MatzeYYZ Geschrieben 23. August 2003 Melden Geschrieben 23. August 2003 Dieser Flug wird am 20.10.2003 von A340-300 auf A330-300 umgestellt. Kann mir jemand sagen warum dies geschieht? Kapazitätsseitig tun sich ja A343 und A333 nix bei AC. Oder kann der A333 billiger produzieren, auf dieser Strecke?
AA_772 Geschrieben 24. August 2003 Melden Geschrieben 24. August 2003 vielleicht braucht AC den 340-er für einen "längeren" Flug, den der 333-er nicht bewältigen kann! Oder kommen beide Flugzeuge gleich weit? Vielleicht kommt der ja dann nach ZRH??? :)
Noatak Geschrieben 24. August 2003 Melden Geschrieben 24. August 2003 Dies muß nicht unbedingt etwas mit der Reichweite der Flieger zu tun haben. Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Zweistrahler A330 und dem Vierstrahler A340 besteht darin, dass der A330 unter ETOPS fällt der A340 aber nicht. Daher kann es sein, dass der A340 auf einer Strecke gebraucht wird, die besser ohne ETOPS geflogen wird, da dies eine größere Routenauswahl bringt und sich alles wesentlich einfacher planen läßt. Also ein Einsatz Richtung Pazifik ist dann für einen A340 schon wesentlich einfacher zu planen. Der Einsatz eines A330 auf der Rennstrcke über den Nordatlantik ist auch unter ETOPS Gesichtspunkten eigentlich kein Problem, so dass sich dessen Einsatz nach Europa sehr einfach auch unter ETOPS Gesichtspunkten planen läßt.
Patsche Geschrieben 25. August 2003 Melden Geschrieben 25. August 2003 Doch die 333 und 343 sind Kapazitätsseitig schon unterschiedlich. Denn auch wenn die gleiche Anzahl an Passagiersitzen installiert ist, gibt es auch noch Fracht zu befördern und da packt der 343 deutlich mehr(Gewichtsmässig). Ausserdem kann der 343 wesentlich mehr tanken und somit auch weiter fliegen. Das sieht man auch schon an den Gewichten: Der 333 wiegt max. 230TO der 343 max. 275TO. AC fliegt im Winter tatsächlich mit 333 weil der Kapazitätsbedarf geringer ist. Das machen andere übrigens auch. Gruß Frank
sk Geschrieben 25. August 2003 Melden Geschrieben 25. August 2003 AC ändert - oder zumindest änderte - im Winter sogar die Bestuhlung einiger Maschinen. Das war früher sogar in den Sitzplänen sichtbar.
MatzeYYZ Geschrieben 25. August 2003 Autor Melden Geschrieben 25. August 2003 Sorry, wenn ich mich da etwas ungenau ausgedrückt habe, mit der Kapazität meinte ich eigentlich nur die Anzahl der Sitze. Was Reichtweite und zuladung jeglicher Art angeht, ist mir schon klar, das da der A343 mehr mit nehmen kann als der A333. Aber ein Kapazitätsvergrösserung ist es für den Winter schon, da sonst AC immer mit B763ER YYC-FRA-YYC geflogen ist, so bis Ende März.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.