Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue LCC-Zahlen D/A/CH - UK bis Juni 2003


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@LoCo:

 

Sag mal, merkst Du nicht selbst, wie lächerlich Du Dich hier mit Deinen Bemerkungen machst?

 

 

@touchdown99:

 

Danke für die Zahlen! Ich würde mich an Deiner Stelle nicht über die Bemerkungen von LoCo aufregen. Das ist es nicht wert icon_wink.gif

Geschrieben

Weil das Diskussionsthema falsch gestellt wurde.

Das Ziel London läuft für alle Fluggesellschaften ab NRW schlecht, mit Ausnahme des „Klassikers“ nach LHR.

Egal ob AB ab MGL, HLX ab CGN oder FR ab NRN. Im Gegenteil, 4U ab CGN steht noch relativ gut da.

Geschrieben

Wäre ja auch schlimm, wenn 4U noch nicht mal 2 Flüge von der "Drehscheibe" CGN gefüllt bekommen würde (ohne weitere LCC Konkurrenz).

 

@marobo

Durch meine "lächerlichen" Kommentare sind die Mai und Juni HHN - STN Auslastungszahlen wie von Zauberhand stark gestiegen. Bei den Mai Zahlen sogar 3x in Folge. Ich akzeptiere nicht, dass hier falsche Zahlen im Forum stehen. Postet wahre Zahlen (kann man nur, wenn man "exakt" weiß, welche Maschinen in den Monaten geflogen sind und wie oft die Strecke in den Monaten bedient wurde) und nicht Wunschzahlen! Das hier teilweise Wunschzahlen gepostet wurden ist offensichtlich. Oder warum wird sich praktisch i m m e r zum Nachteil von FR bzw. HHN "verrechnet"? An Zufall kann ich nicht mehr glauben.

 

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, was der User D-MAKO im Dusforum zu den NRN Zahlen schreibt: "Gibt es jemanden, der für den Monat Juni exakt belegen kann, welche Maschinen eingesetzt wurden? So ist FR z.B. am 03.06.2003 mit einer BAe 146-300, G-UKAG, nachmittags dagewesen."

 

Dabei meinte der User touchdown in diesem Forum:

 

"1. Flug (tgl. außer sonntags) mit B738 an 25 Tagen = 25 x 2 x 189 = 9.450

2. Flug (tgl.) mit B733 an 30 Tagen = 30 x 2 x 148 = 8.880

3. Flug (tgl. außer samstags) mit B738 an 26 Tagen = 26 x 2 x 189 = 9.828

 

Summa summarum 28.158 Plätze."

 

Ich seh gar nichts von bae´s?!? Somit der nächste Fehler der "tollen" Auslastungsermittlung. Vielleicht gab es auch 5 BAE Flüge - oder vielleicht nur 3 oder doch 10? Wurde die 733 vielleicht öfter eingesetzt? Fragen über Fragen - aber keine Antworten - nur falsche Auslastungszahlen.

 

Die Ermittlung von richtigen Auslastungszahlen ist im Interesse aller User!

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-09-16 08:20 ]

Geschrieben

LoCo: Findste nicht es reicht langsam?

Die eigentlichen Auslastungszahlen haben sowieso nur die Airlines. Du kannst von touchdown99 nun wirklich nicht erwarten, dass er den gesamten Flugplan im Kopf hat inklusive aller spontanen Änderungen. Die BAes setzt FR relativ spontan ein, sodass das nicht vorauszusagen ist. Sonst denke ich, ist es doch auch ziemlich egal, ob am Tag X ne BAe oder ne 73x flog, das ändert kaum mehr als ne Nachkommastelle....

 

Sonst kommts mir so vor, als würden wir diese Diskussion jeden Monat führen, das NERVT...

