chriss Geschrieben 1. August 2003 Melden Geschrieben 1. August 2003 Wer betreibt denn in Europa die 717 spontan fällt mir nur die AerBal oder so ähnlich ein (Regionaltochter von Spanair).
A380-800 Geschrieben 1. August 2003 Melden Geschrieben 1. August 2003 Hoffentlich entscheidet sich die Star Alliance bzw die Lufthansa für die Boeing 717 damit man den Vogel auch in Europa häufiger sieht.
Lh 355 Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Warum soll Lh ne 717 kaufen??? Da wär die A318 doch wesentlich sinnvoller, vorallem wegen der A320-Flottenpolitik. (ist ja auch ein wesentlich besseres Flugzeug)
Twainmarx Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 die A318 sowie B736 sind gekürzte Versionen von bereits vorhanden Mustern, somit haben sie Nachteile gegenüber der eigens Entwickelten 717. Ein Grund wieso Boeing den meisten Airlines die 717 vorschlägt und nicht die 736. Die 717 hat jedoch das Type Rating Problem, das heisst es fallen hohe Verwaltungskosten an, um diesen Faktor zu neutralisieren muss man eine grössere 717 Flotte betreiben, ein Grund warum sich viele kleine Airlines noch nicht für die kleinste Boeing entschieden haben. Wäre die 717 deutlich näher an der 73G in Sachen Type Rating orientiert, könnte sie vielleicht erfolgreicher sein, aber wer weiss, vielleicht kommt der 717 durchbruch noch. Ich als DC9 Fan hoffe es zumindest
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.