NUECGN Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Erstflug HLX nach KLU war ein Erlebnis Mit der halben Geschäftsführung von HLX ging es Richtung Wörthersee. Nach Frei-Schampus und wohlwollenden Worten von Herrn Kurth durften wir noch einen Roy Black-Immitator "genießen" - na ja ... Anschließend nochmals Gratis-Service. Überpünktliche Landung in KLU mit Empfang durch den Landeshauptmann (J. Haider !). Großes Flughafenfest mit gut 1000 Leuten. Rückflug ebenfalls mit Promis aber ohne Immitator (Gott sei Dank) und wieder Gratis-Service. Klar, an sowas darf man sich bei LCC nicht gewöhnen, aber es war einfach nett und so n bisschen Charterfeeling aus der guten alten Zeit kam auf. Beeindruck hat mich nur der freundliche Umgang von H. Kurth und der Führungsriege mit den Stewardessen - und das kann nicht gespielt gewesen sein. Und zum Thema Freundlichkeit beim Bodenpersonal (siehe vorheriges Thema) Die Damen und Herren auf dem Regionalflughafen waren äußerst nett und zuvorkommend (auch ohne Chef im Rücken) da Sie sich freuen nen neuen Carrier bekommen zu haben. Nur die Herren von der Gendarmerie haben ihre Beamtenmentalität voll ausgespielt - hätten auch in DUS beim Sicherheitsdienst arbeiten können. Und zu guter Letzt gabs bei der Landung noch ne Urkunde "ERSTER". Vielleicht alles ein bisschen dick aufgetragen aber es war einfach nett
Air Do Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Na, das klingt ja nach einem schönen Flug. Ich war bislang nur einmal bei einem Erstflug dabei:NRN-STN mit FR am 01.05.2003. Aber da gabs leider nichts, weder gratis Getränke, noch irgendeine Urkunde.
Kleve88 Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 @Air Do Soviel ich weis, haben nur die ersten Paar Passagiere die aus STN angekommen sind, Schampus (und glaub auch noch Freiflüge?) in NRN bekommen. Ein Geschenk für alle war es, das sie überhaupt fliegen konnten, denn ohne Terminal (wenn auch nur provisorisch) wär das ja recht schlecht gegangen.
touchdown99 Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Ist ja witzig - war ich ja nicht der einzige a.de'ler an Bord des Jungfernfluges Hier mein ausführlicher Tripreport: http://www.airliners.de/community/viewtopi...;forum=11&0
Air Do Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 @Kleve88: Ja, das war wirklich ein Abenteuer. Vorallem weil wir erst den Flug für den 30.04.gebucht hatte, der dann ja nicht statt fand.Aber dann hat Ryanair von sich aus(!) uns auf den 01.05.umgebucht.Ach ja, in der "Abflughalle" von NRN da bekam man Kaffee und ich glaub Sekt und O-Saft(?) umsonst. Aber halt nichts in der Maschine. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Air Do am 2003-09-01 11:59 ]
cat Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Ich war auf dem Sonntag-Rückflug und fand es beeindruckend, dass Herr Kurth sich nicht zu schade war, während des Fluges durch die Reihen zu gehen und ein Gespäch mit den normalen Gästen anzufangen. Auch ich war überrascht von den vielen Österreichern an Bord und am Schalter in KLU sagten sie mir, dass die Strecke auch aus Österreich gut gebucht sei.
touchdown99 Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 @ CAT: Mein Rückflug war auch am Sonntag. Jaja, was wären die LCCs ohne die treuen Kunden aus dem a.de-Forum....
NUECGN Geschrieben 1. September 2003 Autor Melden Geschrieben 1. September 2003 Sollten wir nicht da mal einen Gruppenausflug machen? So mit Einheits-T-Shirt damit wir uns auch alle erkennen
A320 Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Zu erwähnen ist der Volksfestcharakter, den der Erstflug in Klagenfurt hatte, er wurde in allen Medien breitgetreten. Ab 2 Uhr früh haben sich die Leute wegen der Freiflugtickets angestellt, die D-AGES wurde nicht (wie sonst üblich) parallel zum Empfangsgebäude aufgestellt, sondern etwas schräg. Das Bundesheer war mit einer Alouette 3 und einem Blck Hawk vertreten, die auch zeigten was sie können ("Rettung" vom Tower, spektakuläre Figuren und Kurvenflüge) und zum Abschied drehte die D-AGES noch eine Extraschleife und verabschiedete sich mit einem low pass. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung "fürs Volk", was sich beim speziellen Frühstücksempfang abspielte entzieht sich meiner Kenntnis. Bilder u.a. hier http://www.airliners.net/open.file/414948/L/ _________________ http://public-transport.net/airplane.htm <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: A320 am 2003-09-01 22:25 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: A320 am 2003-09-01 22:26 ]
touchdown99 Geschrieben 10. Oktober 2003 Melden Geschrieben 10. Oktober 2003 HLX hat übrigens letztens allen Passagieren des Erstfluges eine Urkunde zugeschickt - weil die Teilnahme an einem Jungfernflug, so dass Anschreiben, ja immer etwas Besonderes sei. Hübsche Geste, insbesondere für einen kostenbewußten LCC.
B737 Geschrieben 10. Oktober 2003 Melden Geschrieben 10. Oktober 2003 @NUECGN: Klasse Idee! Sag´ aber bitte früh genug bescheid. _________________ Fortune favours the brave! Happy Landings, B737 [ Diese Nachricht wurde geändert von: B737 am 2003-10-11 01:32 ]
NUECGN Geschrieben 15. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 Na ja oder wie wäre es mit einem Airliners-Stammtisch im Flughafenrestaurant CGN mit Blick auf den Abfertigungsstern von 4U usw.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.