Geschrieben

Ich will mal so sagen: Das Berechnen der Auslastungszahlen anhand der UK-Daten und der ungefähr zu ermittelnden Kapazitäten ist in etwa ähnlich genau oder ungenau, wie das Ziehen von Auslastungszahlen aus den Buchungssystemen der Airlines. Im ersten Fall ist es sehr schwer nachzuvollziehen, welcher Typ und wie oft an welchem Tag eingesetzt wurde, im letzteren Fall weiß man nicht, wie hoch die No-Show-Quote bei einem konkreten Flug wirklich ist. Nur weil es FR-weit 6% sind, können es in HHN durchaus nur 3% oder 10% sein. Auch ist es möglich, dass auf einem einzelnen Flug 25% No-Shows sind (der Kegelverein tritt seinen Ausflug plötzlich doch nicht an, weil Onkel Willy im Krankenhaus liegt...). Die ganz genauen Zahlen kennen nur die Airlines.

 

Letztlich interessiert es aber auch keinen, die Zahlen bis auf die letzte Nachkommastelle genau zu kennen. Ob es nun 85,7% oder 88,1% sind, spielt nicht die Rolle - es ist ein ganz respektables Ergebnis. Und ob es nun 50,2% oder 54,6% sind - das Ergebnis ist ziemlich katastrophal.

 

Touchdown99 hat hier nie den Anspruch erhoben, die völlig exakten Zahlen zu kennen. Mit seiner Umrechnung in relative Zahlen kann man lediglich die absoluten besser deuten, was ja erst eine Auslastungsabschätzung ermöglicht.

 

Und zuletzt sei noch einmal daran erinnert, dass die Auslastungszahlen keine wirklichen Rückschlüsse auf die Ertragssituation geben. Bei 70% Auslastung liegt FR noch bei einem durchschnittlichen Ticketpreis von unter 20 EUR (und damit dick im Minus), während 4U und HLX da schon in der Nähe von 40 EUR (und damit nicht mehr allzuweit von der schwarzen Null entfernt) sind. Natürlich liegt dies daran, dass FR einen höheren Prozentsatz von Tickets in den untersten beiden Buchungsklassen verkauft als die anderen - was auch niemand bestreitet.

Geschrieben

Der Aussage von marobo stimme ich überwiegend zu (bis auf "ganz respektabel" - denke es ist "sehr gut" icon_wink.gif )

 

=============================================

Du kannst von touchdown99 nun wirklich nicht erwarten, dass er den gesamten Flugplan im Kopf hat inklusive aller spontanen Änderungen

=============================================

 

Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Darum geht es aber gar nicht. Wenn man den Flugplan nicht exakt kennt bzw. nicht weiß, wann FR welche Maschine eingesetzt hat, was soll dann überhaupt eine Auslastungsermittlung hier? Die Zahlen sind doch dann auf jeden Fall falsch - hab ich oder touchdown zuerst eine Auslastungsermittlung der CAA Zahlen vorgenommnen?

 

Bei HHN - STN kann man sich auch nicht 100%ig sicher sein, ob die Auslaustung von ca. 86% stimmt (Sie wurde auf Basis von 738 ermittelt - ich weiß nicht, ob im Juni nich ab und zu mal ne 732 von STN kam - die tatsächliche Auslastung also noch höher war).

 

Alles also reine Spekulation! Wollt Ihr hier falsche Auslastungszahlen diskutieren?

 

Mein Vorschlag:

Laßt uns doch eher die Fakten diskutieren - die "nakten" CAA Zahlen (ohne Auslastungsberechnung, die sowieso vorne und hinten nicht stimmen kann, weil grundlegende Dinge unbekannt sind) - dann gibts keinen Streit und man kann trotzdem sehr gut erkennen, wie sich die Paxzahlen der Airlines verändert haben zum Vormonat (bzw. welche Airline im Aufschwung ist und welche im Abschwung).

