Manne Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Hallo! http://www.vbird.com ist seit ca: 22 Uhr online Buchungen nach meiner Meinung bereits möglich. Nun schau ich mir die webseite ausführlich an. Mario
Marobo Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Jetzt kann man endlich für 20 EUR von NRN nach Maastricht fliegen Laut Flugplan 25 Min. Flug, reine Flugzeit dürften 10 Min. sein. Könnte ein schöner Panoramaflug über den Niederrhein werden...
Marobo Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Ansonsten dürfte man sich mit den Preisen (ab 69 EUR nach HEL) ein bisschen schwer gegen FR tun, die ja trotz der extrem günstigen Preise große Schwierigkeiten mit der Auslastung haben. Und dann steht auch noch das schwere Winterhalbjahr bevor. Ich bin echt mal gespannt, wie VBird das überleben will, auch wenn ich es denen wirklich gönnen würde...
Thomas_Jaeger Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Mit diesen Kapazitäten auf Strecken wie NRN-SXF, NRN-VIE und NRN-MUC frage ich mich, ob die Sache länger als zwei Monate dauert. Kann man schlicht vergessen, wie gesagt, das Projekt erinnert mich schwer an Goodjet. Warum man jetzt auch unbedingt schon von Maastricht nach Nizza fliegen muss, erschliesst sich mir nicht. Prinzipiell hätte ich dem Konzept Chancen eingeräumt, aber ich habe wirklich nicht erwartet, dass die die Slots wirklich alle so abfliegen, wenn ja, dann gute Nacht.
Mapel Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 aus der Provinz gleich 5x am Tag nach MUC....? ojee
Marobo Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Hier mal eine Zusammenfassung der wichtigsten Facts rund um die Preise bei VBird (5D) zum jetzigen Zeitpunkt: NRN-MST ab 20 EUR (anscheinend mind. 20 Plätze pro Maschine) NRN-SXF ab 29 EUR (anscheinend mind. 10 Plätze pro Maschine) NRN-MUC ab 29 EUR (anscheinend mind. 10 Plätze pro Maschine) NRN-VIE ab 49 EUR (anscheinend mind. 10 Plätze pro Maschine) NRN-NCE ab 59 EUR (anscheinend mind. 10 Plätze pro Maschine) NRN-HEL ab 69 EUR (anscheinend mind. 10 Plätze pro Maschine) MUC-HEL (via NRN) ab 79 EUR (anscheinend mind. 10 Plätze pro Maschine) MST-NCE ab 49 EUR (anscheinend mind. 10 Plätze pro Maschine) Die Preise sind inkl. Steuern und Gebühren. Hin und zurück wird der gleiche ab-Preis angeboten. Das Preisschema ist allerdings derzeit teilweise ein wenig komisch. So gibt es auf manchen Flügen nach den 29-EUR-Tickets nur noch 79-EUR-Tickets; ein ziemlich gewaltiger Preissprung. Zu anderen Zeiten ist der Sprung beim gleichen Ziel nur auf 39 EUR. Bonusprogramm: Nach 9 Flügen ist der zehnte umsonst, wobei Hin- und Rückflug als zwei Strecken zählen. Die Frage wäre noch, ob man nach 9 Flügen für 20 EUR einen beliebigen Freiflug bekommt, also auch einen der nur noch sehr teuer erhältlich ist. Immerhin: Namensänderungen sind gegen 25 EUR (fix?!) erlaubt. Das geht bei 4U und bei HLX (wie auch bei fast allen anderen Airlines) bisher nicht. Bei FR kostet es 25 EUR zzgl. der Preisdifferenz. Wenn man dabei bleibt wird es bald einen schwunghaften Handel mit 5D-Tickets bei Ebay geben, die dann in der zwischenzeit teurer sind. Umbuchungen kosten nach einer Angabe 25 EUR fix (http://www.vbird.com/skylights/html/DE/bookinginfo.shtm), nach einer anderen 25 EUR + die zwischenzeitliche Preisdifferenz, wie es praktisch alle anderen LCC machen.
MiG MFI Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Die Seite ist ja der Kracher, Benutzung von Flash ohne eine Alternative anzubieten, farblich eine komplette Depri-Seite, der HTML-Code ist auch nicht besonders logisch, einen fetten Rechtschreibfehler habe ich schon entdeckt und zum Flugplan haben andere etwas gesagt. Das wirkt ziemlich unprofessionell. Irgendwie haben die zuviel gekokst, da wird man schon mal größenwahnsinnig. In diesem Sinne empfehle ich ein neues Motto: Changing the rules of realism. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-09-27 01:31 ]
Gast Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Wann wollen die denn nun an den Start gehen? Sehe ich richtig das der Airport Niederhein zwischen Terminal/Vorfeld und der RWY von einem Großen Wald getrennt ist?
