JLennon Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Hi! Schaut mal, was unsere guten alten Freunde von Ryanair hier planen: http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=1...amp;streamsnr=1 Wär doch mal ganz nett.... regards, jl
STR4you! Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Also so langsam werden die echt größenwahrsinnig! Wie soll das denn finanziert werden? Die Hälfte umsonst, und die andere Hälfte zahlt dann 100€ pro Ticket? Na Danke! Dann flieg ich doch lieber mit 4U und HLX, die machen inzwischen einen um einiges seriöseren Eindruck!
Tim Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Bin mal gespannt wo der neue D-Hub wohl aufgebaut wird. Könnte mir vorstellen, dass das Lübeck (LBC) wird. Schließlich gibt es schon heute von dort 4 Ziele, die aber noch alle von den anderen Orten aus bedient werden. Mfg Tim
Moe Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 "Wir sprechen mit Schönefeld und einer Anzahl anderer Flughäfen um Berlin herum.“ Das wars dann wohl mit Lübeck und Laarbruch.
LoCo Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Es steht überhaupt nicht fest, ob in 2004 in D ein weiterer FR Hub entsteht: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/inde.../702588.asp#art
APTSLOT Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Qte:Sie sparen doch auch am Personal? Unser Personal bekommt höhere Gehälter als die Lufthansa-Mitarbeiter. Aha.... Qte :Es ist auch nicht schwierig, mehr als die Lufthansa-Mitarbeiter zu arbeiten. Unsere Piloten fliegen im Schnitt 820 Stunden im Jahr, in Deutschland sind 1000 Stunden legal. Die Lufthansa-Piloten fliegen zwei Flüge am Tag, unsere vier. Manche LH-Piloten fliegen nur 1 leg pro Tag - z.B. FRA-LAX .... Kurzstrecken - Piloten bei LH fliegen bis zu 5 legs .... as
Gast Badmax Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Vielleicht hat er ja den Durchschnitt gemeint *g*
LoCo Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 "Aha...." Nicht "Aha" sondern "so ist es"! Dies gilt natürlich nicht für einen 50 jährigen Piloten einer 747. Der Vergleich bezieht sich auf einen Piloten der ebenfalls 737 fliegt. Hier ist das Gehalt des FR Piloten ca. 40 - 50% höher.
Gast Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 So ein Schwachsinn! Natürlich verdient ein LH Pilot mehr als ein FR Pilot, man sollte es eben mal auf die Gesamtarbeitszeit umlegen. Meinetwagen beide Kapitän 737. Nur so ist ein objektiver Vergleich möglich. Mal ganz abgesehen von Dingen wie betriebliche Alterssicherung, Urlaubsanspruch usw. (incl. Perspektiven auf andere Muster bei LH) 820 Stunden sind der absolute Irrsinn! Besonders bei Kurz und Mittelstrecke. Da würde sicher keiner tauschen. Bei FR passieren zB. solche Dinge daß mal einfach mal von seiner Homebase in GB nach Stockholm versetzt werden kann, ohne eine Chance der Gegenwehr. (echtes Beispiel) Ganz so als wäre Privatleben kein Wert an sich. Ich habe selten so ein dämliches Interwiev wie das von MOL gelesen, wie blöde muß ma sein um das zu glauben. Das endet doch sowieso mit hochgepushten Aktienkursen, und einem über viele gierige Deppen lachender MOL. Der Laden gehört zugemacht, wegen Volksverdummung, Subventionserschleichung und unlauterem Wettbewerb. Und dieses dämliche Argument sie hätten noch keinen Unfall gehabt, warte nur bis die Zahl der Flugbewegungen weiter steigt.
LoCo Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 GilaBend: Aus meiner Sicht, hast Du absolut keine Ahnung von den Arbeitsbedingungen eines FR Piloten (nichts von Deiner Laberei stimmt, aber auch gar nichts) und bist niemals LH Pilot. Was bist Du also? ============================================= Und dieses dämliche Argument sie hätten noch keinen Unfall gehabt, warte nur bis die Zahl der Flugbewegungen weiter steigt. ============================================= Das Du hier zum zweiten Mal öffentlich im Forum erklärst, dass Du gerne einen FR Absturz sehen würdest (so hast Du es indirekt ausgedrückt und da gibt es auch überhaupt nichts mehr zu beschönigen), zeigt Dein wahres Gesicht. Du bist für mich einfach nur krank! [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-08-18 16:50 ]
Gast Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Das ist deine Interpretation, ich rechne es mir nur rein sachlich aus und teile euch diese Tatsache mit. Na ja, ich werd schon wissen wie anstrengend ein 4 Leg Tag Früdienst ist, ich hatte so was nämlich auch schon, wenn auch nicht geballt. Das hat nun mal wirklich nix mit LH oder sonstwas zu tun. Falls einer mal Bock hat kann er sich ja mal im Netz mit dem "Laplace-Experiment" (Statistik) beschäftigen. Steht bestimmt alles schön ausführlich da, komplexes Thema aber interessant. Krank ist hier... suchts euch halt aus!