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-09-16 10:26 ]

Geschrieben

Die Diskussion um die eingesetzten Flugzeugtypen ist absurd. Ich darf mich mal selbst zitieren:

 

"Bzgl. des Fluggeräts ist im übrigen für mich maßgeblich, was die Airline in die CRS einstellt, denn diese Kapazität wird dem Markt angeboten. Wenn diese Maschine dann nicht voll ist und man eine kleinere Maschine fliegen läßt, die eigentlich nicht vorgesehen ist, ist das Statistikkosmetik von Seiten Ryanair - die beste Kosmetik wäre natürlich, Flüge einfach zusammenzulegen und aus zwei 50%-Flügen einen 100%-Flug zu machen.... Das ist aber dann kein Indikator dafür, ob der Markt die angebotenen Kapazitäten abnimmt.

 

Also: Wenn eine Airline dem Markt eine Boeing 737-800 anbietet und entsprechend 9 Monate im voraus Tickets verkauft und die Preisstaffel und Yields anhand deren Sitzplatzkapazität kalkuliert, um dann zwei Stunden vor Abflug eine BAe 146-300 einzusetzen, die 80 Plätze weniger hat, ist es bei der Antwort auf die Frage, wie die dem Markt angebotenen Kapazitäten abgenommen werden, kaum hilfreich, die BAe 146zu Grunde zu legen. Wenn ich die Auslastungsfaktoren poste, interessiert zumindest mich allein, zu wieviel Prozent die Airline XYZ das dem Markt angebotene Flugprogramm absetzen kann. Also ist für mich entscheidend, welches Fluggerät die Airline anbietet, nicht mit was sie letztendlich fliegt, weil sie ihre größeren Maschinen nicht voll bekommt. Es hat hier ja auch keiner danach gefragt, ob nach NRN nicht vielleicht anstatt der Boeing 737-300 gelegentlich eine größere Boeing 737-800 geflogen ist....

Geschrieben

Die Diskussion um die eingesetzten Flugzeugtypen ist absurd. Ich darf mich mal selbst zitieren:

 

"Bzgl. des Fluggeräts ist im übrigen für mich maßgeblich, was die Airline in die CRS einstellt, denn diese Kapazität wird dem Markt angeboten. Wenn diese Maschine dann nicht voll ist und man eine kleinere Maschine fliegen läßt, die eigentlich nicht vorgesehen ist, ist das Statistikkosmetik von Seiten Ryanair - die beste Kosmetik wäre natürlich, Flüge einfach zusammenzulegen und aus zwei 50%-Flügen einen 100%-Flug zu machen.... Das ist aber dann kein Indikator dafür, ob der Markt die angebotenen Kapazitäten abnimmt.

 

Also: Wenn eine Airline dem Markt eine Boeing 737-800 anbietet und entsprechend 9 Monate im voraus Tickets verkauft und die Preisstaffel und Yields anhand deren Sitzplatzkapazität kalkuliert, um dann zwei Stunden vor Abflug eine BAe 146-300 einzusetzen, die 80 Plätze weniger hat, ist es bei der Antwort auf die Frage, wie die dem Markt angebotenen Kapazitäten abgenommen werden, kaum hilfreich, die BAe 146zu Grunde zu legen. Wenn ich die Auslastungsfaktoren poste, interessiert zumindest mich allein, zu wieviel Prozent die Airline XYZ das dem Markt angebotene Flugprogramm absetzen kann. Also ist für mich entscheidend, welches Fluggerät die Airline flugplanmäßig anbietet, nicht mit was sie letztendlich ad hoc fliegt, weil sie ihre größeren Maschinen nicht voll bekommt. Wenn man es anders sehen will, wäre jeder mangels Nachfrage gecancellte Flug der allerbeste Flug. Es hat hier im übrigen auch keiner danach gefragt, ob nach NRN nicht vielleicht anstatt der Boeing 737-300 gelegentlich eine größere Boeing 737-800 geflogen ist....

 

 

 

Im übrigen darf ich daran erinnern, dass ich zu der Strecke HHN-STN zunächst überhaupt keine Auslastungszahl angegeben habe, weil ich, wie ich auch bei anderen Strecken AUSDRÜCKLICH GESCHRIEBEN hatte, Frequenzen und Fluggerät nicht genau kannte. Die Zahl, die mittlerweile in der Statistik steht, ist errechnet worden, nachdem diese Frequenzen von Dritten mitgeteilt worden waren.

