Gast theDarkD Geschrieben 12. September 2003 Melden Geschrieben 12. September 2003 is das NEU ?? Vielleicht is es mir ja nur noch nie aufgefallen aber war da schon immer diese FLASH - Animation unter dem VBird Logo auf VBird.com ?? Ist mir eigentlich bis heute nicht aufgefallen, Site braucht seitdem auch länger zur Anzeige. Gibt's da bald was GANZ-Neues zu sehen ??
Kleve88 Geschrieben 12. September 2003 Melden Geschrieben 12. September 2003 @Rolf Sind die schon wirklich mit dem Wartungshangar und den neuen Parkplätzen dran? Wieviele zusätzliche Parkplätze werden gebaut? @TheDarkD Ich denke schon das das das neu ist. Vorher stand ja nur das Logo und darunter Vbird. Jetzt erscheint erst das Logo und wenn man drüberfährt mit der Maus, erscheint Vbird. Vbird! Changing the Rules of Flying!!!
PHEHEH Geschrieben 12. September 2003 Autor Melden Geschrieben 12. September 2003 Vbird will not start their operation before October 20th. Dutchbird (the operating carrier) has cancelled their slots at Vienna and Nice till October 19th. The slots at Munic and Berlin are cancelled for the rest of the sumerseason (October 25th). Vbird still intends to operate 3 times daily VIE and twice in the weekend. Nice once a day. Surely Vbird will operate to other destinations but there are many airports which are not coordinated. If I read the messages of Madison, Vbird intends to offer a high service product. This means that they want to have business passengers at board. So they must operate on suitable times to the main airports (where the business people go). At the empty hours, the aircrafts can operate to leisure destinations (LPA pg). Just read that AB will put their a/c to DUS. AB operates to VIE. What will happen?. The passenger can choose between AB out of DUS to VIE or Vbird out of NRN. It will be hard for Vbird to be sucessfull on the route to VIE. Who cares about a personal Video system if the flight takes 1.25 hours. Nobody I think, just nice to have. Moreover, I think it is important that NRN will be open fully during the weekend. If that is not the case, it will be difficult to be succesfull at NRN fort vBIRD. An airline must make hours with their aircraft.
chriss Geschrieben 12. September 2003 Melden Geschrieben 12. September 2003 Die Frage ist nicht nur, ob vbird kommt. Da siehts gerade nicht mal so schlecht aus. Sondern auch wie lange sie existieren. Irgendwie macht was PHEHE da so schreibt wenig Sinn, irgendwie LCC, aber hochwertiger Service, für Geschäftsleute, aber ab Laarbruch und dann noch auf die Kanaren, was für LCC eigentlich verdammt lang ist.
Kleve88 Geschrieben 12. September 2003 Melden Geschrieben 12. September 2003 @PHEHEH Woher sind die Infos? Zu der Sache mit DUS und NRN. Hier tritt wohl oder übel das "Bis-an-deutschlands-Grenzen-und-dann-ist-schluss-Syndrom" auf. Natürlich werden kaum Geschäftsleute aus DUS nach NRN fahren. Es existiert aber auch noch die Niederlande. Für Limburg und Großstädte wie Nijmegem und Arnheim ist NRN besser als AMS oder DUS. Und das Ruhrgebiet kann zwischen DUS und NRN entscheiden. -------------------------------------------- Ja, das mit LCC oder nicht ist so eine Sache. Aber, um sich das klar zu machen, sollte man sich Vbird als europäische Version der Jetblue vorstellen.
PHEHEH Geschrieben 12. September 2003 Autor Melden Geschrieben 12. September 2003 @kleve88 I cannot tell you where I get this information. Trust me that it is true. SInce 6 weeks there is nothing in the newspapers about vbird. Only some rumours in the dutch airline industry. We will see what happens. You know Vbird is a dutch organisation, they have their offices in the same building as KLM Exel (XT), however it is totally seperated. Be aware that Eindhoven is only 45 minutes from NRN, and it is crowdy and industralised area (PHILIPS). There is a canadian guy working there (this is the link to Toronto based vbird a321for , originally Skyservices). Skyservices is canadian charterairline with only airbus I believe. I will keep you all posted what I hear on the airlinesites in the Netherlands
Marobo Geschrieben 14. September 2003 Melden Geschrieben 14. September 2003 Alex, da gebe ich Dir recht, ebenso wie Thomas. Es dauert eben seine Zeit, bis die Flugzeuge voll werden und die muss mit Kapital gedeckt sein. Man darf nicht vergessen, dass durch die Ticketverkäufe auch schnell eine Menge Einnahmen zusammenkommen, denen erst später Ausgaben gegenüberstehen. So ähnlich hatte wohl auch mal BerlinJet vor zu starten (und es klappte ja sogar ein paar Tage), wobei BerlinJet wohl eher 20.000 EUR als 20.000.000 EUR hatte. Allerdings muss eine gewisse Menge an Tickets natürlich schon zu einigermaßen guten Preisen verkauft werden, damit man daraus Liquidität ziehen kann. Vom Verschenken von Tickets bekommt man sie nicht. Zumindestens ist der Winter dafür eine schwierige Zeit. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-09-15 02:00 ]
Gast theDarkD Geschrieben 15. September 2003 Melden Geschrieben 15. September 2003 =>> Neue LCC Zahlen, Juni 2003 Wenn VBird mal nicht die Flügel ganz einklappt nachdem die die letzten Pax Zahlen von Raynair NRN-STN gesehen haben. Prost NRN wenn das so weitergeht und AB jetzt ja auch noch DUS-STN fliegt.
Rolf Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Zur Frage von Kleve88: Dass die Parkplätze auf NRN ausgebaut werden, kann man bereits jetzt sehen: südwestlich der vorhandenen Parkplätze wird fleißig planiert. Was mit dem Umbau der Halle (Terminal II, Ex-RAF-Staffelhangar) ist, weiß ich nicht. Gespräche mit einem erfahrenen Architekten lassen bei mir jedoch Zweifel an der (schnellen) Realisierbarkeit aufkommen. Die geplante Aussparung für das Seitenleitwerk in der tragenden Metall-Dachkonstruktion ist nur schwer realisierbar, da es die ganze Dach-Statik betrifft. Das läßt sich nicht so einfach machen (technisch, planungsrechtlich). Möglicherweise war das ein Schnellschuss der Verantwortlichen (um NRN für VBird schmackhaft zu machen?); kurzfristig läßt sich die Halle wohl nur schwer herrichten. Das könnte ein Grund bzw. einer der Gründe für die Startverzögerung von VBird sein, denn die Wartung soll ja auf Laarbruch stattfinden. Ich gehöre ja nicht zu den Schwarzsehern, aber unter diesen Umständen, und aus den o. g. Gründen, rechne ich mit weiteren "Startverzögerungen" für VBird, leider.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.