NUECGN Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Link zu Artikel in RP-Online: http://www.rp-online.de/public/article/wir...t/ausland/19457
touchdown99 Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Eigentlich im Kern ein "altes" Problem, wenngleich die Schwierigkeiten, Gratis-Tix an den Mann zu bekommen, immer mehr zunehmen. Bei der 1 Mio-Ticket-Aktion in 2002 blieb man auf 17% der Tickets sitzen, bei der Folgeaktion (m.W. 500.000 Tix) auf rund 50%, jetzt - allerdings vor Ende der Aktion - sind noch 90% der Tickets zu haben.
Gast hedavid Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Das Problem ist ganz einfach: bei dieser großen Zahl an "Gratis-Ticket"-Aktionen kaufen die meisten wohl kaum noch zu anderen Zeiten, aber irgendwann ist es einem egal, ob das 19¤-Ticket aus einer "Gratis-Ticket"-Aktion kommt oder der Einstiegspreis bei 4U und HLX ist...
touchdown99 Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Ich denke mal, dass mittlerweile einfach nicht mehr so viele Leute auf die "Gratis"-Masche reinfallen ("excl. tax") und verstehen, wie sich bei Airlines, die nicht mit Nettopreisen werben, der reale "Ticket"preis zusammensetzt. Es wurde hier ja wiederholt vorgerechnet, dass bei 19 € oder 29 €-Tickets der Wettbewerber der Preis für das Ticket, d.h. 19 bzw. 29 € abzgl. Taxes, oftmals auch nur im einstelligen €-Bereich liegt. Sich für diese paar Euros zu stressen und hektisch Tickets zu buchen, lohnt sich bei Leuten, die ein bißchen virausschauend planen, m.E. nicht. Die o.a. Zahlen sprechen ja für sich. Sicherlich ist da in gewisser Weise eine Sättigung des Marktes mit solchen Gratis- und Billig-Aktionen erreicht, habe ich gerade wieder bei der bmibaby-Aktion gesehen, bei der ich zwei preiswerte Tickets gebucht habe. Obwohl es "ab-Preise" und begrenzte Kontingente waren, waren die Preise auch kurz vor Ende der Aktion noch so wie zu Beginn. Fragen wir uns doch mal ehrlich: Wieviele "normale" Arbeitnehmer und Selbständige können unter der Woche - dafür gibt es meistens die billigen Tickets - andauernd nach dem Lustprinzip durch die Welt fliegen. Das macht man 1, 2 mal und nimmt sich vielleicht Urlaub, aber danach ?
Koelli Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Ist ja auch kein Wunder: Ein Hin- und Rückflug mit so einem "Gratisticket" kostet ja durchschnittlich immer noch 40 Euro inklusive Steuern und Kreditkartengebühr. Da buche ich doch lieber für 38 Euro bei Germanwings in den Crazy Nights.
NUECGN Geschrieben 10. September 2003 Autor Melden Geschrieben 10. September 2003 ... und wenn ich mir die wirtschaftliche Lage in Belgien ansehe (auf der wir auch langsam hinsteuern) dann sind selbst 40 € noch viel für eine Person. Ab die ganzen Arbeitslosen alle den Nerv haben in der Welt rumzufliegen darf bezweifelt werden - aber vielleicht zahlen ja manche LoCos demnächst fürs Fliegen nur um der Konkurenz einen auszuwischen.
Gast Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Tja langsam wirds lau für einige... Ein schönes Gefühl ehrlich gesagt. Wetten werden entgegengenommen!
viasa Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Ist das bereits der Anfang vom Ende für die LCC-Branche in Europa?
NUECGN Geschrieben 10. September 2003 Autor Melden Geschrieben 10. September 2003 gestern war noch ein Artikel in der RP-Online von wegen wieviel die Deutschen noch zur freien Verfügung haben. Sinngemäß nur so viel: früher 300 € jetzt meist nur noch 100 €. Und nun mal ehrlich - unabhängig ob mit FR oder 4U oder mit wem auch immer: Von D nach GB durchschnittlich 40 - 60 € dann noch Stansted-Express und wesentlich höhere Lebenshaltungskosten in GB usw usw. Der Gipfel ist langsam erreicht. Müssen wir von jedem Verkehrslandeplatz aus nach London fliegen können?? Zumal oft die entsprechende Landesregierung diese Kartoffeläcker mit Steuergeldern subventionieren (wogegen sich jetzt ja endlich einige wehren). Dann doch lieber Flugpreise zu reellen Daten und nicht über meine Steuern noch finanziert. Macht euch doch mal nen Spass und markiert alle Flugmöglichkeiten nach London von Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Viel Spass dabei PS Wen ich mir so das Parkhaus in CGN ansehen, sind da verdammt viele aus NL L und B!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.