 

Im übrigen halte ich es mit dem schönen Sinnspruch "Wer im Glashaus sitzt...." - wenn die hi.de-Fraktion hier Zahlen postet, bei denen die Kapazität einer Ryanair-Boeing 737-800 mit 180 statt 189 Sitzplätzen betragen soll, sollte man vielleicht ein bißchen mehr verbale Bescheidenheit an den Tag legen.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-09-16 11:33 ]

Geschrieben

=============================================

Ryanair-Boeing 737-800 mit 180 statt 189 Sitzplätzen

=============================================

 

Diese Aussage stammt von keinem hi.de User, sondern von http://www.fluglaerm.de!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-09-16 11:37 ]

Geschrieben

(upps, edit weil Sommer- und Winterflugplan von FR nach AOC falsch gecheckt hat)

 

Mir fällt auf, das in diesem Forum manche sich sehr viel Mühe getrösten um diese Zahlen zusammen zu kriegen (und sofort zu korrigieren falls jemand einen Fehler entdeckt), wo andere nix weiter zu tun haben als ihre vorprogrammierte Reaktionen ab zu drehen.

 

Wäre es nicht einfacher mit einem System, damit die Threads nicht immer so undurchschaubar werden? Nehmen wir an, irgendwer postet etwas über entweder LCCs im Allgemeinen oder FR. Dann könnte ja beim Antworten eine einfache Buchstabe ausreichen:

 

(A) Das stimmt überhaupt nicht! Ryanair ist der Beste!

(B) Ihr seit alle doch nur Anti-LCC.

© LCC's verschmutzen die Umwelt / haben keine Ahnung von Sicherheit / sind doof.

 

Idee?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Brun am 2003-09-16 11:44 ]

Geschrieben

Finde ich eine klasse Idee von Brun.

Außerdem verfolge ich den ganzen Spass nun schon eine ganze Weile und es nervt !!!

 

Man Leute, ignoriert doch LoCo einfach. Merkt ihr denn nicht, dass er sich an den ganzen Reaktionen nur aufgeilt (wahrscheinlich weil er ansonsten niemanden hat an dem er sich aufgeilen kann).

 

Im Hahn-Fanatiker/O`Leary-Jünger-Forum tritt dieser User (zwar unter anderem Namen) kaum in Erscheinung. Weil die sowieso nur drei Themen haben: Hahn, Ryanair und Hahn (was wirklich ziemlich bizarr ist). Dort sind alle seiner Meinung - wie langweilig !

Deswegen braucht er das hier offensichtlich.

 

Also am Besten ignorieren - das kann er wahrscheinlich am wenigsten ab ! Denn wenn es ihm hier zu blöd wäre (nach dem Motto - alles FR-Feinde) könnte er sich auf Hi.de zurückziehen. Zu anderen Zeiten und an einem anderen Ort hätte er einen guten Parteisekretär und Agitator abgegeben. Wie gesagt, er brauchts offensichtlich, vielleicht ist es besser ihn in Zukunft eben unbeantwortet zu lassen.

Geschrieben

Euch wäre es am liebsten, wenn falsche FR Aussagen hier unkommentiert stehen bleiben - nicht wahr!

 

Ich geile mich hier weder auf, noch stehe ich auf "bizzare Dinge"! Auch zukünftig werde ich falsche Auslastungszahlen hier verbessern - auch wenn es den zahlreichen "LH Jüngern" nicht recht ist! Mir ist auch völlig egal, ob Ihr auf meine Beiträge antwortet, mich beleidigt oder sonst einen Schwachsinn über mich hier postet - postet saubere und richtige Dinge über FR und HHN und ich werde mich sehr ruhig verhalten.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-09-16 14:33 ]

Geschrieben

Wahnstörungen

(paranoide Störungen)

 

Definition von Wahn:

 

Ein Wahn ist eine falsche persönliche Überzeugung aufgrund unrichtiger Schlußfolgerungen über die Wirklichkeit. Diese Vorstellung wird fest beibehalten, trotz abweichender Ansichten aller anderen Personen und trotz aller klaren Beweise des Gegenteils.

