Gast muccgn Geschrieben 16. August 2003 Melden Geschrieben 16. August 2003 Moin, gestern war es also soweit. Hinflug mit der dba von MUC nach HAM und abends zurück mit Gexx. Die D-AGPB kam überpünktlich aus MUC. Laut Internetseite war der Flug komplett ausgebucht. Mit zwei Busladungen ging es dann raus zur Maschine. Die F 100 ist oberflächlich betrachtet (also aus Sicht des Kunden) in absolut guten Zustand. Sehr angenehme Innenausstattung mit wirklich sehr großem Sitzabstand, den es aus meiner Sicht (saß 2A) bei keiner anderen deutschen Airline gibt. Von den exakt 100 Sitzplätzen waren 92 belegt. Nach einigen Komplikationen mit dem Borden der zweiten Busladung ging es dann mit 15 Minuten Delay los. Die Fokker ist sehr angenehm und ziemlich leise. Das lauteste war die Klimaanlage, die gelegentlich unregelmäßig lief. Wäre die nicht gewesen, hätte ich soweit vorne mich dann eher in einem Segelflugzeug gewähnt. Die Stewardessen (es waren nur ZWEI an Bord) wirkten noch sehr "berufsjung" und sehr scheu. Und jetzt kommt mein absoluter Favorit auf diesem Flug: Nachdem wir in der LUFT waren kam diese geniale Ansage: "Liebe Fluggäste,bitte haben Sie Verständnis dafür. das aufgrund der kurzen Flugzeit leider kein Service durchgeführt werden kann!!!!!!!!!" Geniale Ansage. Was will uns Gexx damit sagen??? Hier die Möglichkeiten: a) die haben sich noch keine Gedanken über ein Bordkonzept gemacht. B) das Kabinenpersonal ist darin noch nicht geschult c) die halten die PAssagier für total blöd und denken, dass sie noch nicht die Strecke mit einer anderen Airline geflogen sind und daher nicht wissen, was wirklich kurz ist... Sind nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge. Sie kamen mir aber so in den Sinn. Da es keinen Service gab, war das sowieso schüchterne Kabinenpersonal fortan nicht mehr gesehen. Sie saßen nun vorne auf ihrem seat und warteten schlichtweg den Flug ab. Nur einmal traute - und das sah genauso aus- sich eine von den beiden heraus und ging zaghaft durch die Kabine und schaute mal nach. Ich hätte nie gedacht, das der Eindruck der Kabinenbesatzung so eine Bedeutung für mich hat. Gestern aber habe ich gemerkt, was es ausmacht, von professionellen und auch kompetent wirkenden Damen und Herren betreut zu werden. Die Sicherheitsanweisungen wirkten absolut unbeholfen und konnten von der letzten Reihe unmöglich gesehen werden, da es ja nur eine war, die diese zeigte. Insgesamt machte die Besatzung einen absolut traurigen, scheuen, verloren wirkenden EIndruck. Hätte es einen Notfall gegeben, möchte ich nicht wissen, wie sie sich verhalten hätten.... In Summe bleibt festzuhalten, dass das Fliegen mit gexx allein durch die Fokker und dem kurzfristig günstigen Preis interessant ist. Das Auftreten des Personals wirkt diesem positivem Eindruck allerdings entgegen. Und letztendlich ist für mich letzteres ausschlagebend, Flüge eher mit dba, 4U etc. zu unternehmen. Cheers
jumbo Geschrieben 16. August 2003 Melden Geschrieben 16. August 2003 ... interessanter Bericht, danke! Warst Du auch mal "hinten" ? Wäre interessant, wie der Geräuschpegel im hinteren Teil der Kabine ist.
Gast muccgn Geschrieben 16. August 2003 Melden Geschrieben 16. August 2003 @Jumbo Nein, war ich nicht. Gehe aber davon aus, das es hinten schon lauter war. Deswegen am besten vorne sitzen Cheers
Gast Badmax Geschrieben 16. August 2003 Melden Geschrieben 16. August 2003 Mhh, klingt doch interresant werde Gexx, nun wohl auch mal testen.
