djohannw Geschrieben 14. Juli 2003 Melden Geschrieben 14. Juli 2003 Kennt sich hier jemand ein wenig besser mit der Performance von Flugzeugen, insbesonders der 767-300 ER, aus? Ich habe mir mal ein paar Dinge zu meinem Flug nach Phoenix herausgesucht, und mir stellt sich die Frage, ob die 767-300ER die Strecke überhaupt voll beladen schaffen kann. Folgende Daten habe ich gefunden: Maximale Reichweite 767-300ER: 9800 km (~6100 Meilen) Distanz FRA-PHX: 9072 km (~5670 Meilen) Die längste Bahn in Phoenix hat 11490 ft (mit 0,2% Steigung), und Phoenix liegt etwa 1100 ft über sea level. Wenn ich mir dazu die Performance-Charts hier so anschaue, scheint mir das für den Rückweg von Phoenix im Sommer bei vollem Load alles ziemlich knapp zu sein. Die Temperaturen zur Startzeit (~15 Uhr) sind doch deutlich höher als der dort zitierte "Standard-Day", nämlich locker 40 Grad Celsius. Und die Charts bedeuten für mich, das die Kiste im Standardfall mit vollem Payload ~11000 ft Startbahn braucht, bei 0% Steigung, keinem Wind und abgeschalteter Klimaanlage (nicht denkbar bei den Außentemperaturen). Also meine Schlußfolgerung: Man muss wohl zwangsläufig das Gewicht reduzieren, um sicher starten zu können. Meine Frage dazu: Liege ich mit meinen Berechnungen so in etwa richtig, oder habe ich grob etwas übersehen? Wenn das so stimmt dürfte der ein oder andere Flug diesen Sommer von PHX aus trotz einiger leerer Sitze Paxe in PHX zurücklassen müssen. Nicht, dass mich das stören würde, aber ich wüsste gerne, ob ich mich da nicht in 'was verrannt habe...! Viele Grüße - Dirk <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: djohannw am 2003-07-14 20:52 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: djohannw am 2003-07-14 22:58 ]
sk Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 M.W. ist die Fracht ex PHX nahezu nicht existent - von daher sollte das kein Problem sein.
huschi Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Ahha, ich sehe da verdächtige drei Buchstaben hinter Dirks Frage versteckt: vdb wahrscheinlich oder nicht. Oder täusche ich mich ?
djohannw Geschrieben 15. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2003 @sk: Naja, "nicht-existent" ist so eine Sache...als ich das letzte Mal da abgeflogen bin, standen neben der Maschine diverse Paletten mit Cargo herum und sind dann auch in den A340 verladen worden. Ich habe aber keine "harten Fakten" in Sachen Cargo auf der Strecke. Ich habe bei meinen Berechnungen aber das T/O-Gewicht von Paxen mit Gepäck zur Grundlage (insbesonders der Reichweite) genommen, nicht das Gewicht Paxe+Gepäck+Cargo... @huschi: Klar, worum denn sonst...? Ausserdem kommt ein Bekannter mit dem Flugzeug, mit dem ich zurück müsste, in PHX an, und ich würde gerne abends mit dem einen trinken gehen, aber umbuchen kann ich meine Tickets nicht... Viele Grüße - Dirk
huschi Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 @huschi: Klar, worum denn sonst...? Ausserdem kommt ein Bekannter mit dem Flugzeug, mit dem ich zurück müsste, in PHX an, und ich würde gerne abends mit dem einen trinken gehen, aber umbuchen kann ich meine Tickets nicht... Hatt' ichs doch gewußt...aber von einem Vollblut-Flyertalker habe ich auch nichts anderes erwartet, hehe... Aber Du hast das Thema doch sehr aufwendig umschrieben, Respekt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2003-07-15 15:25 ]
djohannw Geschrieben 15. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Hatt' ichs doch gewußt...aber von einem Vollblut-Flyertalker habe ich auch nichts anderes erwartet, hehe... Danke für die Blumen...! Flyertalk ist allerdings bei technischen Fragen eher etwas "schwach auf der Brust", daher habe ich die Frage eher hier platziert. Aber Du hast das Thema doch sehr aufwendig umschrieben, Respekt! Ich hatte gestern etwas Zeit...! Von den Aussagen des Galileo-Screens sehen meine Flüge auch ziemlich voll aus: Hin: 1 FRA PHX 1040 1315 @LH 448 C8 D8 Z8 Y0 B0 M0 H0 Q0 V0 WC#763*C Zurück: 1 PHX FRA 1505#1045 @LH 449 C3 D2 Z1 Y0 B0 M0 H0 Q0 V0 WC#763*C Und das über vier bzw. über sechs Wochen vor dem Flug. Wenn dann noch das weight-limit dazu kommt, habe ich m.E. auf beiden Strecken gute Chancen. Und überhaupt: Mein letztes VDB schon drei Jahre her (damals mit UA zwei Tage länger in TPA...für lausige 400$, allerdings zuzüglich Business-Class Upgrade über'n Teich), also bin ich jetzt einfach mal wieder an der Reihe...! Viele Grüße - Dirk