APTSLOT Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Dies Interview ist wirklich Volksverdummung erster Güte .... Ein paar Zahlen : Quelle : Ryanair Financial statements Geschäftsjahr Ende March 31, 2003 und Ryanair Homepage über Piloten Gehälter. Captain eingestellt in England : Jahresgehalt zwischen 88700 und 102140 Engl. Pfund SENIOR FO nach 3 Jahren : 70.620 Engl. Pfund Dies entspricht folgender Euro-Gehälter : 126.000 bis 145.300 resp. 100.500 FR bewegte 67 Flugzeuge und man muss bei einem LoCo Carrier von mind. 4000 Stunden im Jahr pro A/C ausgehen, eher noch ein bischen mehr, dh. FR hat im Geschäftsjahr MINDESTENS 270.000 Stunden abgewickelt. Wenn pro Pilot 820 Stunden im Jahr geflogen werden, so kommt man mit einem Taschenrechner auf 329 Piloten, die aktiv geflogen sind - das sind aber nur die Jungs, die links sitzen... also noch mal soviel sitzen rechts ! Gehen wir mal von 660 Piloten aus - da nun nicht mal MOL ohne Kabine fliegen kann, kommen noch einmal eine ganze Anzahl Angestellter dazu - hier stutze ich .... Wahrscheinlich gibt es für die Kabinenbesatzungen keine Flugstundenbeschränkungen ( ?? ), daher kann man davon ausgehen, dass die Armen auch mehr Stunden fliegen als die Kollegen vorn. Also : Nochmals 270.000 Stunden diesmal durch 1000 Stunden geteilt gibt ( sogar im Kopf zu rechnen ) 270 - da die A/C unterschiedliche Kabinenstärken haben, geh ich mal von 3,7 pro Flugstunde aus - macht rd. 1000 Kabinenmitarbeiter. Nun sind wir schon bei 1660 Mitarbeiter (!) bei einer Gesamtmitarbeiterzahl ( Lt. Jahresbericht ) von 1746 !! Lt. Financial statement betragen die "staff costs " knapp € 93,1 Mio. im Jahr. Da sind natürlich alle Kosten drin, auch staatliche Abgaben, die in Irland mit hoher Wahrscheinlichkeit niedriger als bei uns sind ... Gehen wir zurück zu den Kapitänsgehältern : Also lt. Ryanair homepage verdient ein englischer Pilot rd. 135.000 € pro Jahr ( gemittelt aus 126.000 und 145300 € ) - macht 135.000 mal 330 Kaptitänen bereits über 44 Millionen € ohne jegliche Sozialabgaben .... und ab hier stutze ich ganz erheblich und höre auf zu rechnen, DENN entweder mache ich einen riesigen Denk- und/oder Rechenfehler oder MOL heisst Münchhausen ohne Limit Ich bitte ausdrücklich um Denkanstösse und Korrekturen meiner Rechenkünste..... as
LoCo Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 67 Flugzeuge? Stand: 31/3/03 (before Buzz acquisition): 21x 737-200s 36x 737-800s = 57 Flugzeuge
APTSLOT Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Ryanair is Europe’s largest low fares airline with 125 low fare routes across 16 countries. Ryanair operates a fleet of 67 aircraft, with firm orders for up to a further 89 new Boeing 737-800’s which will be delivered over the next 8 years. Ryanair currently employs a team of 1,900 people and expects to carry approximately 24 million scheduled passengers in the current year. Kopie aus RYANAIR Financial statement fiscal Year ending March31, 2003 Hier ist allerdings von 1900 Mitarbeitern die Rede - dann wird es etwas wahrscheinlicher, was die Zahl angeht .... Hab' doch noch mal gerechnet : 57 A/C x 4000 = 228.000 ./. 820 gleich 278 135.000 mal 278 sind auch rd. € 37,5 Mio. Edit wg. evtl. 57 Flugzeuge - auch etwas was Münchhausen gut kann , Verwirrung schaffen. Die oben zitierten 67 Flugzeuge sind wohl der Bestand zum Datum der Veröffentlichung des Fin.statement am 3. 6. 2003 [ Diese Nachricht wurde geändert von: APTSLOT am 2003-08-18 17:57 ]