 

[...]

 

Verfolgungswahn

 

Dieser Wahn kommt sehr häufig vor. Oftmals geschieht es, das Verschwörungen angenommen werden. Der Betroffene fühlt sich z.B. einer Gruppe böser Menschen ausgesetzt, oder hat Angst vor Vergiftungen bzw. glaubt unter Drogen gesetzt zu sein. (Manchmal werden Prozesse geführt und auch körperliche Gewalt kommt zum Einsatz)

 

icon_wink.gif

 

 

Quelle: http://www.altenpflegeschueler.de/faecher/...nstoerungen.php

Geschrieben

Am besten die Gnadenspritze für LoCo.

 

Sorry, LoCo. Aber touchdown99 als touchclown zu titulieren zeigt wieder Deine schlechte Eigenschaft, keine Kritik oder Gegenmeinung akzeptieren zu können.

 

touchdown99 hat absolute Passagierzahlen gepostet. Ob die nun steigen oder fallen ist schon kaum interssant - weniger noch der Sitzladefaktor. Interssant wird es erst beim Yield - aber da tanzt FR sowieso am unteren Rand.

 

Aber viel Spaß noch bei Deinem Verfolgungs-"WAHN". 4U und HLX freuts icon_wink.gif

 

Ich bin dafür das Thema zu schliessen - gescheite Argumente gibt es nicht mehr auszutauschen. touchdown99 - danke für die Zahlen (und nicht ärgern lassen)

Geschrieben

Da es scheinbar einige interessiert, hier noch ein paar Benelux-Zahlen aus dem Juni:

 

Maastricht 6.469 Pax = 57% (7x/W. B738)

Eindhoven 10.695 Pax = 57% (6x/W. B733, 7x/W. B738)

Groningen 4.355 Pax = 63% (6x/W. 143, 1x W. B733)

Ostende 3.950 Pax = 44,5% (7x/W. B733)

 

Nicht berauschend und sicherlich der Grund, warum Maastricht und Eindhoven zum Winterflugplan komplett auf die kleinere Boeing 737-300 umgestellt werden. Nach Groningen fliegt ab Winter ebenfalls durchgängig eine -300er, was bei den derzeitigen Paxzahlen zu einem Load von unter 50% führen wird. Wenn ich es richtig sehe, ist Ostende die schlechteste Strecke im FR-Streckennetz.

 

_________________

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-09-16 17:41 ]

Geschrieben

Sag mal wichst du dir da einen drauf?

 

(Ich meine gleich 3 neue Themen zu LowCost bzw. FR)

 

_________________

Nature is always present!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-09-16 20:02 ]

Geschrieben

@ GilaBlend,

 

es liegt in der Natur der Sache, dass in einem Low Cost Forum sehr viele Low Cost Beiträge gepostet werden, und wenn dich das, was hier diskutiert wird so ankotzt, dann meide doch einfach dieses Forum und nerv uns nicht mit deinen Beiträgen, die glaube ich hier nur sie wenigsten ernst nehmen.

Geschrieben

@ GilaBend

 

Nö, nur auf Deine stets ebenso gehalt- wie niveauvollen Beiträge, die vor Konstruktivität nur so strotzen, vor Fakten überquellen und den beispielhaften Intellekt des Lufthansa-Personals würdevoller nicht demonstrieren könnten. Bei denen kann ich gar nicht an mich halten.

 

Bitte verschone uns künftig mit Deiner Gossensprache und Deinen spätpubertären Sprüchen. Das Forum wird es Dir danken. Jeder 13jährige Schüler in diesem Forum vermag sich erwachsener auszudrücken und zu verhalten als Du, der du angeblich Verantwortung für Flugpassagiere übernimmst.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...