Zum Inhalt springen
airliners.de

B757-200: Reichweite


Gast Swissfighter

Empfohlene Beiträge

Gast Swissfighter
Geschrieben

Boeing gibt auf ihrer Homepage für die B757-200 eine Reichweite von 7'222 km an. Ab London sind somit mit voller Passagierzuladung Strecken nach New York, Nairobi, Luanda, Muscat oder Islamabad möglich.

 

Meine Frage: Welche Strecken könnte die B757 ab Zürich bedienen?

 

Frage 2: Warum setzten nicht mehr Airlines die 757 auch auf längeren Strecken ein?

 

Frage 3: Würde es sich z.B für Swiss lohnen, einige A330-200 ausser Dienst zu stellen und durch die B757 zu ersetzen? Die 757 sollte ja kostengünstiger sein.(Bitte beachten: Nicht auf die Familienkompatibilität der Airbus-Familie schauen!!!)Diese könnte ja alle Ziele im Nahen Osten, Ost- und Westafrika bedienen.

 

Besten Dank für die Beantwortung meiner (doofen) Fragen!

 

Grüsse aus der sonnigen Schweiz

Geschrieben

1) Hier sind die maximalen Reichweiten bei

a) maximaler Zuladung

B) 175 Paxen

c) leer http://gc.kls2.com/cgi-bin/gc?PATH=&RA...;MAP-CENTER=ZRH

 

2)

a) Weil die Reichweite einfach nicht reicht

B) Weil Narrowbodies auf Langstecken nicht beliebt sind

c) Weil du die Cargo-Zuladung vergessen kannst

d) Weil die keine Container verträgt

 

3) Nein, wegen der oben genannten Grüde. Für die Mittelstrecken könnte sich die 57 aber lohnen

 

Celestar

Gast Swissfighter
Geschrieben

Naja, für diese Mittelstrecken gibt es ja die A321.

 

Danke jedoch für deine Antwort.

P.S. Boeing gibt die Reichweite mit Passagieren und Gepäck (ohne Fracht) mit 7'222 km an!

Geschrieben

Bei den Reichweiten schummeln die Hersteller alle gerne. Die von den Herstellern angegebenen Reichweiten werden in der Realität in den wenigsten Fällen erreicht. Das liegt an allem Möglichen wie z.B. Runwaylänge, Witterung, Winde, Streckenvorgaben durch die Flugsicherung ect.

 

Gruß Frank

Geschrieben

Die Daten die auf den Homepages stehen (7,000 was auch immer-km) sind nicht wirklich zu gebrauchen, sieh dir da lieber mal die Handbücher an, da kommen die anderen Daten her (RB211-Engine glaube ich)

 

Celestar

Geschrieben

Warum nicht mehr Airlines Narrow-Bodies auf Langstrecke gefogen sind? Wenn Du das mal mitgemacht hast, weißt Du warum...

 

Bin in meiner Studentenzeit Anfang der 90er mehrmals mit Icelandair nach Florida und die flogen ab KEF die 757-200 bis nach FLL (Fort-Lauderdale) runter. Später bin ich mal mit LTU nach Kathmandu via Sharjar / VAE, auch nicht schön in Eco...

 

Was anderes ist die 737-BBJ die LH (operated by Privatair) auf DUS-EWR einsetz. Bin mit denen jetzt schon mehrfach unterwegs gewesen und das ist sehr nett. Freue mich schon auf 20.8., da nehme ich das erste Mal den 319 auf der gleichen Strecke, dürfte aufgrund des leicht größeren Rumpfes noch besser sein! icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...