Gast Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 820 Stunden sind der absolute Irrsinn! Besonders bei Kurz und Mittelstrecke. Da würde sicher keiner tauschen. Es gab auch bei LH schonmal Zeiten, wo soviel geflogen wurde. Vor allem auch auf so unterbesetzten Flotten wie dem A320. Aus dem Interview, im Tagesspiegel: MOL: Die Lufthansa-Piloten fliegen zwei Flüge am Tag, unsere vier. Schwachsinn. Auch bei LH sind vier Flüge auf der Kurz/Mittelstrecke pro Tag nichts ungewöhnliches. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDM am 2003-08-18 18:49 ]
chriss Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Gehalt von einer Firma zur anderen zu vergleichen ist schon deshalb schwierig, weil es total unterschiedliche Regelungen zu, Spesen, Arbeitszeit, Urlaubstage, regelmäßigen Gehaltserhöhungen, Betriebsrente, Aufstiegsmöglichkeiten... geben kann, das alles zählt nicht direkt zum Gehalt ist aber auch Geld wert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: chriss am 2003-08-18 19:27 ]
LoCo Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Prima, dann ist ja alles geklärt! Man kann einen FR Piloten nicht mit einem LH Piloten bezüglich der Legs vergleichen. Bei FR liegt die durchschnittliche Flugzeit pro Leg bei etwa 90 min. Dies dürfte bei LH höher sein (auf europäischen Strecken). Daneben hat die FR Maschine nur eine Standzeit von ca. 25 min. - ist bei der LH auch "ein wenig" länger Der FR Pilot ist abends wieder zu Hause (er fliegt ja nur Point to Point Strecken von der Base aus, wo er stationiert ist). Viele LH Pilot schlafen abends in Hotels (vor allem im Langstrecken- Verkehr) und die Familie sitzt alleine zu Hause vorm TV. Ist eben so! Die gesamte Crew fliegt 4 Legs pro Tag - nicht nur die Piloten. Daneben hat ein FR Pilot 30 Tage Urlaub + ca. 30 Tage Ausgleichszeit pro Jahr. Wenn ich jetzt mal alles vergleiche, dann schneidet der FR Pilot keineswegs schlecht ab. Bei LH ist besser, dass (wenn ich hier richtig informiert bin) man bei der STAR viele Freiflüge pro Jahr hat.
Gast Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Bei LH ist besser, dass (wenn ich hier richtig informiert bin) man bei der STAR viele Freiflüge pro Jahr hat. Nein. Die Flüge sind billiger, aber nicht frei bzw. umsonst. Dasselbe gilt auch für die LH Flüge.
touchdown99 Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Kleiner Spaßvogel, unser Onkel MOL. Dichtung... Nein, ich bin nur konservativ. Lufthansa transportiert zurzeit 29 Millionen Passagiere im Jahr, bei uns werden es dieses Jahr 24 Millionen sein. Spätestens im März 2006 werden wir sie überholen. ...und Wahrheit: Lufthansa hat 2002 44 Mio. Paxe transportiert. Dichtung...: Die Leute wollen niedrige Preise. Das hat ja jetzt sogar die Lufthansa eingesehen – schließlich sind sie an Germanwings beteiligt ...und Wahrheit. Lufthansa ist mit 24,9% an Eurowings beteiligt. Dichtung... Im vergangenen Jahr sind 15 Prozent unserer Passagiere für Null-Euro-Tickets geflogen. ...und Wahrheit: Ryanair hat 2002 14.5 Mio. Pax transportiert, 15% davon sind 2.175 Mio Paxe - die Rechnung von MOL möchte ich deshalb mal gerne sehen. Im April 2003 gab es 1.000.000 kostenlose Plätze, später noch mal 500.000. Von denen wurde nach meiner Erinnerung nur rund 75% bzw. 50% losgeschlagen (also rund 1 Mio). Dann gab es noch diversen Routenaktionen mit Gratistickets. Wie man da bereits 2002 auf 2.175.000 Gratisreisende gekommen sein will, wird Geheimnis von MOL bleiben - die FR-Press Releases aus 2002 zeigen nur einen Bruchteil dieser Zahl..... Dichtung... Die Lufthansa-Piloten fliegen zwei Flüge am Tag, unsere vier. und Wahrheit: siehe oben. Dichtung... So verwirrt können die doch nicht alle sein. Wenn wir mit Tickets für null Euro werben, geben wir Steuern und Gebühren