huschi Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Tja, die vdb-Hoffnung hatte ich ja auch letzte Woche mit der SQ SIN-FRA. Da sah bei Galileo auch alles nach C0Y0 aus. Aber mein vorsichtiges Herantasten an das Thema beim Check-In einen Tag vor Rückflug im Paragon-Stadtbüro führte bei der Dame nur zu "sorry, sir, the flight is full - but not overbooked" verbunden mit einem milden Lächeln. Beim Gepäck-Check-In am airport wurde mein zweiter Versuch nur noch mit einem lauten, aber im Unterton bedauernswertem Lachen "no no we need no volunteers" abgetan. Wie dem auch sei, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Deshalb wünsche ich viel Erfolg und den richtigen Augenaufschlag inkl.
capsuel Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 @ djohannw wenn man fragen darf, was machst denn in phx? urlaub oder geschäftlich?
djohannw Geschrieben 15. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2003 @capsuel: Ist unser Sommer-Urlaub...und, ja, ich weiss, dass es da im August ziemlich warm ist...ich war letztes Jahr auch um diese Zeit da! Auf dem Plan dieses Jahr: Grand Canyon, Las Vegas und abhängen am Pool in Phoenix (plus das obligatorische Shopping). @huschi: Ich weiss, dass LH verdammt gut rechnen kann bzgl. Überbuchungen usw., und demzufolge suche ich noch nach ein paar anderen Faktoren, die mich begünstigen (wie eben die Reichweite der 767). UA ist da deutlich schlechter; in sofern schaue ich mal, ob ich vielleicht auf meinem Mileage-Run einen Bump mitnehmen kann... Viele Grüße - Dirk
Gast badi40 Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Ich weiß nicht wieviel miles von Bangkok nach Wien sind aber Lauda Air hat jahrelange diese Strecke mit 767 geflogen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: badi40 am 2003-07-15 21:57 ]
djohannw Geschrieben 16. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2003 @badi40: BKK-VIE sind laut dem Great Circle Mapper 5238 Meilen, also knapp 400 Meilen weniger als FRA-PHX (5637 Meilen). Vergleichbar wäre allerdings SFO-CDG, was von UA im Winter auch gerne mit einer 763ER geflogen wird (5583 Meilen). @XQ-NUE: VDB steht für Voluntarily Denied Boarding, also die Tatsache, dass man freiwillig von seinem bestätigten Sitz (gegen eine verhandelte Entschädigung) zurücktritt und einer Umbuchung zustimmt, weil der Flug nicht genug Plätze für alle anwesenden Passagiere hat (wegen Überbuchung, Wetter, Equipment change usw). Demgegenüber steht das IDB (Involuntary Denied Boarding), wo jemandem die Buchung ohne dessen Zustimmung gecancelt wird, weil zuviele Paxe da sind. Da es aber genug Leute wie mich gibt, die einen Bump mitnehmen, wo sie können, kommt IDB nur seeeehr selten vor. Gruß - Dirk
capsuel Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 @djohannw ziemlich warm? ist wohl einwenig untertrieben grand canyon? schonmal da gewesen? wenn´s bei dir zeitlich paßt, dann kann ich dir nur empfehlen an den north rim zu fahren. der weg dorthin ist zwar etwas weiter, aber jede meile mehr lohnt sich. es ist dort nicht so überfüllt wie am south rim und der ausblick auf bzw. in den canyon ist um einiges schöner. ganz zu schweigen von dem sonnen untergang. willst du auch runter zur phantom ranch? wie lange bist du denn unterwegs? hätte vielleicht noch den ein oder anderen tip für dich. kannst dich ja melden, wenn du noch infos haben willst. meine adresse: capsuel@web.de
Gast Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 @ djohanw Da es aber genug Leute wie mich gibt, die einen Bump mitnehmen, wo sie können, kommt IDB nur seeeehr selten vor. Sorry wenn ich jetzt auf der Leitung stehe (vielleicht liegt es an den derzeit 33°C) aber was meinst du mit diesem Satz? "Bump"???
