden Geschrieben 13. Juli 2003 Ich kanns kaum abwarten daß es den ersten an den Kragen geht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.