Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair vor dem Wechsel zu FKB


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

=============================================

Ich würde ja auch mit MOL persönlich diskutieren gehen, nur das würde er vermutlich nicht mitmachen.

=============================================

 

@Schabe

Das kann ich auch durchaus verstehen. Als Manager der erfolgreichsten Low Cost Airline Europas würde ich auch nicht mit jedem "Experten" von airliners.de sprechen.

Übrigens: Toller Beitrag von Dir. icon_wink.gif

 

Zum Thema:

MOL ist seinen Aktionären verpflichtet, dass Optimum für seine Firma rauszuholen. Es ist völlig legitim, dass er versucht überall Subventionen zu bekommen - viele andere Airlines machen es nicht anders. Die wenigen, die es nicht so machen, machen meiner Meinung nach einen Fehler! Von daher kann ich die ganze Aufregung nicht verstehen.

Geschrieben

Ja, ja shareholder value, da hat man ja schon so seine Erfahrungen mit... schmunzel.

 

LoCo du bist "indiskutabel".

 

Out

Geschrieben

Mal was gaanz anderes: wie würde FR Freiburg nennen??? "Straßburg-Freiburg" oder "Freiburg (Elsass)" (bzw. französisch "Alsace-Fribourg")... Fragen über Fragen und sogar zum Thema icon_wink.gif

 

Ansonsten: @GilaBend: Dass du immer sachlich bleibst, ist ja bekannt icon_wink.gif

Geschrieben

GB, wenn einem kein gutes Contra FR Argument mehr einfällt (vielleicht weil es keins mehr gibt zu dem Thema Subventionen), wird man eben persönlich - und Du willst Pilot sein? Ich hätte angst an Bord, wenn Du fliegen würdest. Der Controller sollte den Beitrag schließen. Alle Argumente wurden ausgetauscht.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-08-17 09:39 ]

Geschrieben
(…)

Der Controller sollte den Beitrag schließen. Alle Argumente wurden ausgetauscht.

 

Wenn alle Argumente ausgtauscht worden sind, wird der Strang von alleine „einschlafen“, da keine Beiträge mehr geschrieben werden. Falls doch welche hinzugefügt werden, sind eben noch nicht alle Argumente ausgetauscht worden.

 

Oder könnte es sein, dass Dir der Ablauf dieses Strangs nicht gefällt? Wenn ja, kommt der Wunsch nach Schließung dieses Strangs einer Zensuraufforderung gleich.

Interessant, dass man solch einen weinerlichen Schrei nach der Obrigkeit immer nur in deutschen Foren findet…

Aber in Ordnung, das ist in der Tat ein anderes Thema. icon_smile.gif

Geschrieben

Shareholder Value über alles zu stellen, es auch mit recht offensichtlichen Subventionen erreichen zu wollen wäre in der Luftfahrt fatal und dumm.

Vor allem spräche dieses Verhalten auch nicht für eine seriöse Firma mit entsprechender Sicherheits- und Firmenkultur.

 

Widerlich so was ok. zu finden.

 

 

_________________

Nature is always present!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: am 2003-08-17 14:38 ]

Geschrieben

Die Fa. Porsche ist auch eine AG, verzichtet aber auf Subventionen. Wie GilaBend schon schrieb, entweder man hat eine Unternehmenskultur oder eben keine. Der bauernschlaue Ire hat keine.

Geschrieben

Die Autoindustrie kann man kaum mit der Luftfahrt vergleichen. Der größte Subventionsgeier ist übrigens nicht Ryanair in Europa - nur mal so am Rande. Aber GB kann ja schlecht über seinen (angeblich) eigenen Arbeitgeber schlecht schreiben.

Geschrieben

In der Tat gibt es noch andere Airlines, die auf irgendeine Art vom Staat finanziell unterstützt werden, darum ging es aber nicht ausschließlich sondern darum, das auch eine kapitalistische Firma noch andere Ziele haben sollte außer Gewinnmaximierung und Share-Holder Value, das ist ein anderes Thema als Subventionen.

Geschrieben

Letztlich gibt es kaum größere Firmen, die dankend auf Subventionen verzichten und mehr Steuern bezahlen als sie müssten.

 

Alle europäischen Fluggesellschaften leben von den öffentlichen Flughäfen, bei denen die möglichen Verluste abgesichert sind und nicht unbedingt von den Fluggesellschaften getragen werden müssen.

 

Aber vielleicht sollten sich die Beitragenden hier tatsächlich mal überlegen, inwiefern das alles zum Thread-Thema passt...

