Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Aeroflot Bemalung


hcn_tvs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Was denkt Ihr über die neue Aeroflot Bemalung???

 

Ich finde sie super......

 

 

gruess

 

hcn_tvs

 

_________________

Die Swissair ist gleich weit wie vor dem Grounding, nur hat sie jetzt 3 Buchstaben weniger.....

 

Air Börlin, fliegen mit Piloten die Englisch sprechen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hcn_tvs am 2003-07-27 14:16 ]

Geschrieben

Ich finde die Bemalung auch sehr schön. Tausendmal besser als die aktuelle Bemalung.

 

Im Internet habe ich auch noch kein Bild davon gesehen. Deshalb habe ich eine Seite aus der aktuellen Aero (S.57) eingescannt.

Meldet euch bitte per E-Mail bei, falls ihr die Seite per E-Mail geschickt haben wollt: markus-reinhardt@gmx.net

 

 

_________________

www.fra-forum.de.vu

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-07-27 15:40 ]

Geschrieben

Sieht echt spitzenmäßig aus, die neuen c/s lassen SU-Flugzeuge richtig modern aussehen (ich will damit NICHT sagen, dass SU keine modernen Flugzeuge betreibt!)

 

MfG

B777

Geschrieben

Nachdem es Ende der 80er/Anfang der 90er Mode war, den Rumpf komplett weiß zu lackieren, geht nun der Trend wohl zur metallischen Oberfläche, kombiniert mit einer farbigen Fläche, die über das Seitenleitwerk hinausgeht und sich in irgendeiner krummen Weise über einen Teil des Rumpfes erstreckt.

Sieht bei den meisten Airlines auch ganz gut aus, aber ich glaube, dass man sich daran sehr schnell satt sieht.

Bin mal gespannt, wofür sich andere Globalplayer bei ihrer nächsten Umlackierung entscheiden werden...

Geschrieben

Ich finde die neue SU Bemalung ziemlich genial. Ordentlich Farbe verwendet

und stilvoll gestaltet, bisher die beste Aeroflot Bemalung und eine der besten neuen Bemalungen von einem National Carrier in den letzten Jahren.

Geschrieben

Die neue Bemalung sieht echt klasse aus...nur, zunehmende Bürokratisierung, kein einziger privater Fernsehsender und eine Politik (inkl. Tchetschenien-Konflikt) getreu dem Motto: "Back to the Roots", aber Russland ist trotzdem sehenswert und das die

AEROFLOT eine neue Livery einführt ist längst überfällig...also weiterhin alles Gute!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kai Tak am 2003-07-27 18:10 ]

Geschrieben

Laut Infos sollen ja zumindest die neuen Airbusse mit der neuen Bemalung versehen werden, und die momentane Flotte so beibehalten werden......Freue mich sie in ZRH zu sehen.

Andere Frage, ersetzen die neuen Airbusse A 319 (A 320???) die 737 ??? Also übernehmen die auch die Strecken von denen???

 

Gruess

 

hcn_tvs

Geschrieben

Stimmt die Bemalung ist einfach genial. Ich freue mich schon darauf demnächst den 1. A319-111 in den Farben in Finkenwerder zu sehen. Ist ja bald soweit (c/n 2052).

 

Außerdem gehe ich davon aus, dass zumindest auch die A310 die neue Bemalung erhalten. Diese werde ja seit einiger Zeit nach irgendwelchen Checks nur noch in eine Übergangsbemalung lackiert.

 

http://www.airliners.net/open.file/367786/M/

 

Mfg Tim

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tim am 2003-07-28 10:37 ]

Geschrieben

also ich finde die bemalung überhaupt nicht schön. fragt mich nicht nach details, es ist der gesamteindruck!

ich finde hingegen die derzeitige bemalung gut!

gunnar

Geschrieben
(…)

nur, zunehmende Bürokratisierung, kein einziger privater Fernsehsender und eine Politik

 

Seit wann gibt es in Russland keine privaten Fernsehsender mehr? Entschuldige, aber zukünftig solltest Du Dich besser informieren.

 

 

(…)

(inkl. Tchetschenien-Konflikt)

 

Der Tschetschenien-Konflikt ist etwas zu kompliziert strukturiert, als dass man ihn hier mal eben mit ein paar Worten abhandeln könnte.

