Zum Inhalt springen
airliners.de

Beamtenshuttle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So wie es aussieht, bekommt wohl DI den Zuschlag vom Bund.

Es wäre natürlich interessanter gewesen, wenn ein fünfter Anbieter den bekommen hätte...

Was für Auswirkungen wird das haben?

Wenn bei HLX die Auslastung ohne Bund stark runter geht, wäre wohl eine Einstellung der Strecke nicht unwahrscheinlich.

DI wiederum wird wohl kaum mit den derzeitigen Kapazitäten am Tagesrand auskommen und jeweils einen weiteren Flug einführen müssen. Diese Maschinen stehen dann allerdings tagsüber für weitere Flüge zur Verfügung. Hier stellt sich vor allem in CGN die Frage, welche(s) Ziel(e) profitabel bedient werden könnte(n), d.h. weder 4U noch HLX schon bedient.

In erster Linie kommt hier für mich ein Ziel in Skandinavien in Frage.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-07-08 17:47 ]

Geschrieben

Nach Skandinavien fliegt bisher Ryanair ab Lübeck, und zwar irgendwo in die Nähe von Stockholm. Da in Hamburg bzw. Lübeck der Skandinavienverkehr ohnehin eine große Rolle spielt, mag das sogar funktionieren - weiß jemand mehr über Auslastung etc.?

 

Aber DI nach Skandinavien? Wohin dort?

 

A.

Geschrieben

Also Österreich als Ziel kommt mir irgendwie durchdachter vor. Da gibt es im Sommer wie im Winter Reisebedarf.

Skandinavien ist doch sicher nicht sooo ergiebig, was die Reiseziele der Deutschen angeht, oder?

Geschrieben

CPH und ARL wären m.E. sinvolle Ziele für DI ex CGN. Aber ich bin mir nicht sicher, ob die zusätzl. Maschine in CGN stationiert sein muss. Wenn die Maschine in TXL stehen würde, wären sicherlich auch zusätzl. Italien odet Spanien-Frequenzen (z.B. BCN, AGP od. MAD) interessante Ziele.

Geschrieben

Nach dem, was Herr Wöhrl verlauten läßt, ist London die erste Priorität.

 

Denke mal, daß er versuchen wird, in Gatwick Slots zu ergatten. Und da BA ja doch noch ein gewisses Interesse an Dba hat, schließlich ist man an etwaigen Gewinnen ja beteiligt, dürfte dies wohl auch gelingen.

Denn eigentlich ist es ja hoffnungslos, über Slot-Konferenzen in Gatwick vernünftige Slots zu ergatten...

 

Skandinavien. Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Die Märkte sind relativ klein, und SAS ist da wesentlich stärker als Marke positioniert.

 

Richard

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...