Maex Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Ich kann das auch bestätigen. Bin letztes Jahr mehrmals mit Germania TXL-CGN geflogen. Da kam auch die Ansage , dass es wegen der kurzen Flugzeit keinen Bordservice gäbe.
Kleve88 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Pfui, alles faule Ausreden. Bin damals (anno dazumal, irgendwann in den 90ern) mal mit der Fokker100 der Portugalia gefolgen, u.a. auch von Porto nach Lissabon, ein Flug von etwa 45min. . Wir haben Snaks und Trinken bekommen und die sind hinterher sogar noch mit schmackhaften Bonbons durchgegangen. Also von wegen keine Zeit... Ps.: Mal ne Frage zu den Fokker100ern... Ham die ne Türe, in die die Treppe hineingebaut ist, man also nur die Türe nach unten klappt und ohne sonstige Hilfsmittel aussteigen kann (ich mein, so war das bei der Portugalia), oder gibt es die Fokker100- Maschinen auch in der Form, das eine Extra Treppe notwendig wird?
Gast Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Die Gexx haben keine Treppen eingebaut. Weil sie ja aus US-Air Beständen stammen und dort wird sehr häufig über Finger ein- und ausgestiegen. Ein Umbau hat sich wahrscheinlich nicht gelohnt. Wobei man natürlich sagen muss, dass eine eingebaute Treppe im LCC Einsatz, mit sehr kurzen Turn-Around Zeiten sinnvoller wäre.
Kleve88 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @EDDM Danke für die Antwort. Hmm, ja denke ich eigendlich auch, das Treppen in der Türe für LCC praktisch sind, aber wenn Gexx das trotzdem hinbekommt...
Gast Badmax Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Wieso sollten sie es nicht hinbekommen, bei meinen 4U Flügen wurden auch immer Finger und extra Treppe benutzt. Denke auch nicht das die welche eingebaut haben.
Gast Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @badmax: Die A319 oder 320 haben sicher keine Treppe eingebaut. Das Problem bei der Fokker 100 ist, dass sie eh nur eine Tür zum boarden haben. Wenn man dann auch noch länger auf eine Gangway oder einen Finger warten darf, kann es schon mal länger dauern.
EDDK Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Zu F100: bin öfters in Leeds (GB), entweder via AMS mit KLM oder LHR mit BMI, beide F100, beide haben ältere Bestände, beide haben Treppen eingebaut, die nicht unbedingt ausgefahren werden muß wenn die Maschine am Finger ankommt. Zweimal hatte ich die Ehre, in der letzten Reihe zu sitzen, ohne Fenster, direkt neben dem Triebwerk: schon etwas laut. Zum Service: kenne viele Airlines, die auf sehr kurzen, sogar domestic Flügen Service anbieten: z.B. SK zwischen ARL-SDL (30-35 Minuten)
Kleve88 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @Badmax Jetzt versuch mal in ne Türe vaan de A320 ne Treppe einzubauen, die beim aufmachen bis zum Boden reicht *wie eine landkarte auseinander falt* Ich glaube, dass du weist das der Rumpf eines Fokker100 näher am Boden dran ist, als der Rumpf der A320, somit auch die Türe näher dran ist...
Kleve88 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @EDDK Hmm, aber wie kriegen die dann die Türe auf, wenn da ne Treppe drin ist, geht die Türe doch bestimmt nur nach unten auf, oder? Und diese Türe wäre dann für nen Finger n bissl im Weg oder?
Gast Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @Kleve88: Es gibt auch Flugzeuge in der Grössenordnung von A320 und 737, die eigene Treppen mit sich fliegen. Ich glaube FR hat sie in allen Flugzeugen. Hier sieht man mal wie die Treppe eingefahren wird : http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?119165 Es ist aber auch möglich, mit einer eingebauten Treppe an einem Finger zu stehen. In MUC parken öfters Fokker 70 an Fingern.
Gast Badmax Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Jo, das ist überhaupt kein Problem, FR hat soweit ich weis in jeder 737-800 ne Treppe drin. Und nochwas, EZY boardet sowohl 737-300 als auch 737-700 lediglich über eine Tür, und auch immer mit Finger oder mit extra Treppe. Von dem her, denke ich hat Gexx wesentlich weniger Probs beim Boarden mit F100 und 92 Paxen als EZY mit 737 und 149 Paxen .
