APTSLOT Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Ich habe mir mal irischen Parlamentsbericht über MOL zu Gemüte geführt : Zitat MOL : The average hours per year on a Ryanair aircraft is 2,600. Dies ist völlig unverständlich – das wären nämlich nur rd. 7:20 Stunden pro Tag – Berechnung = 365 Tage minus 15 Tage Winterwartung ! Ich dachte immer, dass er die paxe in 25 Minuten rein- und rausschmeissen MUSS, um profitabel zu sein .... Aber seine Gewinne kommen ja aus den Subventionen der airports – siehe belgische Quelle bei touchdown ! Selbst deutsche Ferienflieger schaffen relativ bequem 4000 Stunden im Jahr. Zitat MOL ( auf der Höhe des Irak-Krieges (!!)) : It was the Saddam-like moustache that confused me. Zu einem der irischen Parlamentsmitglieder .....der offensichtlich einen Schnurrbart hat !! Saufrech ist er auch noch .... AS
MHowi Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Ja richtig, habe ich aber bewusst drauf verzichtet. Deren Angebote zielen eigentlich nur darauf ab, die Konkurenz zu ärgern und klein zu halten - möglichst wenig vom Kuchen abgeben.
LoCo Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 ============================================= Dies ist völlig unverständlich – das wären nämlich nur rd. 7:20 Stunden pro Tag – ============================================= Da man mich hier offensichtlich nicht gehen lassen will - hier noch ein Kommentar von mir Bei 8 Flügen pro Maschine und pro Tag würde man so auf eine durchschnittliche Flugzeit von knapp einer Stunde kommen. Soweit ist das nicht von der Realität entfernt (man denke nur an die zahlreichen FR Kurzflüge in GB, zwischen GB und Irland, bzw. vom nördlichen Frankreich, Nord- und West- Deuschland, Belgien und Niederlande nach GB / fast alles Flüge unter einer Stunde Flugzeit).
touchdown99 Geschrieben 20. August 2003 Autor Melden Geschrieben 20. August 2003 Saddam Hussein ist ein Lieblingsvergleich von MOL: They do a good job but their hands are tied behind their backs because they are told what to do all the time by the "Saddam Hussein" in Dublin (gemeint ist Aer Rianta). They have no possibility of running those airports in the interests of their communities, as they should be allowed do. What Aer Rianta needs, however, is regime change - in other words, get the bloody regime in Baghdad - sorry, Dublin Airport - out of there and allow Shannon to work in the interests of Shannon, Am besten gefallen hat mir dieser hier: This place (gemeint ist Dublin) was like Albania in 1985. The only two cities that British Airways did not fly to in 1985 were Tirhana in Albania and Dublin. It was expensive to get to and nobody wanted to bloody come here. Jim Mitchell at the time and subsequent Ministers revolutionised it by introducing, partly by accident, competition to Aer Lingus. Access costs came down. No longer did people have to come here on bloody boats. Auch nicht schlehct war die Beschreibung seiner Kunden: If the Government wants to develop its spatial strategy, it should fly the buggers straight to Shannon, right into the west. They would hire cars and fill the pubs. Chairman: Mr. O'Leary's language is unparliamentary. Mr. O'Leary: Sorry, what did I say? Chairman: You used the word "buggers".
APTSLOT Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 @LoCo Wir lieben Dich alle ..... Die durchschnittliche Streckenlänge ist lt. MOL bei 90 Minuten ... und das deckt sich mit 7:20 ... oops, mein Chef sagte immer, dass alles unter 4000 Stunden im Jahr sauschlecht sei..... as
LoCo Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 ============================================= Wir lieben Dich alle ..... ============================================= Vielen Dank für die nette Begrüßung. Ich liebe aber keine a.de User (ich liebe ganz andere Dinge, wenn Du verstehst was ich meine)
touchdown99 Geschrieben 20. August 2003 Autor Melden Geschrieben 20. August 2003 Doch nicht etwa MOL - nicht schon wieder ein öffentliches Outing.....
LoCo Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Das Du es nicht verstehst, war mir klar! Ich meinte natürlich Caro *LOL* [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-08-20 18:41 ]
jumpseat Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 apropos öffentliche outings: sucht nicht ronald barnabas schill zur zeit eine neue aufgabe. vielleicht sollte mol mal darüber nachdenken. der ist viel lustiger als c. baldwin und beherrscht sowohl die deutsche sprache als auch die von mol.
chriss Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Die würden in der Tat gut zusammenpassen MOL und Ronald Schill, MOL hat ja auch sein Interesse an einer "right-wing dictatorship" bekundet...
LEJ_Flyer Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 @Chriss Da ist wohl was Wahres dran. Aber das werden die "o`Leary-Jünger" nicht hören wollen. Aber dann wird natürlich Hamburg DER Hub für Ryanair. [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJ_Flyer am 2003-08-20 23:13 ]
THFever Geschrieben 21. August 2003 Melden Geschrieben 21. August 2003 ...natürlich nicht HAM, sondern "Klein-Hamburg" an der Ostsee. Das mit dem Holstentor....Und dann würde bestimmt auch viel innerdeutsch geflogen werden....in den Grenzen von 1941...
jumpseat Geschrieben 21. August 2003 Melden Geschrieben 21. August 2003 oh gott, was habe ich angestossen mit meinem kommentar aber eins kann ich mir dann doch nicht verkneifen: (nicht-satire-geübte-weglesen) für klein hamburg wird dann ein werbefilm gedreht (l. riefendingsbums) mit dem titel "Triumph der landung"
Gast Badmax Geschrieben 21. August 2003 Melden Geschrieben 21. August 2003 Hehe, und Schill ist übrigens Luftfahrtfan, hat ja vielleicht sogar Ahnung von dem was Oleary da sagt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.