touchdown99 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Die von mir vor einigen Wochen angedeutete weitere Europastrecke der EAE ist jetzt raus, ab 6. Oktober fliegt man neu Köln/Bonn - Posen: Eine weitere neue Verbindung vom Flughafen Köln/Bonn nach Polen bietet dieBusiness Airline EAE European Air Express ab dem 6. Oktober an: Jeweils einmal täglich von Montag bis Freitag fliegt EAE dann nach Poznan (Posen). Poznan, ursprünglich erste Hauptstadt Polens, gilt mit seiner Messe als bedeutendstes internationales Handelszentrum Polens und ist Sitz zahlreicher Banken sowie vieler ausländischer Industrieunternehmen, die hier ihre polnische Basis ansiedelten. "Damit schaffen wir - wie auch bei unserer neuen Verbindung von Köln nach Wroclaw - eine weitere bequeme Verbindung zwischen Nordrhein- Westfalen und wichtigen Wirtschaftsräumen in Polen", betont Ulrich Sigmann, Geschäftsführer der EAE. Darüber hinaus sei die neue Strecke nicht nur für Geschäftsreisende aus dem Kölner Raum interessant: "Durch das starke Wachstum des Kölner Airports," so Sigmann, " ist Posen jetzt für Passagiere aus anderen Regionen Deutschlands und Europas deutlich günstiger und schneller erreichbar." Fluggäste, die mit EAE von Kiel nach Köln fliegen, haben ebenfalls einen bequemen Anschluss. Mit ihrer ATR 42, einer modernen Turboprop-Maschine mit 46 Sitzen, startet EAE jeweils um 11.50 Uhr in Köln/Bonn und erreicht Poznan nach weniger als zwei Stunden Flugzeit um 13.45 Uhr. Der Rückflug hebt um 14.30 Uhr in Posen ab und landet um 16.25 Uhr in Köln. Die Preise beginnen ab 206 Euro für Hin- und Rückflug inklusive Gebühren (bei 21-tägiger Vorausbuchung und 10 Tagen Mindestaufenthalt). Auch wenn sich alles auf den LCC-Hype in CGN konzentriert, muß man sagen, dass es dem FLughafen gelungen ist, auch eine schöne Zahl von Regionalairlines neu oder als Ersatz für Lufthansa zu gewinnen: CPH mit City Air BHX mit Duo Airways WRO, POZ und KEL mit EAE FDH mit Intersky LEJ mit Cirrus Hinzu kommt mit Iran Air und Teheran ein erstes Langstreckenziel, ferner der Ausbau der Langstreckenflüge mit der Stationierung weiterer MD11F durch Lufthansa Cargo und UPS. Bislang macht der neue Chef in CGN, M. Garvens, seine Sache nicht schlecht. _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-09-03 17:14 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.