Zum Inhalt springen
airliners.de

Ab Karlsruhe/Baden-Baden nonstop in die Dom Rep


Takeoff

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Chance, dass Taino Airlines mit einer B747SP irgendwo in Deutschland einschwebt ist etwa gleich gross wie die Chance, dass Ryanair liniemässige Flüge zwischen Frankfurt (Rhein-Main) und London Heathrow aufnimmt, nämlich gleich null.

Geschrieben

Taino hat sich bis jetzt noch nirgendwo blicken lassen, erst war's NRN, dann CGN ab August (da hat man aber nichts mehr von gehört), jetzt FKB.... Da gibt es nix, woran man glauben dürfte. Und selbst wenn sie flögen, würde ich es mir genau überlegen, bevor ich dort in einen Flieger einstiege, denn wer weiß schon, ob es auch noch Rückflüge gibt.

 

Aber es sieht allem Anschein nach so aus, als wäre das Gespann billigweg/taino nur eine Subventionserschwindel-Maschine.

 

Würd' mich ja freuen, wenn's anders wär...

 

Gruß

Alex

Geschrieben

An ne "Subventionserschwindelmaschine" kann ich bei FKB kaum glauben, der Flughafen ist ja nicht so ne Luftnummer wie Niederrhein, welcher sich die Paxe kauft, drum fiegt ja z.B. Ryanair auch mit viel Ärger ab Strassburg... Mich würden viel mehr konkretere Informationen interessieren anstatt Spekulationen icon_wink.gif

Geschrieben

Na ja, Billigweg.de würde ich eher nich als Subventionsschwindelmaschine bezeichnen.

Billigweg.de ist seriös! Hab selber schon über die gebucht!

Aber an Taino glaube ich nicht!

Wie schon gesagt: erst ZWQ, dann NRN, ... Das wird auch mit FKB nix. Und dann auch noch plötzlich mit ner 747 SP statt mit ner DC 10?!?!?!?

Geschrieben

Schaut euch mal den Flugplan auf www.flytaino.com an. Dort sind einige Rechtschreibfehler:

- "Bad-Baden" (statt Baden-Baden)

- "FBK" (statt FKB)

 

Wenn eine Airline solche Rechtschreibfehler macht, ist sie meiner Meinung nach unseriös oder nur eine virtuelle Airline.

"Richtige" Airlines prüfen alles erstmal mehrfach nach Fehlern, bevor es online verfügbar ist.

 

 

-------------------------------------------------------------

 

 

TAINO AIRLINES "the friendly dominican Airline" ist eine der ältesten Fluggesellschaften der Dominikanischen Republik und kann im kommenden Jahr bereits das 30-jährige Bestehen feiern.

 

Gleichzeitig ist Taino Airlines eine der wenigen voll lizensierten Fluggesellschaften in der Dominikanischen Republik, d.h. mit weltweiten Streckenrechten für Passagiere, Post und Fracht.

So fliegt Taino Airlines z.B. u.a. regelmässig Fracht und Expressgut nach New York, Miami und Puerto Rico, so z.B. auch für einen international bekannten Expresspaketservice.

 

Taino Airlines fliegt heute bewährte Langstreckenflugzeuge wie die B747SP oder DC10-30.

 

Wenn man das liest, meint man, dass Taino Airlines eine große Airline mit langjähriger Flugerfahrung ist. Vor einigen Jahren existierte Taino Airlines zwar schon einmal, aber man kann nicht schreiben, dass Taino 30-jähriges Bestehen feiert, wenn sie gar nicht 30 Jahre lang durchgehend Flüge durchgeführt haben.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-07-21 09:34 ]

Geschrieben

ich glaube auch nicht, dass das was wird.

Billigweg will mit dieser Flugverbindung deutsche Touristen in die Dominikanische Republik schaffen, doch scheint mir das ganze nicht allzu gut geplant zu sein! CA Ferntouristik und Britannia haben es vor einigen Jahren bereits ab FKB probiert -> Charterlinie wurde auf Grund mangelnder Passagierzahlen eingestellt. Ebenso wird es schwierig sein in dieser wirtschaftlichen Situation Passagiere für Langstrecken zu begeistern. (Auch wenn 20% Billig Plätze sind). Zudem fliegen die mit 747SP und DC10, da müsssen die aber ganz schön die Kosten reduzieren, um Gewinne auf eine Langstrecke zu machen.

Geschrieben

glauben kann ich es ja auch erst, wenn der Flieger abhebt...

 

EDDE:

Die Flüge von FKB nach POP wurden nicht mangels Paxzahlen eingestellt. Die durchschnittliche Auslastung lag bei etwa 96%! Das Touristikunternehmen war wohl zahlungunfähig und so hat Britannia die Flüge FKB-POP und FDH-GVH(Auftanken)-POP eingestellt

Geschrieben

Jet + Prop aus dem Forum hier hat mal in der Dom Rep bei Taino vorbeigeschut. Das Gebäude war volkommen runtergekommen. Es war niemand da und es gab nichtmal eine Klingel/Briefkasten.

 

Vielleicht kann Jet + Prop hier noch genauere Info's geben !

 

_________________

http://www.afm-news.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ILS am 2003-07-21 15:38 ]

Geschrieben

Ich glaube auch nicht daran.

