touchdown99 Geschrieben 23. September 2003 Melden Geschrieben 23. September 2003 Laut einer - etwas wirren - PM eröffnet Sky Europe Mitte November eine neue Basis in Budapest. Zunächst gibt es ab 14.11. 1x tgl. Flüge nach STN und ORY, ab 15.12. dann zusätzlich 1x tgl. nach BGY und ZRH. Wenn ich es richtig sehe, werden ORY und STN mit einer zweiten Boeing 737 bedient (eine solche ist in der PM angekündigt). BGY und ZRH müßte dann eigentlich mit einer EMB120 bedient werden (m.W. ist eine vierte im Zulauf). Durchgeführt werden die Flüge offenbar von einer neuen Schwestergesellschaft, da Sky Europe als slowakische Firma vor der Osterweiterung der EU nicht Ungarn-EU/Schweiz fliegen könnte. Die Flüge ex BUD werden unter dem Code "5P" durchgeführt (bislang zu einer brasilianischen Airline gehörend). Durchgeführt werden die Flüge in BUD in Ferihegy 1. Offensichtlich will sich Sky Europe schon mal für die EU-Osterweiterung positionieren und sich die Märkte Slowakei und Ungarn sichern. Interessanter Schachzug, Budapest wäre sicherlich ein Kandidat vor allem für Easyjet und Helvetic Airlines gewesen. Wollen mal hoffen, dass Sky Europe nicht zu schnell expandiert, bislang hat man ja doch eher Wert auf Konsolidierung statt auf überschnelles Wachstum gelegt.
Javot Geschrieben 23. September 2003 Melden Geschrieben 23. September 2003 Weiss man schon, was für Fluggeräte auf den Strecken von Zürich nach Budapest eingesetzt werden? Benütz dies Tochtergesellschaft die Embräer von Skyeurope oder haben die eigenes Gerät?
touchdown99 Geschrieben 26. September 2003 Autor Melden Geschrieben 26. September 2003 Die zweite Boeing 737 ist ebenfalls eine ex Rio Sul -500er (c/n 25185).
EDDK Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Lt. Presseberichten aus Ungarn hat Sky Europe bereits eine Tochterfirma gegründet, namens Sky Europe Kft (Kft = Gmbh). Diese besitzt aber noch keine Genehmigung von der Zivilluftfahrtbehörde (PLH), die Sky Europe gerade am 24.09 aufgefordert haben soll, zusätzliche Papiere für das Genehmigungsverfahren einzureichen. Bis dies nicht geregelt ist, wird wohl nicht viel passieren
EDDK Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 ...s. auch gleich neuen Thread zu BUD und EZY...
EDDK Geschrieben 30. Oktober 2003 Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 also, die Erste Maschine ist wohl am 23.10 in BUD eingetroffen: eine B737-500 mit Reg. HA-LKO. Ab 14.11 soll's täglich nach STN und ORY gehen unter Flugnr. 5P (im Gegensatz zu NE ab BTS, aber zeitgleich). Ab Dezember soll zusätzlich ein Embraer-120 nach ZRH und BGY fliegen.
EDDK Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Soeben lese ich, daß die Betriebsgenehmigung am 03.11.2003 von den Behörden erteilt worden ist, damit kann es am 14.11.2003 wie geplant mit der neuen B737-500 losgehen. Sky Europe wird im Übrigen auch Terminal 1 in BUD benutzen, wie Germanwings.
touchdown99 Geschrieben 6. November 2003 Autor Melden Geschrieben 6. November 2003 SkyEurope hat zwischenzeitlich übrigens eine dritte Boeing 737-500 geleast, wie die ersten zwei auch wieder ex Rio Szul. Mal sehen, ob die Strecken BUD - BGY/ZRH jetzt vielleicht doch mit Jet gelfogen werden, Jedenfalls für BUD - ZRH sehe ich mehr Potential als für eine EMB120.
EDDK Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Stimme voll überein. Ich denke aber, auch BGY könnte ein größeres Gerät vertragen, zumal die touristische Verbindung zwischen beiden Ländern trandionell sehr gut ist.
EDDK Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Update: gestern fand der erste Flug statt, unter etwas turbulenten Umständen. Die seit 3 Wochen in BUD wartende Maschine durfte doch nicht abheben. Sky Europe mußte eine B737 aus BTS holen und bis zur endgültigen Genehmigung müssen alle Flüge ab BUD über BTS geführt werden. Sky Europe ist optimistisch, daß bereits nächste Woche alles plangemäß ablaufen könnte. Auf dem ersten Flug nach STN waren 122 Paxe (die B737-500 hat 133 Plätze). Angeblich ist die Buchungslage für November bei 90%, im Dezember noch etwas höher.
Gast Emem Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 War vor 10 Tagen am WE mit 4U in BUD, hab keine Hinweise auf SkyEurope gesehen, alle Schilder sind im 4U-Design, die zwei Check-In-Schalter auch. Es gibt nur ein Gate, alles geschieht im ehem. Ankunftsbereich, der Haupteingang eh zu, wenn da mal mehr als ein Flieger ist wird's echt eng! Versteh nicht, warum 4U/Sky nicht den Terminal 2B nutzen, viel höher können die Gebühren da ja nicht sein. Übrigens, BUDs Terminal 1 sieht immer noch so aus wie vor 20 Jahren, erbaut in den späten 40ern (Marmor, Messing, wuchtige Säulen) mit leichtem optischen Tuning aus den 70ern (Trennwände aus Glas/Metall). Gruß, Emem
FlySwiss Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 SkyEurope Hungary kommt ab 15.12 täglich ausser Samtags nach Zürich. Gemäss Flugplan wird EMB120 eingesetzt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.