Zum Inhalt springen
airliners.de

1. FR Flug ab Karlsruhe / Baden - Baden


Gast ulfdahn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Karlsruhe/Söllingen - "Hervorragend" ist nach Auskunft von Flughafenbereichsleiter Markus Mußler heute Morgen der Start der neuen Ryanair Fluglinie vom Baden-Airpark nach London-Stansted gelaufen. Pünktlich um 9.45 Uhr hob die erste Maschine in Richtung Großbritannien vom Rollfeld des Söllinger Flughafens ab. Rund 170 Passagiere befanden sich an Bord.

 

Damit blieben nur etwa 20 Plätze in der Boeing unbesetzt. Im Gegenzug landeten bereits um 9.20 Uhr 110 Passagiere von der Insel im Badischen. Auch für den Rest des Septembers und für den Oktober habe Ryanair eine "überdurchschnittliche Ausbuchung", bezogen auf alle Flüge in die britische Hauptstadt.

 

Technisch sei der Start der neuen Linie ebenfalls ohne Schwierigkeiten über die Bühne gegangen. Mitarbeiter des Baden-Airpark waren im Vorfeld zu Schulungen in die Ryanair-Zentrale nach Dublin gereist, um sich auf den heutigen Tag vorzubereiten. Auch hatte der irische Billigflieger Angestellte nach Söllingen geschickt, um die Zusammenarbeit zu optimieren. (sie)

 

Quelle: http://www.ka-news.de

Geschrieben

Quelle BNN:

 

Die Ryanair Pressesprecherin sagte der BNN, dass ab Mitte 2004 Flüge nach Italien, Skandinavien und Irland aufgenommen werden sollen.

 

Außerdem lägen für die nächste Zeit schon 55.000 Buchungen für die Strecke FKB - STN und retour vor.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ulfdahn am 2003-09-25 22:30 ]

Geschrieben

wundert mich nicht, dass schon so viele Buchungen da sind. Selbst von Frankfurt aus ist man schneller und bequemer in FKB als in Frankfurt-Hahn. Zudem sind viele Paxe mit Sicherheit auch aus dem nahen Elsass. Die Verlegung des Fluges von Strassburg nach FKB hat den Flughafen auf französischer Seite so richtig bekannt gemacht icon_smile.gif

 

...und kostenlose Parkplätze gibts Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden immer noch, selbst die kostenpflichtigen sind billiger als in Hahn icon_wink.gif

Geschrieben

=============================================

Selbst von Frankfurt aus ist man schneller und bequemer in FKB als in Frankfurt-Hahn.

=============================================

 

Ich frage mich wirklich, was Ihr mit diesen ständigen Falschaussagen erreichen wollt.

 

Frankfurt - Hahn = 126 KM und 1,21 h Fahrzeit lt. Shell Routenplaner

 

Frankfurt - Baden Airpark = 177 KM und 1:47 h Fahrzeit lt. Shell Routenplaner

 

Der Routenplaner berücksichtigt übrigens, dass man auf Bundesstraßen langsamer fährt, wie auf Autobahnen.

 

Im FR Vertrag mit FKB ist vereinbart, dass in 2004 e i n e neue Strecke aufgenommen wird. Quelle: http://www.hahninfos.de/forum

Geschrieben

@ Loco

 

FRA - HHN 126km in 1,21h? Das entspricht einem Schnitt von 104km/h!!!

 

Auf der durchgehenden Autobahn hast du einen Schnitt von 177 / 1,47 = 120 km/h zugrunde gelegt.

 

Ich fahr schon einige km jedes Jahr, und auf autobahnen bin ich in der Regel mehr als durchschnittlich 16 km/h schneller als auf Bundesstrassen/Landstrassen. Zudem ist das Fahren auf der BAB wesentlich bequemer. Ändere mal Deine Einstellungen für die Land/Bundesstrasse.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2003-09-26 09:10 ]

Geschrieben

Beschwer Dich bitte bei Shell und nicht bei mir. Nur zur Info: Bis 24 KM vor dem Hahn darfst Du 120 km/h fahren - danach 70 - 100 km/h! Selbst wenn die Zeitersparnis nur 5 min. betragen würde - welcher Paxe würde insgesamt über 100 km weiter fahren wie notwendig (hin- und Rück).

Geschrieben

Hunderttausende, wenn die Ticketpreise ab FKB günstiger sind! Ihr Hahner verkündet doch stolz wie weit die leute fahren, um mit FR ab HHN zu fliegen! wieviel Prozent der passagiere kommen aus NRW und fahren teileweise über 200km oneway? Und aus BaWü?

Wenn es 30% Eurer 2 Mio. Paxe sind, dann fahren 600.000 Passagiere die zusätzlichen 100km gerne. FKB wird das einzugsgebiet von HHN erheblich einengen, da FKB in D anders wahrgenommen wird als ein franz. Airport.

