Zum Inhalt springen
airliners.de

LH Flugzeuge mit dem Taufnamen Bielefeld und Gütersloh, ggf


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War das zufällig mein Thread? ;-)

 

Ich hätte da auch noch einen Vorschlag mit Taufnahmen, zum Beispiel für die noch völlig namenlosen Avros (wenn schon, dann soll die ganze Flotte Namen haben) - die deutschen Inseln (und zwar alle!):

 

Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Spiekeroog, Wangerooge, Helgoland, Pellworm, Hallig Hooge, Hallig Langeneß, Amrum, Föhr, Sylt, Fehmarn, Hiddensee, Rügen, Usedom, Mainau, Herrenchiemsee

 

Ich habe mit Hilfe des Fischer Weltalmanach (Stand 31.12.02) auch mal ein inoffizielles "Ranking" der LH-Taufnahmen für 380, 744 und 346 aufgestellt, rein an der Einwohnerzahl orientiert:

 

D-AIMA Nordrhein-Westfalen

D-AIMB Bayern

D-AIMC Baden Württemberg

D-AIMD Niedersachsen

D-AIME Hessen

D-AIMF Sachsen

D-AIMG Rheinland-Pfalz

D-AIMH Berlin

D-AIMI Schleswig-Holstein

D-AIMJ Brandenburg

D-AIMK Sachsen-Anhalt

D-AIML Thüringen

D-AIMM Mecklenburg-Vorpommern

D-AIMN Hamburg

D-AIMO München

D-ABTA Saarland

D-ABTB Bremen

D-ABTC Köln

D-ABTD Frankfurt/Main

D-ABTE Essen

D-ABTF Dortmund

D-ABTH Stuttgart

D-ABTK Düsseldorf

D-ABTL Hannover

D-ABVA Duisburg

D-ABVB Leipzig

D-ABVC Nürnberg

D-ABVD Dresden

D-ABVE Bochum

D-ABVF Wuppertal

D-ABVH Bielefeld

D-ABVK Mannheim

D-ABVL Bonn

D-ABVM Karlsruhe

D-ABVN Gelsenkirchen

D-ABVO Wiesbaden

D-ABVR Münster

D-ABVS Mönchengladbach

D-ABVT Augsburg

D-ABVU Chemnitz

D-ABVW Aachen

D-ABVX Braunschweig

D-ABVY Halle/Saale

D-ABVZ Krefeld

D-AIHA Kiel

D-AIHB Magdeburg

D-AIHC Oberhausen

D-AIHD Lübeck

D-AIHE Freiburg

D-AIHF Hagen

D-AIHH Erfurt

D-AIHI Rostock

D-AIHK Kassel

D-AIHL Mainz

Geschrieben
@D-AIRX thx

 

ansonsten: seit wann ist Bremen größer als Köln ???

 

Bremen ist bekanntlich eine weltoffene Stadt, da werden die nicht existierenden Bielefelder migerechnet, die wir aufgenommen haben...

 

*lol*

Geschrieben

@DAIRX

 

Du hast etwas vergessen: Die A300/310 die LH in den letzten Monaten verlassen haben müssen auch "neu besetzt" werden.

 

Ich weiss aus sicherer Quelle, dass die Stadt Witten (bis Juli Pate der D-AIAW) an einer Taufpatenschaft für einen A330 oder 340 mit Auslieferung 2006 oder Anfang 2007 arbeitet :-)

 

Grüsse ATN

Geschrieben
@DAIRX

 

Du hast etwas vergessen: Die A300/310 die LH in den letzten Monaten verlassen haben müssen auch "neu besetzt" werden.

@ ATN340 Die A310er habe ich nicht vergessen; Die Witten und Fürth warenim Juni ja noch bei LH, die werden in der aktuellen Liste berücksichtigt (obwohl die Fürth ja wieder kommt).

 

Witten mit rund 101.000 Einwohnern würde nach meiner Liste - die ich vollständig bald publizieren werden - "nur" einen A321-100 bekommen, derzeit die D-AIRA. :-)

 

 

Ich weiss aus sicherer Quelle, dass die Stadt Witten (bis Juli Pate der D-AIAW) an einer Taufpatenschaft für einen A330 oder 340 mit Auslieferung 2006 oder Anfang 2007 arbeitet :-)

 

Grüsse ATN

 

Dass die an einem A330 oder 346 arbeiten ist schön, aber macht da auch die LH mit?! Das wäre doch interessant zu wissen! Und wie sonst die Pläne beim Kranich diesbezüglich aussehen....

 

Und : A330 kommen doch gar nicht mehr, oder?

Der letzte, die DAIKJ ist schon ausgeliefert! Bleibt nur noch der 346er.....

Geschrieben

Das Bundesländer vor Städten kommen, auch wenn sie weniger Einwohner haben wusste ich nicht. Klar, dann wäre auch noch so einiges anderes vor Bremen gewesen. Und natürlich war die D-AIKJ erst mal der letzte 330er, nur die 380er und 346er sind noch on Order.

Geschrieben
Das Bundesländer vor Städten kommen, auch wenn sie weniger Einwohner haben wusste ich nicht. Klar, dann wäre auch noch so einiges anderes vor Bremen gewesen. Und natürlich war die D-AIKJ erst mal der letzte 330er, nur die 380er und 346er sind noch on Order.

 

Naja, ich habe das so vorgesehen:

Erst Bundesländer, dann Städte mit abnehmender Einwohnerzahl, unabhängig vom Bundesland*.

Bei den Flugzeugen wird in der Reihenfolge 388-744-346-343-333-306-32S(321-320-319)-735-733-RJ85-CR7-CR1 benannt.

 

Bei den A380 gibt es wie mehrfach angesprochen ein Problem: 16 Bundesländer für nur 15 Flugzeuge. Ich plädiere ja dafür, einen der Stadtstaaten wegfallen zu lassen, weil diese als "Landeshauptstädte" eh gleich bei der B747 zum Zuge kämen. "Berlin" als Bundesland/Bundeshauptstadt/Landeshauptstadt wegfallen zu lassen, würde ich nicht übers Herz bringen. "Hamburg" auch nicht, unser "Tor zur Welt", bleibt "Bremen". "Bremen" wird bei mir jedenfalls das Bundesland, das keinen A380 schmücken wird, sondern -wie jetzt schon- eine B744 :-)

 

(* es ist natürlich auch möglich, die Größe des Bundeslandes anteilig bei der Benennung einer Teilflotte zu berücksichtigen)

Geschrieben

Es gibt derzeit nur die DAIHC "Essen" die A346 in Star Alliance-Colors.

Frühere "Essen"-Flugzeuge, die 744 "Essen", DC10 "Essen" (DADJO), A342 "Essen" (AIBD) und 707 "Essen" (D-ABUY) fliegen nicht mehr!

Die letzte "Essen" war eine A342; nach dem Ausscheiden dieser Teilflotte aus der LH schmücken die ehemaligen 342-Städte nun die 346er.

Eine 343 "Essen" mit der du geflogen sein willst, gab es nie, nur 342 und 346!

Geschrieben

@ LonOlli: Meine Liste ist rein fiktiv und stimmt nicht mit den aktuellen Taufen bei LH überein!

 

@ Allgemein: In der Liste habe ich die Stadtstaaten jeweils als Bundesland angesehen, daher hat Bremen mehr Einwohner als Köln!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...