viasa Geschrieben 6. September 2003 Melden Geschrieben 6. September 2003 Ja, das gabs einmal... Jetzt möchte diese Airline wieder einige Boeing 747 einsetzen für Flüge ab Los Angeles und San Francisco nach Europa! Man darf gespannt sein...
MatzeYYZ Geschrieben 6. September 2003 Melden Geschrieben 6. September 2003 Was für B747 möchte den dann America West einsetzen? -200,-300 oder -400? Wird sich sicherlich dabei um Maschinen aus zweiter Hand handeln. Wenn den der Plan aufgeht. Ich bin auch mal gespannt. Irgendwelche Transatlantischen-Partner hat America West ja nicht, oder?
USair Geschrieben 6. September 2003 Melden Geschrieben 6. September 2003 Oh doch, und zwar British Airways ist ein Transatlantikpartner!
Marcus Geschrieben 6. September 2003 Melden Geschrieben 6. September 2003 Hi, also das mit der 747 war ja nur ein Wunschtraum. Ich gtlaube nicht, daß es noch viele Airlines gibt, die ne 747 neu in der Flotte anschaffen würden. Ausser man bekommt sie günstig. Denke mal viele 747 werden nicht mehr gebaut. Der Vogel ist einfach zu alt und ausserdem bietet Airbus mit dem 340-600 und Boeing mit der 777 bessere Alternatieven. Man muß mal Bedenken das die 747 steinalt ist. Vieles an der Technik ist noch aus der 200er Zeit. Da wurden dann ein paar Sensoren drangehängt, ein FMC und CMC eingebaut und der 3 Mann angeschafft. Wenn die Boeing Männer nicht ne neue, moderne 747 entwickeln wird es dunkel in diesem Bereich.
Patsche Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 @Marcus Ich geb Dir recht dass die Grundkonzeption der 747 schon recht alt ist, allerdings muss man schon ehrlich bleiben, zur 747-400 gibt es keine echte Alternative, weder der A346 und schon gar nicht die 777. Aber auch ich glaube dass 747 Bestellungen im PAX-Bereich sich auf Flottenerweiterungen schon bestehender 747-Foltten beschränken werden. Allerdings denke ich, dass die 747-400ERF noch so manchen Auftrag verbuchen kann. Gruß Frank
Gast Karthago Airlines Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 ist america west nicht ne loco airline?? kann mich auch total irren, ich erinnere mich nur an so schöne bunte bemalungen auf deren fliegern und meine in dem zusammenhang mal sowas gehört zu haben
Marcus Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 @Patsche Also ich denke das auf Strecken mit wenig First Class Kunden der A340-600 den Jumbo bei LH mit einer 2 Klassen Config ablösen wird. Dann hat er wohl das gleiche Platzangebot. Kenne die genauen Sitzplatzzahlen nicht. Aber das wird sich nicht viel nehmen. Die Zeiten des Jumbos gehen wohl zu Ende.
vincent Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 @ zinni der hub in columbus wurde aufgegeben. es gibt aber noch einen hub in LAs vegas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.