Gast Newton Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Hallo zusammen, im April hatte LH groß angekündigt das Regionalfluggeschäft ganz neu zu strukturieren (siehe auch FTD vom 23.04.03). Doch seitdem ist es still geworden um dieses angekündigte Projekt. Was ist denn nun z.B. mit der weiteren Verschiebung von ATR`s von EW zu Contact, oder mit der Beschaffung eines neuen Regiojets, etc. Gibt`s in der Hinsicht irgendwas Neues oder ist das Projekt erstmal auf Eis gelegt...?! Gruß Newton
Gerry Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Ich glaube, was die Bestellung neuer RegioJets betrifft, wird im Sept/Okt entschieden werden.
Nosig Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Cirrus soll ne 170 geordert haben (???)
Gerry Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Übrigens habe ich in letzter Zeit zweimal gelesen, daß sich Bombardier wieder ernsthaft überlegt, ihre Pläne für einen großen Regiojet mit ca. 100-110 Passagiere als Gegenstück zur Embraer 190 wiederzubeleben!? Wäre das langfristig eine neue Option für die Star Bestellung?
WSSS Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 Ich denke nicht das Bombardier noch eine ernsthafte chance hat bei der Vergabe dieses Auftrages noch eine Rolle zu spielen. Was auch immer das Nachfolgemuster sein wird soll dann bitte schon auf dem Markt sein oder zumindest kurz davor. Bombardier müsste dann erst ein völlig neues Konzept entwickeln ein CRJ1100 wäre sicher noch ungünstiger zu verkaufne als der CRJ900!
Gerry Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Das wäre dann ja auch keine gestreckte 900 sondern eine neue Familie, die in etwa mit der FD 728/928 von der Kabinenbreite etc zu vergleichen wäre. Ich habe ein Mock Up aus dem Jahr 1999 gesehen, bevor die Pläne auf Eis gelegt wurden.
Gast Geschrieben 14. Juli 2003 Melden Geschrieben 14. Juli 2003 Normalerweise sollten sich die Kanadier an die Arbeit machen und eine neue Regio-Jet Familie entwickeln. Langfristig wird die CRJ 700/900 nicht mit den Embraer 170 (and on) mithalten können. Außerdem ist der CRJ nicht mehr nach oben erweiterbar. Allerdings stimme ich WSSS zu, daß dieses Flugzeug (sollte es geplant sein) sicher nicht mehr für die erwartete LH-Regional in Betracht kommt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.