huschi Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 bump = vdb oder idb Dirk, die NG flog in grauen Vorzeiten auch mal MUC-LAX mit der 763ER. Laut GCM sinds 5989 Meilen. BTW: Sitzplätze schon gebucht ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2003-07-16 13:54 ]
A340-541 Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 Ab wann fliegt LH denn mit 767 nach PHX?
djohannw Geschrieben 16. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2003 @huschi: Uiii, MUC-LAX? Das trifft mich jetzt hart. Ich dachte bisher immer, NG wäre nur nach MIA via MUC mit der 763 geflogen... Wobei LAX ein paar Vorteile gegenüber PHX hat, zum einen 12000 ft runway, und zum anderen nicht gar so warmes Wetter. Und Lax liegt quasi auf Sea-Level, knapp 1000ft niedriger als PHX. bzgl. Sitze: Klar habe ich welche reserviert. Aber ich will ja im Zweifel da bleiben, und reservierte Sitze verringern nur das IDB-Risiko... @zinni: Die Condor setzt evtl. andere Triebwerke in der 763ER ein, lt. den betreffenden Websites PW4060 gegenüber den PW4056 in der Version der NG. Daher wäre die Reichweite der Condor 767 einige Meilen (ca. 500) größer als die der NG. Das macht sich dann auch beim Startschub bemerkbar; die PW4056 liefern "nur" jeweils 252,4 kN, die PW4060 jedoch 266,9 kN - gute 5% Unterschied. Allerdings habe ich auf einer anderen Website gelesen, dass die beiden an die LH verleasten 763 auch PW4060 haben und nur die "alte" OE-LAU noch PW4056, in sofern ist diese Info mit Vorsicht zu geniessen. Viele Grüße - Dirk
huschi Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 OE-LAY und OE-LAZ müssten das PW 4060 unter den Flügeln tragen. Bzgl. Plätze sind die sonst so begehrten Notausgangplätze (hier Reihe 20/21) nicht zu empfehlen. Bin mit der LAZ im Dezember aus Kanada gekommen und hatte die Wahl, an Bord zwischen den Reihen 7, 20 oder 21 auszuwählen. Oho, für die Füsse kein Platz in Reihe 20 (und direkt hinterm Klo - that's tasty...), zudem starre Arm- und Rückenlehnen in 20+21. Ich habe dankend abgelehnt und bulkhead Reihe 7 bevorzugt.
Patsche Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Boeing gibt die Reichweite der 767-300ER mit voller Passagierzuladung mit 10550km an (PW-Antrieb). Reichweiten sind ja nie so ganz genau zu definieren. Da gibt es Flugwegtechnische Umwege z.B. wegen Unwettern oder politischen Konflikten. Dann ist es normal so, dass ein Flugzeug bei Ausnutzung der vollen Nutzlast (Pax und Cargo) nicht mehr volltanken kann, es gibt Gegen- und Rückenwinde die Flugstrecken bzw. Flugzeiten positiv oder negativ beeinflussen. Ich kann aber definitiv sagen, dass NG auf der Route Wien-Bangkog vor Einführung der Triple-Seven des öfteren mit der 763 in den Emiraten runter musste, da aufgrund von Gegenwinden der Sprit nicht bis Bangkog gereicht hätte. Ich bin auch schon des öfteren mit 763 von DL, DE und MP geflogen. Von AMS-HAV war die Maschine mit ca. 270 Passagieren an Bord ziemlich am Limit (TOW in AMS) 184TO, also ca. 3TO unter MTOW. Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.