Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair steigert bei sinkendem Yield den Gewinn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
London (dpa) - Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat in ihrem ersten Geschäftsquartal den Gewinn gesteigert, verzeichnet aber weiterhin rückläufige Durchschnitts-Ticketpreise. Der Nachsteuergewinn vor Sonderposten und Firmenwertabschreibungen sei in den drei Monaten bis Ende Juni auf 43,8 Millionen Euro gestiegen im Vergleich zu 39,0 Millionen Euro ein Jahr zuvor, teilte Ryanair (Dublin: RYA.I - Nachrichten) in London mit. Der Quartalsumsatz erhöhte sich von 194,3 auf 245,2 Millionen Euro.

 

Im ersten Geschäftsquartal sei der durchschnittliche Ticketpreis um 14 Prozent zurückgegangen, hieß es weiter. Für das Gesamtjahr geht die Ryanair Holdings Plc weiter davon aus, dass die Preise wegen des anhaltenden Wettbewerbs der Billigflugbranche um 10 bis 15 Prozent im Jahresvergleich sinken dürften. Für das gesamte Geschäftsjahr peilt Ryanair ein «substanzielles» Gewinnwachstum und eine Nettomarge von mehr als 20 Prozent an.

 

Die Aktie hat leicht verloren, 0,6% auf 415,50 Pence.

 

Interessant ist, dass die sog. "Ancillary Revenues" um 45% zugelegt haben, während die "scheduled revenues" "nur" um 24% zulegten. Belegt mal wieder, dass Ryanair ein Meister ist, zusätzliche Leistungen wie hotels, Mietwagen, Versicherungen, On-Board-Sale zu vertreiben und hieraus mittlerweile 15% der Einnahmen zu generieren.

 

Die Quartalszahlen nach US GAAP sind übrigens 40.091 mio € bzw. 42.914 mio €

_________________

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-08-05 10:40 ]

Geschrieben

Hier noch ein Bericht zum Thema aus der NZZ

 

Billig-Flieger Ryanair auf Erfolgskurs

Quartalsgewinn um 12% gestiegen

 

(sda/Reuters) Die irische Billig-Fluglinie Ryanair Holdings hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Gewinn nach Steuern um bereinigt 12% auf 43,8 Mio. Euro gesteigert. Wie das Unternehmen am Dienstag in Dublin mitteilte, konnten die Umsätze um 26% auf 245,2 Mio. Euro ausgeweitet werden. Das Ergebnis je Aktie sei ebenfalls um 12% auf 5,8 Cent verbessert worden.

 

Firmenchef Michael O'Leary erklärte, die Kosten seien weiter reduziert worden. Auch die Flugpreise hätten weiter gedrückt werden können. «Aber gleichzeitig haben wir höhere Gewinne und aussergewöhnliche Margen erzielt.»

 

Quelle:

http://www.nzz.ch/2003/08/05/wi/page-newzzDIZITOSR-12.html

Geschrieben

Das Ergebnis von Ryanair ist stark, zumal man sich nicht so sehr auf das reine Fluggeschäft zur Gewinngenerierung verlassen muß.

 

Aber Ryanair hat in den letzten Monaten neben dem Gewinn vor allem auch auf einem anderen Feld an EasyJet vorbeiziehen können: Pünktlichkeit.

 

Und da muß selbst ich als jemand, der Ryanair nicht unbedingt mag, sagen, die haben ihre Hausaufgaben gemacht.

Geschrieben

@BU662

Das mag sein - sicherlich haben die Ihre Hausaufgaben gemacht. Aber bitte immer unter der Massgabe, dass man nur P2P Verbindungen betrachten darf und berücksichtigen muss, dass FR auf den meisten Flughäfen alleine ist - respektive kaum anderen Traffic.

 

Wenn die Sonne mal wieder nicht ganz so schön scheint, dann geht es aber auch bald wieder rund mit Verspätungen wegen Nebels etc. Das vernebelt - ähm verhagelt dann diese schöne Statistik auch wieder.

 

Trotzdem bleibt das anzuerkennen.

 

Was mich bei den Finanzdaten noch interessieren würde:

 

1. Der Yield hat sich um 14% verschlechtert - kompensiert durch deutlichere Umsatzsteigerung bei den Add-on --> Wenn die Billigfliegerkonkurrenz größer wird, steigt auch der Druck der Zusatzsserviceanbieter auf FR die Kick-Backs zu senken??

 

2. Es handelt sich hierbei um einen Nachsteuergewinn vor Sonderposten und Firmenwertabschreibungen. Was versteht man unter Firmenwertabschreibungen? Sind da auch die Abschreibungen für die Flugzeuge bei? Dann dürfte sich der negative Cash-Flow weiterhin fortführen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...