nicht an, weil wir dieses Geld nicht kassieren, sondern der Staat und die Flughäfen ...und Wahrheit: Ryanai hat bereits 2002 aus den Steuern und Gebühren der No Shows fast 30 Mio. € "kassiert". Zudem kassiert Ryanair einen Teil der Gebühren selbstverständlich für sich selbst - eigenartigerweise sind die FR-Gebühren auf den meisten Strecken höher als bei den Konkurrenten (siehe den Thread zur Strecke BHX-DUB), zudem sind obskure Abgaben wie eine Insurance Levy frei von Ryanair erfunden und keine staatliche Abgabe. Erhöhte Versicherungsprämien zahlt seit 9/11 jede Airline, das sind normale Gestehungskosten, die ich kalkulatorisch in meinen Verkaufspreis reinzurechnen habe (wie es z.B Germanwings auch macht). Dichtung.... Schließlich habe ich 80 Flugzeuge zu meiner Verfügung. ...und Wahrheit: laut Financial Statement 57 Flugzeuge. und und und.... _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-08-19 12:20 ]
LoCo Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Klasse! Weiter so! Du hast es MOL mal wieder gezeigt! Nein, Stopp! Du hast noch was vergessen. MOL hat gesagt, dass FR mit 747 fliegt *LOL* Nein, jetzt bin ich wirklich von Dir enttäuscht! Wie konntest Du diesen Fehler nur nicht bis zum letzten ausschlachten; Das war eine tolle Möglichkeit, MOL mal wieder als Obertrottel den Usern zu verkaufen! - Du läßt in letzter Zeit doch deutlich nach.
Gast Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Ja ja, die "Nichtflieger" wissens natürlich immer besser. Ganz sicher sind alle LH Piloten super scharf drauf nicht nur mal in schlechten Zeiten extrem viel zu fliegen, sondern es immer zu tun weil sie dann so viel verdienen. Am besten ohne Tarifvertrag und Personalvertretung, mit einer Hombase die sich mal eben so ungefragt ändert, um dort dann jeden Tag abends auf der Couch zu sitzen. Wollte immer schon mal 820h/Jahr runterschrubben auf einer 737. Warum sollte man denn auch mel in Neapel oder Oslo übernachten wollen oder gar dort einen freien Tag haben wenn man als Brite täglich in Hahn sein kann, oder als Belgier in Bergamo. Na ja, und weil die 737 so schön ist braucht man auch keine Persprktive auf was anderes. Des weiteren wünschen sie sich nichts sehnlicher als 25 Min. Umkehrzeit um einen Kaffe runterzuspülen, sich event. um technische Details zu kümmern, schnell aufs Klo zu rennen und wieder von einem Pampa-Platz zum anderen zu jetten. Und nicht zu vergessen MOL als Chef der tolle Interwievs gibt. Das wünschen die sich bestimmt alle sehr sehnlich. Sie freuen sich am meisten Neuhardenberg anzufliegen, dann hätte man ja die Chance mal eine Homebase Berlin zu kriegen, toll! Da sollen die Datschen günstig sein, an der Grenze zu Polen. LoCo du bist so hohl! Es wundert mich ehrlich gesagt immer wieder! _________________ Nature is always present! [ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-08-18 21:52 ]
sk Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Klasse! Weiter so! Du hast es MOL mal wieder gezeigt! Nein, Stopp! Du hast noch was vergessen. MOL hat gesagt, dass FR mit 747 fliegt *LOL* Nein, jetzt bin ich wirklich von Dir enttäuscht! Wie konntest Du diesen Fehler nur nicht bis zum letzten ausschlachten; Das war eine tolle Möglichkeit, MOL mal wieder als Obertrottel den Usern zu verkaufen! - Du läßt in letzter Zeit doch deutlich nach. Ich finde es erstaunlich, dass es sogar Leute schaffen, sich selbst als Obertrottel zu verkaufen - aber unser guter LoCo schafft es immer wieder. LoCo - was Du nicht verstanden hast - MOL und FR verdrehen Zahlen und Aussagen, wie sie es wollen - und Du fällst jedesmal drauf rein. So was aber auch!