EDDK Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Ich bin jetzt etwas durcheinander: ist die Treppe in der F100 (falls es eine gibt) wirklich in der Tür - oder kommt unter der Tür irgendwie aus dem Rumpf herausgefahren...?
Gast Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @ muccgn wo kannst du nachsehen ob ein Flug der in mehr als 24h abfliegt ausgebucht (ev. wieviel gebucht sind) ist? Irgenteine Internetseite? Danke für Infos
Gast Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @EDDK: Bei der Fokker 100 ist sie in der Tür, oder genauer gesagt ist die Tür die Treppe . Genauso ist es auch bei den CRJs oder fast allen Props.
Marobo Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Ich kann das auch bestätigen. Bin letztes Jahr mehrmals mit Germania TXL-CGN geflogen. Da kam auch die Ansage , dass es wegen der kurzen Flugzeit keinen Bordservice gäbe. Ich bin die Strecke mal zu der Zeit geflogen, als es bei Germania noch kostenlosen Bordservice gab. Da funktionierte es also auch. Müsste Ende 2001 / Anfang 2002 gewesen sein... Finde es übrigens interessant, dass man sich die - wenn auch kleinen - Mehreinnahmen durch den Bordverkauf einfach entgehen lässt. Aber vielleicht war es nicht so einfach die zusätzlichen Crews so schnell zusammenzubekommen; uns außerdem müssen sie ja weiblich sein Zum Service: kenne viele Airlines, die auf sehr kurzen, sogar domestic Flügen Service anbieten: z.B. SK zwischen ARL-SDL (30-35 Minuten) Ich bin letztes Wochenende FRA-MUC und MUC-FRA mit LH geflogen, da gab es auch zweimal Bordservice, wenn auch LH-üblich nur Getränke in der Economy. wo kannst du nachsehen ob ein Flug der in mehr als 24h abfliegt ausgebucht (ev. wieviel gebucht sind) ist? Irgenteine Internetseite? Ich denke er hat einfach auf der gexx.de-Seite geschaut, wo der Flug als ausgebucht angezeigt wurde.
Gast Badmax Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Kann ich bestätigen auf meinem 4U Flug ZRH-CGN und zurück gab es bei ca 30 mins Flugzeit auch Bordservice. Mein Freund ist mit Gexx jetzt nach PMI geflogen, werde den mal fragen ob es Bordservice gegeben hat
STR4you! Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Warum wundert Ihr euch denn alle über den fehlenden Bordservice bei GEXX? Steht doch auf deren Homepage eindeutig, daß es - zumindest auf innerdeutschen Strecken - keinen Bordservice gibt...nichtmal gegen Bezahlung!
debonair Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @EDDM Hi, die Fokker100 der GERMANIA (ex US) sind OHNE Treppen ausgerüstet. Die besitzen eine "Schiebetür", einnert an Airbus. Der Erstkunde AA hat auf die Treppen verzichtet, da die Maschinen fast nur am Finger parkten und zusätzlich Gewicht eingespart wurde! *SORRY!* _________________ When it's your time it's your time!And when it's Captain's time, it's your time! [ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2003-08-18 00:36 ]
Aiagaia Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 @ debonair Die F100 der Germania kommen von US, nicht von AA. Die Ausstattung dürfte aber die selbe sein, schließlich unterschieden sich die Einsatzgebiete der beiden Gesellschaften nicht wesentlich.
Gast Badmax Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Mhh, wenn mich nicht alles täuscht sind die F100 von US Air vorher von AA betrieben worden und dann von US Air gekauft worden. Liege ich mit dieser Info richtig?
Aiagaia Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Also, um diesen kleinen Ausflug vom Thema mal zu beenden. 1. Die F100 der Gexx stammen von US. US selbst hat die Maschinen neu von Fokker bekommen. 2. Die F100 der Gexx (ex US) haben die sogenannten "Schiebetüren", also keine eingebaute Treppe. Siehe auch hier: http://www.airliners.net/open.file/397922/L/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.