Zum Inhalt springen
airliners.de

Eurowings Do328?


Jan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Maschine ist mittlerweile verschrottet, nach unglücklichem Aufsetzer und von-der -Bahn-abkommen in Bremen.

Geschrieben

Also ist es die gleiche D-CATS, die auch für Tempelhof Express geflogen ist und kam als KLM Zubringer zum Einsatz. Vielleicht hat jemand Infos aus alten Luftfahrtzeitschriften?

Geschrieben

Die fragliche Do 328 D-CATS wurde von TAL Thuringia Airlines im wet-lease für Eurowings eingesetzt, nach meiner Erinnerung für ca. 18 Monate (Frühjahr 1997 bis Herbst 1998). TAL hatte die Maschine im Herbst 1996 für Flüge auf dem eigenen Streckennetz ex Erfurt übernommen, es sich dann aber wohl doch anders überlegt und sie an EW vermietet. Schwerpunktmäßig flog sie zunächst nach BRU und AMS, zuletzt dann auf der Linie DRS - STN. Nach Ablauf des Leasekontraktes wurde TAL dann in Tempelhof Express umbenannt und nahm im Herbst 2000 Flüge zwischen THF und CGN auf (später u.a. THF-FDH/NCE/HDF/GWT und ERF-MUC). Die D-CATS wurde 2000 (?) von OLT (im Tausch gegen die OLT SF340) für den Airbus-Shuttle BRE-TLS gemietet und verunfallte später in BRE bei einer Landung.

Geschrieben
TAL hatte die Maschine im Herbst 1996 für Flüge auf dem eigenen Streckennetz ex Erfurt übernommen

 

Welche Strecken waren das ex Erfurt ? Wie oft wurden sie am Tag bedient ? Warum wurden die Flüge eingestellt ?

Geschrieben

Die D-CATS flog für Thuringia von Januar/Februar 1997 bis Mai 1997 von ERF nach MUC und CGN. Ab Juni 1997 dann für Eurowings im wet-lease zunächst von HAJ nach BRU und AMS, später dann von DRS nach AMS und STN (ich glaube auch CDG). Die Anschaffung der D-CATS durch TAL erfolgte im Nachgang zur Fusion der BSF und SAL zur TAL, die Anfang 1996 erfolgt war. Offensichtlich glaubte man, als TAL gut positioniert zu sein (nachdem unter anderem die Eastwest Airlines, die 1994/1995 die D-CATS betrieben hatte, verschwunden war). Mit Metros und Beech 1900 flog TAL 1996 nach der Fusion von Erfurt nach Köln/Bonn, Stuttgart, München, Tempelhof (Rostock war damals geplant).

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war die Dornier 328 speziell für die Strecke ERF-MUC angeschafft worden, auf der aber ab Sommerflugplan 1997 Augsburg Airways flog, gegen die TAL keine Chance hatte. Für ERF-CGN, auf der die D-CATS dann kurzzeitig statt einem Metroliner flog, war die Dornier 328 zu groß, deshalb wurde sie an Eurowings vermietet (kann mich mit diesen Details aber irren). Die TAL-Strecken in ERF wurden sukzessive von LGW übernommen, nach Rückgabe der D328 durch Eurowings verlagerte sich TAL 1998 als Tempelhof Express nach Berlin, bevor man 2000 wieder mit der Strecke ERF-MUC (Augsburg Airways hatte sich zwischenzeitlich zurückgezogen)nach Erfurt zurückkehrte. ERF-MUC als einzige Strecke der TEX wurde 2001 (?) von OLT übernommen, nachdem sie zuvor bereits von OLT im Auftrag der TEX mit der OLT Saab 340 bedient worden war.

 

 

_________________

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-07-29 17:08 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...