touchdown99 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Angeblich steht der neue irische LCC FreshAer unmittelbar vor dem Buchungsstart. Nach einem Bericht aus England will man jetzt nicht mit Boeing 757-200 starten, sondern mit wet-geleasten Boeing 737-300. Ob auf allen vor ein paar Monaten angekündigten Routen, ist nicht klar. Wenn ja, wären dies: DUB - STN (LCC-Konkurrent: Ryanair) DUB - LGW (LCC-Konkurrent: Ryanair) DUB - BHX (LCC-Konkurrent: Ryanair) DUB - MAN (LCC-Konkurrent: Ryanair) KER - BHX KER - LGW (LCC-Konkurrent in STN: Ryanair) ORK - MAN (LCC-Konkurrent: bmi baby) ORK - BHX Hinter FreshAer stehen u.a. zwei ehemalige Aer Lingus-Mitarbeiter. _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-07-28 16:53 ]
touchdown99 Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2003 Losgehen mit den Buchungen soll es schon am Montag, zunächst für die Strecken DUB-MAN/BHX/STN. In LGW arbeitet man noch an den notwendigen Slots. Flüge von KER und ORK sind zunächst zurückgestellt. Ist immerhin eine Tapferkeitsmedaille wert, in der Höhle des Löwen gegen Ryanair anzutreten. Naja, mal schauen, ob sich Kundschaft findet, die trotz der niedrigen Preise offen für eine Alternative zu Ryanair ist. Ryanair genießt ja in England in der öffentlichen Wahrnehmung durchaus einen zwiespältigen Ruf .
touchdown99 Geschrieben 28. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2003 Buchungen seit heute über Call-Center offen. In Zusammenarbeit mit einer irischen Zeitung gibt es 100.000 Freitickets. Flugbetriebsaufnahme 1. Oktober 2003 Preise: ab 15 € zzgl. Tax one-way. Features: Sitzplatzreservierung, In-Flight-Catering Flugplan: Von Dublin nach... ... Stansted 4x tgl. ... Birmingham 3x tgl. ... Manchester 2x tgl. ... Malaga 1x ... Alicante 1x Kurioserweise bislang keine Online-Booking-Funktion und kein Flugplan auf der Website... Fluggerät: Knatschgrüne Boeing 757-200 (sehen ein bißchen aus wie Citybird), falls es bis Oktober nix mit dem AOC wird, soll provisorisch Islandsflug fliegen. So wie es ausschaut, braucht man 2 oder 3 Maschinen (bei den spanischen Zielen weiß ich nicht, ob 1x Tag oder 1x Woche geflogen wird). Denke mal, dass jetzt Ryanair vor allem in Dublin expandieren wird, da Aer Lingus und FreshAer sich ex Dublin verstärkt auf Routen nach Südeuropa setzen. _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-07-28 16:52 ]
kingair9 Geschrieben 8. August 2003 Melden Geschrieben 8. August 2003 Da ich in der zweiten Oktober-Woche für zwei Tage nach IRL muß habe ich der Neugierde halber mal auf die FreshAer HP geguckt. Resultat: - Immer noch keine Online Bokking Funktion - Call Center aus Deutschland nicht zu erreichen! Und das schärfste finde ich deren groß angelegte Reklame, sie würden gemeinsam mit einer Zeitung "free tickets" rauswerfen. Hier sind übrigens die Bedingungen - da kann sich insgesamt jeder selbst ein Bild von der Seriösität machen... Aus FreshAer Website: FreshAer.com Flight Giveaway The Evening Herald and FreshAer.com are giving away 100,000 flights to major European destinations. When you book and pay for one flight you will get a second flight absolutely free. (Taxes and charges must be paid for by customer). Terms & Conditions apply, click here How To Claim Your Free Flights: The Evening Herald will publish a Free Flight Giveaway token until saturday 9th August. Collect 3 and send them with a Stamped Self Addressed Envelope to: FreshAer.com Flight Giveaway, Box 11, 90 Middle Abbey Street, Dublin 1 to receive a special promotional code. Then simply call (Lo-call) 1890 757 757 quoting the code to book. For every FreshAer.com flight you book and pay for you’ll receive another flight absolutely free.
touchdown99 Geschrieben 8. August 2003 Autor Melden Geschrieben 8. August 2003 Naja, das mit den Airline-Promotions in Zusammenarbeit mit Zeitungen, die Tokens veröffentlichen, ist in England/Irland ziemlich weit verbreitet. Das haben auch schon Ryanair und Easyjet wiederholt gemacht. Das Problem bei FreshAer ist, dass sie Tickets verkaufen, ohne eine Betriebserlaubnis zu haben. Das hat in Irland schon für ziemlich Ärger gesorgt. Offensichtlich das dazu, Geld in die Kasse zu spülen, um Fluggerät per ACMI-Lease anmieten zu können. Angeblich will man jetzt am 1. Oktober mit vier Boeing 757-200 loslegen.
GM.AMS Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Das ganze scheint eine ziemlich unprofessionelle Angelegenheit zu werden: FreshAer hat jetzt ihre Banken angewiesen, alle bisher von Kunden geleisteten Zahlungen zurückzuerstatten - man ist z.Zt. weder als Touroperator noch als Airline in Irland zugelassen... Ausserdem hat der bisherige Chef (Chairman/Chief Executive Mr. Lepp) den Laden verlassen, nachdem bekannt wurde, dass er in Grossbritannien bis 2009 kein "company director" sein darf und wegen finanzieller Unregelmässigkeiten ausserdem zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt war (Kreditbetrug in zwei Fällen 1999)! Die Firma plant im übrigen zunächst den Einsatz von 757 von "Icebird", versteckt sich hinter diesem Callsign Icelandair?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.