Geschrieben

Ja da mag schon was dran sein, nur brigen dies nicht so schamlos unter dem Deckmäntelchen allen was Gutes antun zu wollen, ihnen also Europa zum Discountpreis offerrieren zu wollen.

MOL ist der "Rattenfänger" schlechthin.

 

Letzendlich zahlen direkt oder indirekt alle drauf.

Geschrieben

Übrigens, wenn FR ab Basel fliegen würde, dürften sie es offiziel sogar als Freiburg deklarieren. Da soweit ich weiß die Stadt Freiburg am Flughafen beteiligt ist,

Geschrieben

Jetzt würde mich aber mal interessieren, ob jemand etwas zum Stand der Verbindung nach FKB sagen kann. Gibt es eventuell schon Verhandlungen, bzw. wie hoch schätzt ihr die Chance ein, dass FR doch mal nach FKB kommt?

Geschrieben

1. Ryanair hat sich in der Vergangenheit nicht mit FKB einigen können. Da Ryanair nur zu ihren Konditionen fliegt, warum sollte das jetzt anders sein ?

 

2. Ryanair will in SXB nicht mehr fliegen, wenn es keine Subventionen gibt: Keine Subventionen = kein Flug. Wo sollen in FKB die Subventionen herkommen ?

 

3. FKB ist unter der Kontrolle von STR. Dort hat man gerade Germanwings und HLX angesiedelt.

 

Ergo: Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Lahr wäre ohnehin der bessere Flughafen sowohl als ersatz für SXB als auch als Destination für Inbound-Verkehr (Black Forest). Ob es dort aber eine Pax-Lizenz gibt... ?

Geschrieben

Ich glaube zwar auch nicht, daß FKB von FR angeflogen wird (schon wegen den angesprochenen Veränderungen in STR). Andererseits wird ja nun wieder ordentlich Geld nach FKB gepumpt, da muß sich dann flugseitig irgendwann auch mal ordentlich was tun. Die paar Charter lohnen den Aufwand jedenfalls nicht.

Lahr wird schon wegen der FKB-Finanzierung keine PAX-Lizenz bekommen, da kann der Herr Mack noch so viele Loopings drehen...und für Incoming-Verkehr zum Schwarzwald würde FKB allemal ausreichen, oder beginnt der Schwarzwald nicht bei Baden-Baden ?

Geschrieben

Ich fände Lahr ehrlich gesagt auch besser, meines wissens dürfen dort mom nur biz jets landen.

 

Und ich denke, wenn der Herr Mack da nen Flugplatz draus machen will, dann macht der das immerhin gehört ihm mit dem Europa Park der größte Freizeitpark Deutschlands, ergo hat er wohl einiges an Kapital zur Verfügung.

Geschrieben
Shareholder Value über alles zu stellen, es auch mit recht offensichtlichen Subventionen erreichen zu wollen wäre in der Luftfahrt fatal und dumm.

Vor allem spräche dieses Verhalten auch nicht für eine seriöse Firma mit entsprechender Sicherheits- und Firmenkultur.

 

Widerlich so was ok. zu finden.

 

genau, und sowas macht LH ja überhaupt nicht....

 

P.S. nur am Rande: aus welchem Grund wartet dann LH-Technik so einiges bei FR?

Geschrieben

Es ist ja ein kleiner Unterschied ob man Airports wie FRA, DUS oder MUC ausbaut, dort wo diverse andere Lines auch landen, oder Neuhardenberg, Hahn oder andere Provinzplätze wo sowieso nur einer hinwill,

nämlich FR.

Da kann man die Steuergelder gleich sonstwo verbrennen.

Aus denen wird langfristig nix weil kein halbwegs solventer Kunde dort hin will.

Das wäre eine Riesenverarsche auf Kosten der Allgemeinheit.

 

Daß LH FR engines wartet ist an sich kein größeres Problem da die Technik ja ein eigenes Profitunternehmen ist.

Der FR Kunde ist in der Regel kein LH Kunde, schon aufgrund der Rahmenbedingungen wie Streckennetz, Preis, abgelegene Airports und diverser ansderer Faktoren.

Wie gesagt anderer Acker...

Geschrieben

Nen Passagierflugplatz in Lahr braucht man wirklich so dringend wie nen Tritt in den Hintern. In der Ecke sind schon jede Menge Airports (SXB,FKB,BSL) und nur um FR weiter Subventionen reinzublasen und dem Typen vom Europapark ne Freude zu machen muß das echt nicht sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...