Zum Inhalt springen
airliners.de

heute oder morgen entscheidung der 4u??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja wenn man dass mal genauer betrachtet hat STR ja wirklich relativ viele europäische Ziele im Angebot, die von "etablierten" Airlines ( LH,AF,MA... ) angeflogen werden. Mit 4U und HLX wird da jetzt wirklich ein Preiskrieg ausbrechen. Meine Befürchtung dabei: STR schießt sich mit 4U und HLX selber ins Knie, wenn dadurch die renommierten Airlines aus STR weggehen.

Wie seht ihr das??

Geschrieben

Also ich seh das auch nicht so schwarz...AF und BA gehen sicher nicht, die sind auf den Stecken nach CDG und LHR auch weitaus besser positioniert als LH, AZ wird die Verbindung nach Mailand auch nicht einstellen, in den Norden gibt es noch keine Billigflugangebote, da wird uns SK sicher auch erhalten bleiben.

Ja und auf den geplanten strecken...doch lieber ein A319 oder B737 von 4U/HLX anstatt z.b. ein 50-sitziger Regionaljet, z.b. wie von AZ nach Rom, oder?

Geschrieben

Eine wesentliche Funktion der str-Flüge von AF, AZ, BA und SK ist, die jeweiligen Hubs zu füttern. Will sagen: ein großer Teil der Paxe (eigene Erfahrung, habe dazu leider keine statistischen Daten verfügbar) fliegt nach cdg, lhr etc., um dort auf die Langstrecke der jeweiligen Gesellschaft bzw. Alliance umzusteigen. Und die werden nicht zu 4U oder hlx wechseln.

Für die Newcomer gilt es deshalb primär, zusätzlichen Verkehr zu generieren.

Geschrieben
Eine wesentliche Funktion der str-Flüge von AF, AZ, BA und SK ist, die jeweiligen Hubs zu füttern. Will sagen: ein großer Teil der Paxe (eigene Erfahrung, habe dazu leider keine statistischen Daten verfügbar) fliegt nach cdg, lhr etc., um dort auf die Langstrecke der jeweiligen Gesellschaft bzw. Alliance umzusteigen. Und die werden nicht zu 4U oder hlx wechseln.

Für die Newcomer gilt es deshalb primär, zusätzlichen Verkehr zu generieren.

 

Zum Teil hast du recht, wenn es um Flüge wie nach CDG oder LHR geht. Wenn es jedoch um Destinationen ohne Verteilerfunktion geht, sind Kannibalisierungseffekte schon zu erwarten. CGN ist hier kein gutes Beispiel, da man selber nicht so viele Europaverbindungen hatte, unter den Zuwachsraten von CGN hat also eher DUS zu leiden. In STR dagegen, sieht das anders aus, hier wird ein Kannibalisierungseffekt eintreten, schätze ich.

 

 

(…)

was auch interessant wäre, ob eine Verbindung nach CGN kommt.

 

Das glaube ich nicht, dazu ist die DB auf dieser Strecke zu stark. Man sollte aus Köln/Bonn–London bzw. Paris gelernt haben.

Geschrieben
(…)

HLX beweist ja mit CGN-GVA, das man keinerlei Respekt vor bestehenden Strecken von Regios hat und setzt sich gnadenlos auf diese für EAE wohl wichtige Strecke. Ich würde als Regiocarrier jedenfalls keinen LCC-Hub mehr ansteuern. (…)

 

Also, in der freien Marktwirtschaft gibt es nun mal Konkurrenz, insofern kann man wohl nicht erwarten, dass HLX auf EAE Rücksicht nimmt. Aber, ich glaube, EAE hat ganz gute Chancen sich auf dieser Route gegen HLX zu behaupten.

Geschrieben

die beschriebene problemati ist nicht von der hand zu weisen - spekulationsweise jedenfalls. es wird sich zeigen, was geschehen wird. ich will gerne mal auf einzelne strecken eingehen:

-turkish nach ist (2xtgl): keine gefahr, türken in der region buchen tk!

-az nach mxp (3x): sichere solide strecke, keine gefahr

-az nach fco (1x): große gefahr, ich persönlich rechne mit der aufgabe in einiger zeit

-kl nach ams (4x): hub-zubringer + ams als destination, keine gefahr

-af nach cdg (6x): dasselbe

-ba nach lhr (3x): dasselbe

-ba nach bhx (3x): als geschäftsreiseziel vermutlich rel. sicher

-ba nach man (1x): nicht sicher, strecke gibts aber auch erst seit märz

-ib nach bcn/mad (1x): sowohl hub als auch endziele, relativ sicher, könnte mir aber auch aufgabe vorstellen

-portugalia nach lis (1x): würde ziemlich sicher aufgegeben

-sk nach cph (4x): als lh-partner und hub-zubringer keine gefahr

-finnair nach hel (2x): wäre gefährdet, zumal nur saab2000

-malev nach bud (1x): relativ sicher

-csa nach prag (1x): große gefährdung, nur atr42

 

so, das reicht fürs erste. insgesamt sehe ich nur bei wenigen strecken gefahr. allerdings wäre eine recht große airline-vielfalt in str mit sicherheit immer noch gegeben, erkauft mit größeren flugzeugen, evtl. mehr frequenzen und günstigeren preisen.

also dieses relativ kleine risiko kann meinen enthusiasmus nicht beeinträchtigen!

good luck, str, 4u und hlx!

gunnar

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...