Zum Inhalt springen
airliners.de

ICE-Strecke Frankfurt - Hahn wird geprüft


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz lassen eine ICE-Verbindung zwischen den Flughäfen Frankfurt und Hahn prüfen. Das berichtet die "Allgemeine Zeitung" in Mainz.

Der Zug würde für die etwa 100 Kilometer lange Strecke ohne Zwischenstopp weniger als 45 Minuten benötigen, so das Blatt. Nun lasse die Bahn in einem Gutachten untersuchen, ob der ICE die Steigung im Hunsrück bewältigen könne. Der Zug könnte den Zeitungsangaben zufolge auf bereits vorhandenen Schienen vom Frankfurter Flughafen über Mainz und Bingen fahren. Von dort aus müsste eine etwa 30 Kilometer lange Strecke neu gebaut werden.

 

 

meine meinung:

bitte liebe bahn, verschone uns mit der dampftechnik, wir wollen den transrapid!

Geschrieben

wan is denn diese Presskonferenz angesetzt? Laut SWR wollen Beck und co "heute nachmittag" die Gespräche über den Hahn führen. Weiteres Thema seien auch die Arbeitsplätze/Ryanair-Hub.

Geschrieben

"bitte liebe bahn, verschone uns mit der dampftechnik, wir wollen den transrapid!"

 

Jetzt drehst du schon genauso ab wie euer Möllemann.

Geschrieben

Jetzt mal im Ernst: Eine vernünftige S-Bahn und Straßenanbindung macht für den Hahn doch mehr Sinn als eine ICE/Transrapidanbindung! Sowas wäre doch nur ein Prestigeobjekt ohne wirklichen Nutzen. Von den Kosten mal ganz abgesehen...

Geschrieben

Würde ich auch meinen.

Ein ICE, der nur an ein paar größeren Bahnhöfen einsammeln geht, bringt meiner Meinung nach zu wenig in der Relation zu den Kosten. Eine Regionalbahnanbindung wäre da weitaus effektiver, da diese mehr Zusteigepunkte bietet!

 

Eine bessere Straßenanbindung wäre auch wichtig. Am Idealsten wäre ja eine Autobahn bis direkt vor die Haustür, obwohl das wohl nicht realisierbar wäre...

Geschrieben

"racko hat Angst, FR könnte zu groß werden *lol*"

 

Nö, nicht ich dreh ab, sondern mart.

 

Transrapid in Hahn ist so wahrscheinlich wie FDP 18%. Aber gut, vielleicht war der Vergleich mit jemand, der die Bundeswehr mit Terroristen vergleicht*, zu hart ...

 

 

*Siehe Möllemann's Dummgeschwätz bzgl. Palästina-Israel

Geschrieben

Kleiner Vergleich:

Kosten Transrapid: 3,5 Milliarden €

Kosten ICE: 300 Millionen

 

Wieso sollte ein ICE längerfristig nicht Sinn machen? Bei Verlagerung von Flügen hat der ICE doch auch die Möglichkeit Fracht zu transportieren, oder etwa nicht?

 

Zudem würde ein Bimmelbahnanschluss teilw. länger dauern, als die Fahrt mit dem Auto. Und die Ticketpreise beim ICE wären zudem noch nicht so hoch.

Allerdings könnte Bohr dann dicht machen...

Geschrieben

Gib mal bitte die Quelle für deine Kosten. Der ICE hat übrigens KEINE Frachtkapazität, ist für sowas auch nie konzipiert worden. Ein Nahverkehrsanschluß reicht völlig für den Flughafen HHN aus, für einen ICE benötigst du locker mal 250-300 Paxe um den Zug wenigstens halbwegs zu füllen. Zudem benötigt der Zug einen ganz eben Fahrweg um schnell fahren zu können, das schaffen moderne Nahverkehrszüge auch. Und Fracht wird heute eh nicht mehr in Mix-Configuration transportiert sondern in Extrazügen.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Kommt drauf an, auch wenn die RZ subjektiv is bzgl. Hahn, aber der "Preis" wird schon stimmen!

Geschrieben

Das ist mal wieder so ein Traumpreis. Üblicherweise wird für einen ICE-Kilometer zwischen 3 und 5 Mio veranschlagt, je nahc Gelände. Da hat wer mal wieder eine Milchmädchenrechnung aufgegemacht... alleine für eine 60 km Streckewerden an reinen Sanierungskosten für eine einspurige Strecke gut und gerne etwa 100 Mio € veranschlagt. Und hier wird nie der ICE fahren...

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

"auch wenn die RZ subjektiv is bzgl. Hahn"

 

Allein schon das disqualifiziert sie als ernsthafte Zeitung.

Geschrieben

@racko

 

wenn du meine scherzhafte aussage zum thema ice und transrapid-vergleich nicht verstehst kann ich dir auch nicht helfen, da zeigen sich halt mal wieder die lücken, aber hauptsache mal wieder zu jedem thema einen (unqualifizierten) kommetar abgegeben. du würdest dich auch gut als politiker machen, die sagen ja auch zu jedem thema was, auch wenn sie nix davon verstehen.

Geschrieben

Allein schon das disqualifiziert sie als ernsthafte Zeitung.

 

Holgerson:

Nur weil die RZ jetzt nicht ultra-pro LH ist?!

Wie findest du denn dann das manager-magazin? Nur pro-LH Beiträge, also: super!

Lass doch RLP den Spaß am Hahn, dir mengt auch keiner rein.

Geschrieben

Und an wievielen tagen im Jahr gilt der Spartarif? 52, immer wieder sonntags *lol*

Geschrieben

@ PaddyO

 

Genau, und bei Ryanair kostet jeder Sitz an jedem Tag nur 1 €. Ich bin sicherlich schon 25x mit LH, KLM, BA, SN, BD nach London geflogen und habe noch NIE mehr als 175€ bezahlt - vorletzte Woche schön mit Lufthansa CanRJ700 vor der Haustür für 120€.

Geschrieben

ich bin auch der meinung das kein Mensch die teuren ICE preise bezahlen wird nur um nach Hahn zu kommen. Der sinn von diesen Airport ist es doch so billig wie möglich irgendwohin zu fliegen. Wenn mann aber erst noch 50-100€ bezahlen muss, dann macht der Airport keinen sinn mehr weil man dann auch mit LH fliegen kann.

 

oder?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...