Geschrieben

Also bei dem Routenplaner von Aral werden folgende Ergebnisse angezeigt, die mir um einiges realistischer erscheinen:

 

Frankfurt-FKB:

 

Start: 60311 Frankfurt

Ziel : Victoria Boulevard 1 - 9999 ( Flughafen Karlsruhe/Baden)

77836 Rheinmünster

 

Reisedaten:

 

Abfahrt: 00:00 Uhr

Ankunft: 01:39 Uhr

Dauer: 01:39 Std.

Entfernung: 177 km

Profil: schnellste Strecke, PKW mittel, Mittelklasse Benziner

Fahrtkosten: 39,82 €

 

 

 

Frankfurt-HHN:

 

Start: 60311 Frankfurt

Ziel : 55483 Hahn-Flughafen

 

Reisedaten:

Abfahrt: 00:00 Uhr

Ankunft: 01:32 Uhr

Dauer: 01:32 Std.

Entfernung: 126,4 km

Profil: schnellste Strecke, PKW mittel, Mittelklasse Benziner

Fahrtkosten: 28,44 €

 

Ist ja wohl auch logisch, auf der Autobahn kann man mindestens immer 120km/h fahren ( meistens zumindest!), auf der Bundesstraße kommen auch mal Orte wo 50 ist!

Geschrieben
auf der Bundesstraße kommen auch mal Orte wo 50 ist

 

Also zumindestens die B50 von der A61 zum Flughafen führt durch keine Orte, so dass deshalb auch keine 50er Bereiche sind. Allerdings gab es das letzte Mal, als ich die Strecke gefahren bin, einige Baustellen, die teilweise nur 30 km/h erlaubt haben.

Geschrieben

"...Entfernung: 177 km

Profil: schnellste Strecke, PKW mittel, Mittelklasse Benziner

Fahrtkosten: 39,82 €..."

 

39,82€ pro 177 km, ist schon kräftig! Selbs wenn das Auto 10 l super verbrauchen würde, kommt man nicht auf diesen Preis oder wird es anders berechnet?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDSB_ am 2003-09-26 12:36 ]

Geschrieben

@marobo: Die Baustelle ist weg - bis 24 KM vor dem Hahn kannst Du Gas geben - danach ist 70 - 100 KM/h!

 

Was regt Ihr Euch eigentlich auf? Wir sprechen über 2 billige STN Flüge! Von HHN aus gehen täglich ca. 25 Flüge nach ganz Europa. Und ich erinnere nur an AB in FKB (gibts die noch?) - war dies ein Problem für den Hahn? War HLX und 4U in CGN ein Problem?

 

FKB hat eine Ankunftshalle, die eine etwas zu groß geratene Garage ist. Es wird bestimmt noch ein oder zwei Flüge mehr nach FKB geben - aber dies bringt doch in keinster Weise die HHN Base in Gefahr. FKB ist für eine FR Base (zumindest zur Zeit) ein viel zu teurer Airport, der zudem über keine ausreichenden Abfertigungskapazitäten verfügt.

Geschrieben

Hallo zusammen,es ist immer wieder erstaunlich wie Ihr Euch in kleinkariertem Gezanke um vollkommen nebensächliches verzettelt.Das Thema war doch FR und FKB - richtig?Da mein dt. Wohnsitz in Baden-Baden ist und ich beruflich sehr häufig zum Frankfurter Airport pendeln muß,würde ich,aus eigener Erfahrung,grundsätzlich die Bahn zw. FRA und Baden-Baden nehmen.Fahrtdauer ca 1 Std. 20 min mit Anschluß ab Bf. BAD mit Bus zum Airpark.Bin Anfangs sehr häufig mit dem Mietwagen(wegen Gepäck,zeitl.Unabhängigkeit usw.) über die A5 gefahren,tue mir dieses jedoch nicht mehr an.Baustellen,Tempolimits und verstopfte Autobahnen tun Ihr übriges zum abgewöhnen.Die Zeit im Zug kann man zudem noch sinnvoll nutzen - zu was auch immer.Grüße aus SIN,Kay

Geschrieben

@hame

Wenn du hier schon Durchschnitte vorrechnest, dann solltest du bedenken, dass sich LoCos Angaben auf Stunden:Minuten bezog, du bist aber offensichtlich von dezimalen Stunden ausgegangen (0,1 h = 6 min). Daraus folgt dann, dass 1:21h= 1,35h.

v=126/1,35=93,3km/h

bzw. 1:47h = 1,78 h

v=177/1,78= 99km/h

 

Wie gesagt, ich finde das sollte man beachten.

Im Übrigen denk ich auch, dass FKB bis dato wegen der weggefallenden SXB-Strecke so gut läuft...

Geschrieben

Wie wäre es, wenn Ihr mal die Routenplaner ausser acht lässt und mal die Realität nehmt: Aus der Erfahrung raus (fahre die Strecke fast wöchentlich) brauche ich etwa 1 Stunde 15 Minuten für BAD - F, die ganze Stracke ist reine Autobahn, also Überholmöglichkeiten jederzeit, keine LKW's ewig vor einem, Geschwindigleitsbeschränkungen gibts nur um Mannheim und Karlsruhe auf relativ kurzer Strecke, Baustellen gibt es gar keine, weil ich die parallele A67 fahre.