Gast Badmax Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Dieser Thread hat mir jetzt gut 30 Mins vom TV Total Sommerspecial ersetzt da es gewittert und er kein Signal kriegt. Aber ich könnte wetten das das TV Total Sommerspecial lang ned so lustig war wie dieser Thread hier *gg*
LoCo Geschrieben 19. August 2003 Melden Geschrieben 19. August 2003 ============================================ Ryanair hat 2002 14.5 Mio. Pax transportiert, 15% davon sind 2.175 Mio Paxe - die Rechnung von MOL möchte ich deshalb mal gerne sehen. Im April 2003 gab es 1.000.000 kostenlose Plätze, später noch mal 500.000. Von denen wurde nach meiner Erinnerung nur rund 75% bzw. 50% losgeschlagen (also rund 1 Mio). Dann gab es noch diversen Routenaktionen mit Gratistickets. Wie man da bereits 2002 auf 2.175.000 Gratisreisende gekommen sein will, wird Geheimnis von MOL bleiben - die FR-Press Releases aus 2002 zeigen nur einen Bruchteil dieser Zahl..... ============================================= Mh, so einfach mal im Nebensatz zu erwähnen, dass es auch "diverse" Routenaktionen mit Gratistix gab, ist ja wirklich super schlau. Alleine in Hahn gab es solche diversen Aktionen am 18.01, 29.01, 10.02, 03.03, 10.03.... und ich spreche nur von HHN und nur von 2003! Du weißt nicht wieviele Tix kostenlos angeboten wurden (weil dies nicht bei jeder Aktion mitgeteilt wird) und Du weißt noch nicht mal, wann es welche Aktionen gab. Du stellst aber als Fakt ins Forum, dass die MOL Zahlen nicht stimmen. Sehr glaubwürdig! ============================================ eigenartigerweise sind die FR-Gebühren auf den meisten Strecken höher als bei den Konkurrenten (siehe den Thread zur Strecke BHX-DUB), zudem sind obskure Abgaben wie eine Insurance Levy frei von Ryanair erfunden und keine staatliche Abgabe. ============================================= Du bist schlecht informiert! Such Dir besser mal eine neue Informationsquelle. ============================================= Schließlich habe ich 80 Flugzeuge zu meiner Verfügung. ...und Wahrheit: laut Financial Statement 57 Flugzeuge. ============================================= Hat er irgendwas vom "alten" Geschäftsjahr gesagt? Hä, bin ich vielleicht blind? Operating between 1/4/03 and 31/3/04 21x 737-200s 6x 737-300s 51x 737-800s 4x 146s (to be retired 9/03) Im aktuellen Geschäftsjahr sind es also über 80 Jets. Man dreht es halt einfach so, wie es gerade passt. Und dann regt sich Witzbold Schabe hier noch künstlich auf! Fragt sich wer hier mit richtigen Zahlen arbeitet. Zu den 29 Mio. LH Paxe. Hat er hier alle LH Paxe gemeint? Hat er nur die LH Paxe im europ. Verkehr gemeint (ohne Interkontinental + Deutschland)? Oder nur ohne Interkontinental? Oder nur ohne LH Deutschland Paxe? Fragen über Fragen! Aber einer weiß es besser! Dieser User sieht, dass MOL alle Paxe, auf allen LH Strecken meinte (Wäre ja ein richtiger Vergleich, da FR so viele Verbindungen nach Asien und Amerika bedient, hinzu kommen nach endlos viele innerdeutsche Verbindungen). Toll, wir haben einen Hellseher im Forum. Man seid Ihr ein Verein! ============================================= LoCo - was Du nicht verstanden hast - MOL und FR verdrehen Zahlen und Aussagen, wie sie es wollen ============================================= Und was macht Ihr? Ihr verdreht Zahlen und Aussagen - dagegen ist MOL ein frommer Mann! Jeder Airlinemanager trickst ein wenig - jeder! Auch HLX teilte vor einiger Zeit mit, dass FR keine große Konkurrenz in Deutschland sei - die haben nur 3 Flugzeuge hier stationiert! Und: Falschaussage! Warum regt sich keiner auf? So gibt es tausende Beispiele - jedes Jahr! Nur bei den anderen Airlines spricht keiner drüber bzw. will keiner drüber sprechen. Daher bleibe ich bei meiner Aussage: Sinn dieser Beiträge ist es nur, eine Airline (oder zwei / gexx zähle ich auch dazu) schlecht zu machen. Punkt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-08-19 08:55 ]
sk Geschrieben 19. August 2003 Melden Geschrieben 19. August 2003 @LoCo Nenn mich nicht noch mal Schabe!!!! Das ist meine erste und letzte Aufforderung! Wenn Du keine Freunde hast, die mit Dir spielen, dann gehe mal wieder zurück ins hi Forum - da kannst Du Deine Weltübernahmestrategie durch MOL unter gleichgesinnten diskutieren!!!!! Du gehst mir nur tierisch auf den Sack mit Deinen Unwissenheiten und Halbwahrheiten!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2003-08-19 09:45 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.