Gast Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Sorry dass ich euch schon wieder mit einer meiner blöden Fragen belästigen muss aber ich muss nächsten Monat mit Delta ab Frankfurt nach Orlando fliegen und wollte wissen was ihr ueber Delta denkt.
juergenpilot Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Hallo Tomas! Ich bin vor 12 Jahren das letzte Mal mit DL geflogen. Ich fand alles o.k. Wenn Du was zu trinken bestellst, dann frage doch mal, ob es noch den "Pawberry-Punch" (Soft-Drink in einer Dose) gibt. Das war damal ein Getränk was exklusiv bei DL ausgeschenkt wurde. Gruß Juergenpilot.
728JET Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Ich fand es auf meinen DL Flügel alles andere als doll, ich bin FRA-ATL-MCO-CVG-FRA in MD-11, L-1011-1, B763ER geflogen. Die Maschinen waren zwar in Ordnung, der Service war aber alles andere als gut, das Kabinenpersonal unfreundlich und der Gate Staff alles andere als informiert, speziell in ATL kann das ein echtes Manko sein. Zusammenfassung: gibt deutlich bessere Airlines als DL, für mich war es ein einmaliges Erlebnis. Gruß 728JET http://fly.tzo/rorders
airlinetycoon Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Ich bin einige male mit DL geflogen. Ich hatte das Gefühl, da wären die ältesten Flugbegleiter der Welt drauf, zum Teil echt fossil (hatte den Eindruck nur die SK hat ältere ). Der Service war wie bei jeder anderen amerikanischen Airline, ganz gut aber nicht weltbewegend, der Service war immer freundlich. Gruß a.
AC1984 Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 also zu den alten flugbegleitern wohl ncoh nie AC geflogen aber alle nett dafür
airlinetycoon Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 @ac1984 Doch schon, aber da fand ich es nicht so schlimm, vielleicht hatte ich aber auch nur Glück ...........
Alex330 Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Bin vor ca. 9 Jahren mal viel mit Delta geflogen, als es noch das Standby-Ticket zum Festpreis gab. Ich war damals sehr zufrieden, konnte allerdings als Standby-Flieger auch nicht zu viel erwarten. Vom Service war die LH aber etwas besser. Alex330
Gast Swissfighter Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Viele Leute sagen, Delta sei die beste US-Airline. Da ich noch nie mit ihnen geflogen bin, kann ich dazu nichts sagen. Vielleicht kannst du mal die Verbracuherinfos bei dooyoo? über Delta lesen. --> http://www.dooyoo.de --> Reisen --> Fluggesellschaften --> in deinem Fall: Delta Air Lines
snooper Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Der Airport ATL ist ätzend... für Raucher jedenfalls.International Airravals im Concourse E. Das heisst, man muss mehrere Stationen mit der U-bahn fahren, um dann vor der Tür malö eine zu paffen.. Gott ist mein Zeuge: Ich liebe die USA und den American Way of Life, aber was die Ami's manchmal so anstellen... also nein!!! Snooper
Gast DD Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Ich bin schon 8 mal oder so mit Delta geflogen und es war jedesmal OK. Zwar kein besonderer Service, alte Roboter-Stewardessen aber man fühlte sich in den Flugzeugen sicher, das ist ja die Hauptsache...für manche jedenfalls. Ich darf dir den Tip geben das nächste mal United zu fliegen, die sind meiner Meinung nach die beste Ami-Airline.
Airbus330_200 Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Also, wenn es eine US Airline geben sollte, die das Prädikat "die Beste" oder so überhaupt verdient hat, ist das US Airways! Aber egal, nicht das Thema hier, sondern wie´s mit Delta aussieht. Im Vergleich zu andere US Carriern (allen voran United, wie ich hier mal deutlich sagen muss) sind die in Ordnung, aber jede europäische Airline einschließlich Iberia bietet einen besseren Service.
BA917 Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 pendant zu dooyoo: ciao.de, wirklich sehr gut, da findet man zu allem einen erfahrungsbericht! @snooper: wenn man einen airport natürlich nur aus der sicht eines süchtigen rauchers sieht, kann man vielleicht (gerade auf us-amerikanischen airports) zu der bewertung "ätzend" kommen, aber sollte allein die bereitstellung von raucherecken oder allgemeine erlaubnis einen flughafen bewerten? wer in die usa geht, sollte wissen, dass da eben manches anders ist als bei uns und dann kann man sich da drauf einstellen. gunnar
AvroRJX Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 Orlando ist dagegen schon manchmal mit DL problematisch. Wenn Du non-stop fliegst ist es o.k.. Wenn Du via ATL fliegst ist es sehr wahrscheinlich, daß Dein Flieger aus Orlando Verspätung hat. Seit DL keine L1011 mehr fliegt ist es aber besser geworden. @snooper ATL ist ein guter Flughafen. Die Infrastruktur mit den Plazas in jedem Concourse ist o.k. und die Bahn superschnell! Das beste aber sind die Kamikaze-Fahrer von DL auf dem Vorfeld, die sicherstellen, daß es auch verspätete Koffer zu ihrer Maschine schaffen! Ach ja, als in Deutschland gequälter Nichtraucher finde ich die Raucher-Glaskäfige in ATL echt gut
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Von allen Transatlantikflügen bisher war DL in jeder Hinsicht am Schlechtesten. Das geht schon beim Einchecken los. Vor dem Schalter steht so ein Heini, der sich wichtig macht und die gleichen Fragen stellt wie der Immigration Officer in den USA, nur viel unfreundlicher und arroganter. So ziemlich alle Leute am Boden und in der Luft waren mega-unfreundlich. Als wir dann den Rückflug umbuchen mussten, war es unmöglich auf der 1-800 Nummer durchzukommen für Flugänderungen, so dass wir 1.5 Stunden zum Flughafen fahren mussten und nachher wieder zurück. Naja, Flüge waren pünktlich, Gepäck war da, Essen geniessbar, Sitzabstand erträglich. Aber das isses dann auch schon. Ich würde jederzeit wieder DL fliegen, aber nur dann, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Cheers Frank
coolAIR Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Die Befragerei vor Check-In und Boarding muss man wohl oder übel bei jeder amerikanischen Airline über sich ergehen lassen. Ansonsten muss ich zustimmen, ich habe mit DL transatlantik auch keine allzu guten Erfahrungen gemacht (bezgl. Service, Essen, Sitze, usw). ATL dagegen ist zwar ein riesiger, aber für seine Größe recht funktioneller und auch bequemer Airport - ganz im Gegensatz zum alten JFK. LH und UA waren wesentlich besser und beide qualitativ hochwertig, am besten war für mich ein Flug mit einer Swissair B743 von ZRH nach JFK.