 

Hat jemand Erfahrungswerte von Frankfurt nach Hahn?

 

-----------------

 

Es geht ja wohl auch insgesamt nicht darum, dass FKB HHN ablösen könnte. Nur hat Ryanair mit FKB ein völlig neues Einzugsgebiet. Es fliegen ja nicht nur Frankfurter ab FKB icon_smile.gif

 

@LoCo: FKB kann mit der bestehenden "umgebauten Garage" wie du es so schön bezeichnest (schau erst mal andere Flughäfen an, bevor du solche Kommentare bringst) sehr wohl die bisherigen Kapazitäten abfertigen. Desweiteren wird u.A. in Bälde ein neues Terminal gebaut, S-Bahn-Anschluss, grösseres Vorfeld etc, alles schon fertig geplant und genehmigt! Das bisherige Terminal ist für ne Kapazität von 500.000+ Paxen gar nicht gebaut worden, aber selbst München stiess (wie FKB jetzt langsamoder schnell) in kurzer Zeit an Grenzwerte und musste ziemlich bald erweitern.

Geschrieben

Bin mal von HHN nach FRA gefahren. Fahrzeit ca. 1 Stunde (wenn man gut Gas gibt) icon_wink.gif

 

Entscheidend ist die über 50 km weitere Anfahrt. (für Hin + Rück über 100 km Differenz) - jeder Frankfurter der nach FKB fährt um mit FR nach STN zu fliegen, kann nicht rechnen. Wenn Ihr ehrlich seid, stimmt Ihr mir zu!

Geschrieben

Ich bin grad vor kurzem wieder von HHN nach NYO geflogen; Anreise ab Frankfurt 1:20 h, da Dauerregen und entsprechend reduzierte Geschwindigkeit; Rückreise 1:05 bei Einhaltung aller Speedlimits. Grundsätzlich plane ich eine Reisezeit von 1:30 incl. Reserve für evtl. Staus etc., hat bisher immer ausgereicht.

Geschrieben

@LoCo Du brauchst keine Angst um Hahn zu haben.Sicherlich ist FKB von FRA weiter entfernt,jedoch wie Du sicherlich gelesen hast durchaus in der selben Zeit zu erreichen.Aber vielleicht gibt es ja doch ein paar "Dumme",die sich auf den "weiten" Weg in die badische Provinz machen.Grüße aus SIN,Kay

Geschrieben

Nun ich lese ja bei LowCost nur mit, da es nicht mein Gebiet ist.

Wollte nur beiläufig anmerken, dass ich es sehr amüsant fand, erst die Streckenberechnungen und Diskusionen zu sehen und kurz drauf zu erfahren, dass die hier diskutierenden Personen sogar die gesetzliche Fähigkeit haben Auto zu fahren.

Geschrieben

aber ist doch interessant LoCo zuzuhören. Ich hätte ja eher erwartet, dass er jetzt grosse Töne spuckt dass FR in FKB alle LCC's in Stuttgart und wo auch immer platt macht, stattdessen spricht er "gegen" FR ???

icon_wink.gificon_smile.gificon_wink.gificon_smile.gificon_wink.gificon_smile.gificon_wink.gificon_smile.gificon_wink.gificon_smile.gificon_wink.gif

Geschrieben

Hallo zusammen,unabhängig von irgendwelchen persönlichen Befindlichkeiten einiger Forumteilnehmer bin ich angenehm überrascht,über die derzeitige Entwicklung in FKB.Natürlich darf man nicht vergessen,daß FKB eigentlich Nutznießer der neg. Entscheidungen im Elsass ist.Auch wenn ich mittlerweile nur noch selten in Baden-Baden bin,beruflich bedingt ausschließlich Linie fliege und die derzeitige Entwicklung bei den LCC auch kritisch betrachte so freut mich Entscheidung von FR für FKB.Auch wenn bei einigen hier gleich die nackte Panik ausbricht - die Konsolidierung des Marktes wird kommen und auch nicht spurlos an größeren Airports vorrübergehen.Auch an Hahn nicht.Wünsche weiterhin fröhliches ankeifen,ich muß jetzt eine Woche an den persischen Golf - natürlich mit Linie.Gruß aus SIN,Kay

Geschrieben

@LoCo

 

Entscheidend ist die über 50 km weitere Anfahrt. (für Hin + Rück über 100 km Differenz) - jeder Frankfurter der nach FKB fährt um mit FR nach STN zu fliegen, kann nicht rechnen. Wenn Ihr ehrlich seid, stimmt Ihr mir zu!

 

Jeder Frankfurter der nach HHN fährt um mit FR nach STN zu fliegen, kann nicht rechnen. Wenn Du ehrlich bist, stimmst Du mir zu!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...