kingair9 Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Seit neuestem ist auf der Englisch-sprachigen HP von AB neben der Call-Center-Telefonnummer in England und der "International" Nummer (die +49 ist, also in Deutschland) auch eine lokale SCHWEDISCHE Nummer drauf. Steht da was bevor - Verbindungen nach Schweden? Meines WIssens nach hat AB derzeit auch keine Charterkontrakte von Schweden aus und nur für die (falls es sie überhaupt gibt) paar Umsteiger, die z.B. via STN dann mit AB nach Deutschland fliegen, wird man doch wohl keine eigene Nummer einrichten.. STRANGE!
joBER Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Ist mir heute auch mal aufgefallen. Naja vielleicht weiten die ja das City-Shuttle nach Stockholm oder Göteborg aus... wäre sicher ne Marktlücke, schließlich gibt's ja sonst neben FR (und das auch nur in HHN und LBC) nur SAS, was ja nicht wirklich Low-Cost ist
viasa Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Na... Malmo Aviation (mit ihrem LCC [unaussprechbar]) gibt es auch noch!
EDDK Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 ... und außerdem Snowflake von SAS, die ja schon (angeblich) erfolgreich operiert - leider (noch) nicht nach Deutschland
joBER Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Ich meinte damit in erster Linie auch eher LCC-Angebote von Deutschland nach Schweden, nicht die innerskandinavischen. Un da fällt mir im Moment nur FR ein...
EDDK Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Snowflake ist nicht innerskandinavisch - auch, wie gesagt, wenn noch nicht nach Deutschland -, siehe Streckenkarte unter: http://www.flysnowflake.com
touchdown99 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 Im DTM-Forum will jemand wissen, dass Air Berlin demnächst Dortmund - Malmö fliegt (Malmö erschließt auch dank Belt-Brücke den Raum Kopenhagen, allerdings liegt der FLughafen Sturup ziemlich weit draußen (tatsächlich ist für Malmö der Flughafen Kopenhagen seit 2000 günstiger gelegen als der FLughafen Malmö...). Mal sehen, ob das Gerücht stimmt.
lh_pilot Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Folgendes steht auf der HP von CH Aviation: "Air Berlin (AB/Berlin Tegel) erwägt offenbar Budapest, Helsinki, Kopenhagen, Malmö Sturup, Paris Orly und Warschau mit dem „City Shuttle“ anzufliegen. Die Strecke Hamburg-Rom Ciampino wird ab Ende Oktober wieder zweimal wöchentlich bedient werden." Mal schauen was draus wird!
joBER Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Also CPH und MMX wird AB auf keinen Fall beides bedienen, das wär ja ziemlich sinnlos... zumal es von Sturup sogar nen Busshuttle nach Kopenhagen gibt (oder?). Sonst fährt einen ja der Öresundzug relativ günstig von Malmö C (Hauptbahnhof) nach Kastrup (CPH) und das in weniger als 30 Minuten... (die Fahrt mit dem Zug ist schon ein Erlebnis für sich...) [ Diese Nachricht wurde geändert von: joBER am 2003-09-05 22:10 ]
Gast Max_Pflaum Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Schade dass kein ARN in der Liste stand. Stockholm ist sicherlich ein sehr attraktives Städtchen, und dazu noch wunderschön. Dass es ex Deutschland großen Bedarf gibt kann man ja an den 2 täglichen Flügen nach NYO ex HHN sehen. Da ich häufig nach Schweden fliege und für mich FR keine Option ist (weder HHN noch NYO) würde ich mich sehr über Flüge dorthin freuen. Ich hatte gehofft dass Germanwings ex CGN ARN aufnehmen würde, oder vielleicht Snowflake, aber bisher sieht es echt mager aus. _________________ http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=1122 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2003-09-06 01:41 ]
kingair9 Geschrieben 12. September 2003 Autor Melden Geschrieben 12. September 2003 Habe folgende Mail von AB auf die Frage nach Schweden erhalten: quote Sehr geehrte Damen und Herren, Flüge nach Schweden sind nicht in Planung. Die Hotline wurde dann nur eingerichtet, um schwedische Kunden betreuen zu können. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen F.Klamka unquote Aaaah, ja... Die viiiielen, vielen schwedischen Kunden, die mit AB von Deutschland nach Italien oder so fliegen sollen also betreut werden... Wenn das so viele sind, dann werden wir ja in den nächsten Wochen bestimmt auch schwedische Sicherheits-Briefings vom Ban dzu hören bekommen, wenn wir von DTM oder sonst wo nach Wien fliegen??? Tja, Schwede müßte man sein - da bekommt man noch echten Service!
Gast Karthago Airlines Geschrieben 12. September 2003 Melden Geschrieben 12. September 2003 die wollen das wohl erst bekannt geben, wenn alles 100 prozentig fest steht. ok, ich weiss auch nicht ob schweden wirklich boomen kann, aber wer weiß, es wäre nur komisch, wenn das stimmt, was mein vorredner von air berlin zitiert hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.