Zum Inhalt springen
airliners.de

Wer zu spät kommt,.......


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich nehme an, daß nicht nur dem piloten und airline sonder ggf auch noch dem lotsen und dem airport eine strafe gedroht hätte.

ja manchmal ist die einhaltung von normen und gesetzen eine heikele bis absurde sache.

 

zum thema gilabent:

ich will ihn hier mal in schutz nehmen. ich denke, daß bei ihm sich in den letzten monaten sehr viel geändert hat. zwar ist seine sprache immer noch sehr direkt, aber mittlerweile habe sehr viele seiner postings sehr fundierte und informative inhalte.

Geschrieben

Sicherlich kann ich die A/T-Controller in YSD verstehen, aber auch die piloten und die Airline. Addurch, daß die maschine nicht mehr runter kam, aht die Airline Probleme mit den Einsatzplänen des Fliegers und der Crew am nächsten Morgen. Eine esratzcrew muß auf alle fällt organisiert erden und zudem muß evtl. am nächsten Morgen ein Flug storniert werden,d azu der Ärger mit den Paxen ist vorprogrammiert. Kosten entstehen dadurch auch. Also verständlich, daß man es versucht hat ...

 

Habe selber ähnliche Last second - Aktionen auch schon bei LH und HLF auf Anflügen nach BRE und HAM erlebt. Jedoch kamen wir immer noch Sekunden vor A/P-schließung runter am Wunschairport. Kommt also wohl bei allen Airlines vor.

Geschrieben

Ich habe jetzt nicht alles gelesen!

 

Aber wenn du auf ner Straße mit 80er Begrenzung 88 fährst macht die Polzei auch nichts! 10% drüber ohne Folgen! in diesem Fall wegen 14 Sekunden der Fluggesellschaft einen Schaden von millionen Dollarn zu machen ist doch wohl ein Scherz.

Geschrieben

Was wäre denn gewesen, wenn der Pilot erklärt hätte, nicht genug Sprit an Bord für den Rückflug nach MEL gehabt zu haben? Hätten sie den dann nach einer Platzrunde doch herunter gelassen (bzw. lassen müssen)?

 

Wäre mir in so einem Fall als naheliegendste Lösung eingefallen...ich denke, dass das alles ein wenig Absicht war, um die Airline mal wieder ein bißchen publik zu machen. Richard Branson ist doch für solche PR-Stunts immer gut...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Klar kannste Dir jede Menge Gründe ausdenken, weswegen Du landen mußt - aber sei Dir sicher, daß das sehr genau kontrolliert wird und wenn dann Deine Lüge auffliegt...

Geschrieben

@nabla: Wenn's eng wird, hab' ich halt Angst gehabt. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Kisten in Australien immer bis zur Hutkrempe vollgetankt herumfliegen...und man kann sich ja auch mal verrechnen, oder?

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

es gibt auch dafür entsprechende regelungen. der pilot gibt nicht nur einen ersatzflughafen/ausweichflughafen an, sondern muß auch genug sprit mitnehmen. nicht nur um den ursprünglichen zielort zu erreichen, sondern auch für ein fehlanflugverfahren, holding etc. was meinst was rauskommt wenn er sagt 'low on fuel' ???? der bekommt sicher auch zwischen die hörner und das nicht ganz ohne.

was die 10 % der polizei angeht, hinkt der vergleich. wenn keiner etwas sagen würde wäre es ja kein problem, das problem ist halt die mögliche anzeige, die sowohl piloten als auch lotse, airline und den flughafen treffen wird. und rate mal was dann ist??? klar, jeder versucht seinen hintern an die wand zu bekommen, wobei airline und flughafen es sich leicht machen können, pilot und lotse aber recht einsam dastehen.

und jeder der nicht die verantwortung trägt kann leicht sagen 'menschlich nicht in ordnung' erst mal selbst das päckchen tragen oder an's telefon gehen, dann reden wir weiter...

Geschrieben

Hi!

Ok, es ist wahr, dass es aus rechtlicher Sicht richtig wahr, aber muss man sich denn auch an die dümmsten Gesetze halten.

Zudem glaube ich nicht, dass ein Umweltschützer wegen 14 Sekunden da Anzeige erstattet hätte...

Egal, lasst uns mal, was durchspielen. Was wäre, wenn das in Frankfurt passieren würde, wo ja bestimmte Jets nur zu bestimmten Uhrzeiten landen und starten dürfen.

Wo soll den ein Jet dem die Landeerlaubnis versagt wird hin, zum Bsp. so ein altes russisches Teil.

Wo dürften diese Flieger ab ca 0:00 noch landen...?

Cu all Steffen

Geschrieben

Manche von euch Jungs haben scheinbar nicht kapiert daß das ganze hier Null komma Null was mit der "größte Pilot" oder so einem Quatsch zu tun hat.

Wenn die Startzeit plus Flugzeit mehr ergibt als die max. zulässige Landezeit ist Ende.

Kein Flug!

Es ist egal warum das so ist, das ist Sache des Flughafens, der Landespolitik usw.

Der Kapitän wird bezahlt seinen Job zu machen und zwar entsprechend der geltenden Vorschriften. Er hat keine "menschlichen Gesten", Emotionen oder sonstwas reinzulegen, besonders nicht wenns um bürokratische Dinge geht.

Vor allem zahlt er die Strafe für Regelverstöße weil er der Pilot in Command ist und sonst keiner.