snooper Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 @Gunnar: Naja.. kann schon sein. Ich denke schon, daß die Toleranz ggü Rauchern ein zumindest kleines Bewertungskriterium sein sollte. Die ganze Problematik ist eh zum Politikum verkommen. In Miami ist neuderings sogar das Rauchen vor(!) der Airporttür im Freien reglementiert! Langsam reicht die Treibjagd.. finde ich! So, jetzt paff ich eine... Snooper [ Diese Nachricht wurde geändert von: snooper am 2002-04-16 16:43 ]
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Ich bin bislang 12 mal mit Delta geflogen in den letzten drei Jahren und war mit dem Service bisher immer recht zufrieden! Das Essen ist recht gut, die Flugbegleiter auf den Inlandsrouten sind zwar alt aber nett und hilfsbereit und das Fluggerät ist trotz des zum Teil hohen Alters (B 727-200) noch sehr gut in Schuß (nicht von der alten, etwas gammligen Livery täuschen lassen). Auch beim Einchecken lief bislang alles glatt und die Befragungen und Durchsuchungen muss man bei jedem USA- Trip über sich ergehen lassen. Übrigens: Was das Rauchen angeht ist ATL einer der tolerantesten Flughäfen, sonst gibt es kaum mehr Raucherecken in den Concourses (wurde mir von vielen Amis bestätigt).
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Also, die Fragerei hatte ich bisher nur bei Delta, alle anderen haben sich nur den Reisepass zeigen lassen. Alle, die ich kenne, schwärmen von Delta, aber meine Erfahrung (vor etwa 4 Jahren) war wirklich ziemlich enttäuschend. Diese arrogante Unfreundlichkeit war noch schlimmer als bei AA. Naja, vielleicht war es ja auch nur Pech und die sind sonst viel besser. Professionell und sicher sind sie allemal und das ist denn doch immer noch das wichtigste. CU Frank
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Also ich fliege Delta seit ich denken kann, meist 2mal pro Jahr - dank fleissigen Meilen sammeln mittlerweilie in der Business Elite. Die Delta ist meines Erachtens sicherlich nicht die beste Airline. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist ok. Die Maschinen sind ok - ab Deutschland ja meist die 767-300ER. Nette, aber ältere Flugbegleiter/innen. Service nicht berauschend aber ok. Umsteigen in ATL ist easy und unkompliziert und der Flughafen Orlando ist superschön! Sammel schön Meilen, denn das fliegen in der Business Elite ist gigantisch. Super Service, super essen, super bequeme Sessel mit dem grössten Platz einer Business Class. Alles in Allem: ich mag die Delta und kann sie nur empfehlen! GUTEN FLUG! Marcus
Zulu Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die US Flugessellschaften meiden und die Europäischen den Vorzug geben. Bin mit AA MUC/ORD/MUC und DL MUC/ATL/MUC geflogen und kann nicht sagen das ich begeistert war. Ausserdem seit 11.Sept. flippen die Ami's aus mit dem ganzen Sicherheitswahn. (Siehe auch Bericht in der letzten Aero - sehr zutreffend). Bin schon zweimal ZRH/LAX/ZRH mit SR MD11 geflogen und war sehr zufrieden und nicht zu vergessen mit Lauda 767 nach MIA - ein Traum. Persönlich finde ich das EMRIRATES den besten Service, Essen und Fluggerät hat. Gruss Paul
Gast Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 ich bedanke mich bei allen die zu diesen Thema beiträge geschrieben haben und mich so über DELTA aufgeklärt haben. DANKE
WSSS Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 Von den großen US carriern ist DL in meinen Auge der beste. CVG und ATL sind sehr unkomplizierte umsteige Flughäfen. Ausserdem ist der service echt besser geworden. Bin in den letzten 4 Jahren 3 mal mit DL von FRA nach Florida und zurück geflogen. Speziell beim letzten trip war ich positiv überrascht. Das es auf US inlandsflügen sogut wie keinen Service gibt ist bekannt. Dafür fliegt man halt mit ner B727!
BA917 Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 zulu, wie bist du mit aa von uc nach ord gekommen? über lhr? oder wie? sie fliegen ja muc nicht an... gunnar
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.