Von vielen großen und mittelgroßen Flughäfen wie München Schönefeld,Köln,Leipzig usw.werden doch heute schon Flüge in die DomRep.angeboten.Nach unten ist da preismässig nicht mehr viel Spielraum,zumal Flüge in die DomRep.fast nur in verbindung mit einem Ferienveranstalter gebucht werden und nicht als Nur-Flug.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Wenn man in JP 2003/04 unter Taino nachschaut, kann man folgendes entnehmen:

Gegründet: 1974

Anzahl der Mitarbeiter: nicht bekannt

Bemerkung: "Operates charter flights with aircraft leased from other companies when required"

Keine Angaben über eine Flotte.

Geschrieben

Laut jp letzten Jahres waren es da Convair 240 der Trans Florida Airlines und Ilyushin 18 von Aerocaribbean, die ad-hoc auf Chartern eingesetzt wurden. Ich glaube, dass Taino Airlines von den paar Herren, die gerade in Deutschland wieder in Theaterstück wiederholen (nach FlyEureca, Tell Air, Ciao Fly, Tell Air 1), Geld dafür kriegt, dass sie die Klappe halten. Das gleiche Konstrukt gab es bei Tell Air auch, die hiess dann auch Tell Air ACEF, wobei die portugiesische ACEF mit einer teilweise in Luanda stationierten Convair 580 Fracht durch die Gegend fliegt. Diesen Airlines dürfte es so ziemlich Wurscht sein, was sie in Deutschland für ein Image haben, und ein bisschen Geld dürfte nicht ungelegen kommen ... icon_smile.gif

Geschrieben

Ich denke, daß es was wird! Ich habe zwar noch nie irgendwas von Taino Airlines gehört aber es würde bestimmt gut laufen! Wie Takeoff sagte, die Machinen (Britania) waren früher bist zu 96% ausgelastet und mit Taino wär´s bestimmt genauso. Ich würde es FKB auf jeden Fall gönnen!

Geschrieben

Hi @ all,

 

ich habe soeben eine Mail vom Baden Airport erhalten und darin stand folgendes:

 

[...]

Hallo Ulf,

 

bezüglich deiner Anfrage wegen der Verbindung mit TainoAirlines weißt du mehr als wir.

[...]

Uns liegt bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Anfrage seitens der TainoAirlines bzw. Billigweg.de vor.

 

Das sagt alles, aber vielleicht ändert sich das ja noch*grinz*

 

Und selbst wenn was dran wäre, dann wäre der Zeitraum bis zum angekündigten Start etwas knapp finde ich.

 

Weiteres von FKB:

 

ab 22.7.2003 1x wöchentlich Skopje mit Adria Airways

 

Bezüglich 2.HLX Hub stand in der E-Mail, dass die Verhandlungen noch laufen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ulf

Geschrieben

Hallo an alle,

 

laut Flugplan soll der Vogel um 12.20 Uhr in Baden/Baden einschweben und um 13.00 Uhr wieder abheben !!! Und das bei einer DC 10 bzw. einer 747 SP ?! Wie soll das gehen auf so einem kleinen Flugplatz so große Vögel in so kurzer Zeit zu drehen. Immerhin benötigt so eine Maschine für diese Strecke mindestens 80-85 TO Sprit, wobei das für die 747 SP wohl eher nicht reicht. Und das alles mit dem Tankwagen + Gepäck + 300 oder mehr Passagiere in 40 min !! Ha, ha !!!

 

Na ja, aber auf die 747 SP würde ich mich schon freuen !

 

Gruß Frank

Geschrieben

@take off

sicherlich würde ich es dem Baden Airport auch gönnen, jedoch war CA Ferntouristik und FTI keinesfalls in Zahlungsschwierigkeiten. Eine Strategie der Firma war, dass unrentable Strecken nach 2 Saisons wieder eingestellt werden. FKB und FDH wurden zudem nicht innerhalb der selben Saison bedient! Britannia stellte die Flüge aufgrund der Auslastung ein! Die betrug durchschnittl. gerade einmal ab FKB 76,2% und ab FDH 64%, ebenso wurden auch DRS und NUE nach 2 Saisons wieder aus dem Programm genommen. Lediglich CGN, MUC, SXF und LEJ waren zu letzt dauerhaft im Programm!! Auch glaube ich, wie schon gesagt, dass eine 747SP und eine DC10 für eine Langstrecke mittlerweile unrentabel sind, erst recht, wenn man dazu noch 20% der Kapazität als Low Fare Seats anbieten will. Das kann nicht gehen.

Geschrieben

Also ich habe die Info, dass FDH rentabel war (Quelle: FDH Airport). Aber da kann ich auch falsch liegen. Es hieß lezendlich man will auch die Charterflüge zentraliesieren, und soweit ich weiss flog ab FDH nicht Britannia sondern Condor in die Dom Rep. Klärt mich auf wenn meine Infos falsch sein sollten

Geschrieben

@EDDE

Neue Flugzeuge benötigen auch Sprit. Und besonders in den USA hat man lange Jahre eher alte aber bezahlte Flugzeuge eingesetzt als hohe Leasingraten für neue Flieger bezahlen zu müssen. Dies hat sich eigentlich nur geändert, weil bei der momentanen Krise generell weniger Maschinen benötigt werden, und neue Maschinen die zur Expansion bestellt waren nun für den Betrieb reichen. Ich denke man kann eine DC 10 noch immer rationell betreiben.

 

Gruß Frank

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...