 

Es kann tausend Gründe geben warum eine airline in solch eine Situation kommt, meist hat die Crew damit gar nichts zu tun.

Eher schon die Airline, zB. sehr enge Umlaufplanung, schlechte Abfertigung weil Subunternehmer "rumpfuschen" usw. usw.

Warum sollte der Cpt. seinen Kopf denn für sowas hinhalten?

Da wäre er doch schön blöd.

Geschrieben

Nun, einige von Euch scheinen ja gleich zu hyperventilieren! Mag sein, dass hier ein User bei Euch sauer aufstößt, aber die Piloten hier haben in diesem Falle recht.

 

Ich verstehe nicht, was ihr hier rumdiskutiert. Ich benutze auch noch mal das Wort Basar, da sind wir in der Luftfahrt nicht und auch von Seiten der ATC muss ich sagen, korrekt!

 

Die genauen Umstände kennt hier keiner. Ich sage nur 12.00 Uhr ist 12.00 Uhr und nicht 12:01 Uhr. Verfahren ist/war korrekt, auch wenn es verrückt erscheint. Aber ich glaube, die wenigsten wissen hier, was ATC- und flugplantechnisch alles so abläuft. Muss man ja auch nicht unbedingt bis ins kleinste Detail kennen, nur finde ich auch nicht fair, wenn hier jemand eine andere Sichtweise vertritt, als ihr die gerne hören wollt, zumal die fachlich richtig ist!

--------------------

Im Übrigen möchte ich noch anmerken, damit das hier bei dieser so unrühmlichen Diskussion noch klar wird:

 

Flugsicherung und Airlines sehen sich nicht als Konkurrenten, vielmehr sind die Fluglotsen die Partner der Piloten. Jeder hat seine spezifischen Aufgaben und Vorschriften, die zusammen zu einer sicheren, wirtschaftlichen und flüssigen Flugverkehrsabwicklung /-durchführung führen sollen.

 

Die Diskussion ist hier soetwas von überflüssig, wer die Zusammenhänge nicht erkennt, sollte den Fachleuten hier nicht Wissen absprechen wollen. Und scheinbar regt so manchen hier arrogantes Gehabe auf. Ich verstehe die nicht, die sich hier jetzt so sehr deswegen aufspielen, wenn ihr da nicht mit klar kommt, dann antwortet doch gar nicht drauf oder reagiert nicht. Wäre doch viel einfacher als sich hier sinnlos zu streiten, oder?

 

 

 

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2003-08-10 01:30 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2003-08-10 01:31 ]

Geschrieben

Ich habe doch nichts dagegen wenn jemand seine Meinung vertritt. Und ich gebe GilaBlend in dem Punkt absolut Recht. Weil es nun mal so ist und geltendes Recht zu verstoßen teuer geahndet wird. Aber ich finde die Ausdrucksweise und das Niedermachen anderer Carrier einfach geschmacklos. Und das ist was mich nervt. Diese überhebene Art. Es gibt so viele Piloten hier in diesem Forum und alle müssten für einen gleichen Regelverstoß Ihren Kopf hinhalten. Aber Mr. SuperPilot tut immer so als wenn er der einzigste wäre, den es so hart treffen würde. Jeder andere Pilot denkt sicher genauso aber spielt sich eben nicht so auf.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nosegear am 2003-08-10 06:45 ]

Geschrieben

@nosegear

 

Japp, GilaBend ist fachlich perfekt, nur diese dummen Aussagen, von wegen "den Stress geb ich mir doch nicht" und auch andere Aussgane Nerven ganz schön.

 

Auch wenn er rechtlich gesehen das Richtige über diesen Zwischenfall sagt... man könnte soewas auch mal ein bisschen netter ausdrücken....

Geschrieben

Ja das mit der Genauigkeit stimmt. Aber z. Bsp. Tegel gibt IMMER eine Stunde Tolleranz. Eine Stunde das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und da streitet man sich wegen 11 sekunden. Da frage ich mich aber wieder wer überreagiert hat. Gut ich habe gehört das in Tegel nach 23°° Uhr nur ansässige Airlines landen dürfen die hier Ihre Homebase haben. Aber man sieht ja das es auch geht. Aber auch hier gilt: eine sekunde nach 00°° Uhr ist auch in Tegel Schluß.

Geschrieben

Wir könnten ja mal unsere Uhren vergleichen, mal schauen, welche Differenzen dabei rauskommen. 14 sec. sind und bleiben lachhaft!

 

@GilaBend:

Hast Du eigentlich schonmal einen Radar-Vektor bekommen? Falls ja, dann muß Du mir unbedingt Dein Geheimrezept verraten, wie Du auch hier den eventuellen Zeitverlußt in Deine Rechnung einbeziehst.

Geschrieben

Für die die wissen wollen wies in der Praxis läuft...

Einfach Firma anrufen und die Fragen wie sies denn gerne hätten!

Gleich dableiben oder Diversion riskieren.

Denen gehört ja der Flieger und die zahlen mein Gehalt.

Macht für mich keinen Unterschied, ich seh das sportlich.

Geschrieben

Hi!

Weiss jemand, wann der Flug planmäßig hätte ankommen sollen? Vielleicht ist das ja auch schon öfter vorgekommen und irgendwann ats den Fluglotsen gelangt?

Cu all Steffen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...