Zum Inhalt springen
airliners.de

Weitere deutsche FR Ziele?


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut "Die Welt" ist FR mit sieben deutschen Flughafenbetreibern in Gesprächen und möchte bis zum Herbst drei weitere Ziele in Deutschland bekannt geben. Klingt für mich eher wie Wunschdenken, ich sehe nicht das sich noch mehr Flughäfen auf eine Subventionierung von FR ein lassen werden.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Das ist ein Wunschtraum. Seit wann gibt FR lange bevor die Verträge unterzeichnet sind bekannt, das man dorthin fliegen möchte??? Die WOLLEN dort hin - aber soweit ich verstehe will Berlin sie nicht haben! Sonst gibt doch bitte mal hard evidence about SXF.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

 

PS: Du hast mir noch immer nicht gesagt wie ich von BRE über deinen HHN/FR-Hub nach LIS komme!!

Geschrieben

Auch wenn die FR Bedingungen hart sein mögen, was will SXF lieber? Mehr Passagiere, Bekanntheit, Arbeitsplätze

ODER:

kaum Flüge, sinkende Passagierzahlen, Arbeitsplatzverlust.

Und jetzt brauchst du nicht wieder kommen, ach, FR wird ja sooo subventioniert, das ist uralt.

Geschrieben

Subvention: selbst wenn du es für steinalt hälst ist das Argument noch immer gültig! Und ich halte von Subventionen, speziell im Bereich Luftfahrt, gar nichts. Wenn eine Airline der Meinung ist das eine Strecke profitabel sein wird wird sie auch ohne Staatsgelder fliegen, da muss man nicht erst noch groß fördern. Trotzdem habe ich bis jetzt keinen Beweis von dir gesehen.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Hahaha, ich lach mich krumm... die Welt...

 

Als radikaler Preisbrecher hat Michael O'Leary die Branche revolutioniert. An diesem Tag fliegt er auch nach Graz, Eindhoven und Friedrichshafen - das dritte deutsche Ziel nach Lübeck und Frankfurt-Hahn. Dort im Hunsrück hat O'Leary ein Drehkreuz aufgebaut. Ryan-Jets steuern von Hahn aus fast 50 Orte in der ganzen EU an.

 

Wahnsinnig gut informiert, kompliment!!

Geschrieben

Dann müssten sie aber Ziele ansteuern, die nicht in Konkurenz zueinander liegen.

 

So, muss jetzt erstmal ein Compipoblem beseitigen, kleine Formatierung...

Also bis später icon_wink.gif

Geschrieben

Ich glaube auch nicht, dass die FR auf den deutschen internationalen Flughäfen zu ihren gewünschten Konditionen Zugang erhält. Da spricht die LH bestimmt auch ein Wörtchen mit. Wenn MOL noch interessierte Airports findet, dann irgendwelche ohne regelmäßige Flüge. Könnte mir evtl. Schwerin und Ingoldstadt vorstellen. Wäre doch nicht schlecht Berlon-Schwerin und München-Ingoldstadt, oder? *g* Ich hoffe aber, das alle dt. Airports bei der Subventionierung der FR nicht mitspielen.

Geschrieben

"Auch wenn die FR Bedingungen hart sein mögen, was will SXF lieber? Mehr Passagiere, Bekanntheit, Arbeitsplätze

ODER:

kaum Flüge, sinkende Passagierzahlen, Arbeitsplatzverlust."

 

Was nützt Bekanntheit & mehr Pax, wenn du dadurch massenhaft Geld verlierst ?

Geschrieben

@ Paddy

 

Warum sollte ein Wirtschaftsunternehmen, das auf Profit ist, wie z.B. ein Flughafen, sich einen Verlistbringer wie FR ins Boot holen? Mit FR verdienen die dann nie und nimmer Geld. Und ob die anderen Airlines sich eine Quersubventionierung der FR gefallen lassen?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-04-17 22:15 ]

Geschrieben

Ganz einfach...FR macht unbekannte Flughäfen bekannt und zieht somit weitere airlines an.

Auch nicht zu unterschätzen sind die Arbeitsplätze die am Flughafen und dessen Peripherie geschaffen werden.

 

Im übrigen wäre ich persönlich vorsichtig mit der Behauptung, dass FR den Airports nur Verlust bringt - eine Quelle wäre schon nicht schlecht

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...