Zum Inhalt springen
airliners.de

Rheinische Post wettert gegen Ryanair


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorweg: MIR gefällt diese Art der Bezeichung von Ryanair auch nicht. Aber mal so als Diskussionsanstoß: Macht die große LH nicht auch sowas?

 

QKL heisst nämlich lapidar "Cologne Railway (QKL), Köln", und eine deutsche Bezeichnung gibt's bei Start schlicht nicht. Zudem kommen diese Airrail-Verbindungen dann auch hoch, wenn man Abflüge gezielt ab CGN anfragt, munter gemischt mit tatsächlichen Flügen ab Köln-Bonn.

 

Ich möchte also nicht wissen, wie viele Leute da schon vergebens am Flughafen standen und sich gewundert haben, dass dort kein Flieger nach FRA bereit stand. Insbesonders manche Reisebüros sind da schnell bei der Hand und verkaufen auch solche Flüge als "ab Köln", und der nicht a.de-Geschulte fährt daraufhin erstmal zum Flughafen...

 

Noch ein Disclaimer: Ich finde den Airrail eine geniale Einrichtung und nutze den regelmäßig!

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

So, da NRN sozusagen mein Heim-Airport ist, muss ich hier auch mal was posten:

Krass gesagt: VIELE FLUGGÄSTE SIND EINFACH ZU DUMM SICH KORREKT ZU VERHALTEN !!!

 

Wer nur halb so weit denkt wie wir hier und wer auch nur ein bischen Zeitung ließt oder Reportagen über LCC ließt/sieht/hört, der müsste eigendlich durch gesunden Menschenverstand wissen, das FR niemals für 9,99€ ab Düsseldorf International fliegen würde, dann wäre FR schon längst Pleite.

 

Und nicht nur, dass NRN "IDIOTENSICHER" (!!!) ausgeschilert ist (jedes Straßenschild nach den Autobahnabfahrten 3 und 4 der A57 weist auf NRN hin), nein, FR schildert NRN auch "IDIOTENSICHER" auf ihrer Homepage aus.

 

Und als ob Engländer NRN (Laarbruch) nicht kennen würden, da waren 5000 Engländer stationiert und das 45 Jahre lang und Laarbruch war der wichtigste strategische Punkt im Falle, das die Russen Atombomben werfen (nicht um sonst wurden in NRN Atombomben zum Rückschlag gebunkert und ein Atomschutzbunker für Techniker, Strategen errichtet).

Und dann sollen die nix von NRN wissen? Natürlich! Halb Deutschland denkt ja auch, dass Palma in Asien liegt! icon_wink.gif

Geschrieben

Nur mal so zur Erinnerung: Es geht nicht darum, dass Leutchen, denen gesagt wurde, dass sie ab Weeze/Laarbruch fliegen, trotzdem nach Düsseldorf anreisen.

 

Es geht vielmehr darum, dass durch geschicktes Verschweigen/Kaschieren mehr oder weniger verschleiert wird, dass hinter "Düsseldorf (NRN" sich kein Düsseldorfer Flughafen verbirgt. Weder

 

- heißt der Flughafen Niederrhein in irgendeiner Form Düsseldorf (anders als HHN/FRA)noch

- ist der Flughafen Düsseldorf am Flughafen Niederrhein beteiligt (anders als HHN/FRA)noch

- trägt NRN den IATA-Area Code von Düsseldorf (anders als HHN/FRA)noch

- ist Düsseldorf die nächstgrößere Stadt im Umland von Weeze noch

- verwendet Ryanair den in England angeblich bekannten Begriff "RAF Laarbruch".

- noch sind 20 Personen bei pro Tag ca. 400 Abreisenden in NRN eine verschwindend geringe Zahl.

 

Ich verstehe den Lokalpatriotismus von Niederrheinern, ich verstehe auch, dass Fachleute den Durchschnittskunden für blöd halten. Darauf kommt es aber nicht an - das Wettbewerbsrecht schützt nicht den besonders Schlauen oder den lokal Ortskundigen. Und deshalb hat Ryanair eine einstweilige Verfügung bekommen. Simple as that.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...