 

 

getreu dem Motto: "Back to the Roots"

(…)

 

„Zurück zu den Wurzeln“ muss nicht in jedem Bereich und immer falsch sein.

Bis jetzt sehe ich die Demokratie in Russland weit weniger beschädigt als in den USA.

 

 

(…)

Außerdem gehe ich davon aus, dass zumindest auch die A310 die neue Bemalung erhalten. Diese werde ja seit einiger Zeit nach irgendwelchen Checks nur noch in eine Übergangsbemalung lackiert.

(…)

 

Die A310 sollen doch aus der Flotte ausscheiden, genauso wie die B777. Stattdessen werden B767 und Il-96 beschafft.

Geschrieben

Das mit den A310 und B777 habe ich noch gar nicht gehört. Das würde natürlich auch erklären, warum diese nicht wieder komplett neu bemalt werden.

 

Mfg Tim

Geschrieben

Soweit ich weiß, sollen die B737 durch A320 ersetzt werden. Desweiteren werden die A310 durch B767 ersetzt und die B777 durch Il-96. Weiterhin denkt man über den Kauf der Tu-334 nach.

Geschrieben

Die Bemalung sieht sehr gut aus !!!

 

Allerdings war/ist die mit diesen wellenartigen Gebilden hinten drauf auch nicht schlecht.

 

Ich könnte mir allerdings so eine Russische Kiste (alt: Tu154 oder auch neuere IL96) nur schwer in einer so flotten Bemalung vorstellen...

 

__________________________________________

Ps: ganz dickes heul das airlinesim.de zu is, wird wohl nix mit meiner AERO ANDALUCIA

Geschrieben
Soweit ich weiss, darf SU doch nur ein bestimmtes Kontingent an westlichen Flugzeugen besitzen. Insofern ist es klar, das im Gegenzug die 734s, 777s und 310er aus der Flotte gehen müssen.

 

Das ist unlogisch, überleg mal:

 

B737-->A320

A310-->B767

B777-->Il-96

 

Also, nur im letzten Fall haut Deine Argumentaion hin. Aber auch da ist es wohl nicht der Grund, sondern was ich so gehört habe, muss Aeroflot mit der Il-96 sehr zufrieden sein, deshalb fiel die Entscheidung für die Il-96 und gegen die B777 aus.

 

 

(…)

Ich könnte mir allerdings so eine Russische Kiste (alt: Tu154 oder auch neuere IL96) nur schwer in einer so flotten Bemalung vorstellen...

 

Um Deiner Vorstellungskraft ein wenig auf die Sprünge zu helfen, hier eine Studie der neunziger Jahre: TU20SU1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-07-28 16:12 ]

Geschrieben

Die neue Bemahlung ist lifestyleorientiert,aber o.kay.

 

Russische Fluglinien dürfen nur ein westliches Flugzeug neu kaufen,wenn sie dafür ein anderes westliches Flugzeug abgeben.Bei großen Airlines wie Aeroflot wird aber hin und wieder eine Ausnahmegenehmigung erteilt.

Den meisten russischen Airlines fehlt es an geld für Neuanschaffungen.Alte Flugzeuge werden kannibalisiert.

 

Gruß Flugente.

Schnell mal nach Frankfurt ?

Ja,aber nur mit dem ICE !

Geschrieben

Hallo flusi,

bist du dir sicher einen A310 in der neuen Bemalung in LHR gesehen zu haben ?

Wenn die 310 sowieso ausgemustert werden, kann ich mir nicht vorstellen,daß die Maschinen nochmals umgepinselt werden

 

Und falls ja, wie ist die reg. der Maschine oder da du ja in LHR warst, wie ist mit Bildbeweis ?________________

pfiad eich

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QR 380 am 2003-07-28 19:17 ]

Geschrieben

''ach den A310 hab ich schon in LHR gesehen. ''

 

 

ich meinte natürlich die in Weiß

 

 

wenn ich die in neuer bemahlung gesehen hätte währen schon längst bilder von ihr im umlauf!und natürlich auch ein beitrag wie ''Aeroflots neue C/S in LHR gesichtet'' oder so.

Geschrieben

@ATmstein

 

Weil die meisten Boeing–und Airbusmuster wieder durch ebensolche ersetzt werden, macht die Argumentation keinen Sinn. Also, B737 werden durch A320 ersetzt und A310 durch B767. Nur bei der B777 findet ein Wechsel zu einem russischen Muster statt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...