PHEHEH Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 In the Netherlands (newspapers, internet etc) nothing is said about VBIRD. Won't make more comments on the website, I agree with the comments made by the others. I do not understand why the times/schedules are in the AMERICAN way. Has the big boss (a canadian guy) much influence? I can not imagine that you can change names for only 25 euro's. If this is true, I would say, buy tickets as much as possible under fakenames and sell them for a higher price via your own distribution channels (something for the travelagencies???). I think that VBIRD means a name change costs 25 euro and additonal the difference between the booked class and the prioceclass that is available. We will see. Finally, it is good to see that the schedules and destinations are indeed the one I figured out.
Sabo Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Mit 5x täglich MUC und 4 x SXF geht man ja direkt in die vollen. Bisschen stören tut mich ja die 0190-er Nr. vom Call Center und die schlechte Anfahrtsbeschreibung von NRN.
Kleve88 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 @XQ-NUE Das siehst du völlig falsch!!! Das Terminal ist von der RWY nur durch den Southtaxiway und durch ne Wiese getrennt. Das liegt sogar so nah an der RWY das das Vorfeld links neben dem Terminal ist! Das ehemalige und provisorische Terminal ist etwas wäldlich gelegen, aber zur Luftseite auch nicht all zu sehr. @all Juhuuuuu, endlich, Vbird for ever!
Gast Rheinair Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Nun haben die Verbraucherschützer erfolgreich gegen Ryanair und ihre irreführende Bezeichnung Düsseldorf-Niederrhein geklagt und jetzt verwendet VBird die gleiche Bezeichnung. Da wird wohl die nächste Klage fällig und VBird wird ihre Website überarbeiten müssen. Außerdem sollten Sie bei Ihren Zeitangaben die in Deutschland übliche 24 Std. Angabe (13:00 statt 1:00 pm) verwenden. Das kriegt sogar Ryanair hin!
Manne Geschrieben 25. September 2003 Autor Melden Geschrieben 25. September 2003 Link: http://www.nrz.de/nrz/nrz.region.volltext....region=National Neue Ruhr Zeitung 25.09.2003 Buchung ins Ungewisse FLUGVERKEHR / Die neue Airline VBird will in Laarbruch weit öfter fliegen, als es die Gerichte bislang erlauben. KREIS KLEVE. Der Billigfliegermarkt in Europa wird sich verändern. Sagt VBird - eine neue Airline, die heute demonstrativ mit einem Airbus 320 auf dem Flughafen Niederrhein in Weeze-Laarbruch landen will. Als Passagiere an Bord: der komplette Aufsichtsrat, der vor laufenden Kameras und im Blitzlichtgewitter der Fotografen gen Terminal schreiten soll. Mit einer gigantischen PR-Aktion sollen die Kunden auf eine Airline fliegen, die flugs besten Komfort zu billigsten Preisen verspricht. Unmöglich? Möglich. Aber mit schier Unmöglichem scheint sich VBird auszukennen. Die Gesellschaft bietet mehr Flüge an als erlaubt. Seit gestern lässt sich das im Internet nachlesen, in dem VBird bereits präsent ist. Es darf gebucht werden. Ab 27. Oktober sollen peu a´ peu dann die Maschinen abheben - nach Berlin-Schönefeld, München, Wien, Nizza, Helsinki und Maastricht. Mehrfach täglich. Und selbstverständlich auch am Wochenende. 25 Flugbewegungen samstags, 21 sonntags. Klingt gut, wäre da nicht ein Urteil des Oberverwaltungserichts Münster. Das hat die Zahl der Flüge am Wochenende kategorisch auf sechs begrenzt. Sechs Flüge, die obendrein von Ryanair bereits komplett genutzt werden. Und Ausnahmen und Erweiterungen hat das Gericht bis auf weiteres ausgeschlossen, bekräftigte gestern noch einmal Ulrich Lau vom OVG. Dessen ungeachtet setzt VBird auf das Prinzip Hoffnung und darauf, dass die Beschränkungen aufgehoben werden. Dabei aber wird noch einige Zeit ins Land gehen. Grund: Die Bezirksregierung muss noch zahlreiche Widersprüche der niederländischen Gemeinde Bergen abarbeiten. Und da hapert´s derzeit. Denn das vom Flughafen in Auftrag gegebene Lärmgutachten, das als Basis dieser Entscheidung gilt, liegt in Düsseldorf noch nicht vor. Es werde frühestens in 14 Tagen erwartet, teilte Pressesprecher Schröder mit. Die Bearbeitung der Widerprüche wird sich dann bis November hinziehen. Und erst danach könnte der Flughafen beim OVG den Antrag auf Aufhebung stellen, der dann wiederum bearbeitet werden muss... Mit anderen Worten: Wer jetzt bei VBird bucht, setzt auf Risiko, zumindest am Wochenende. Dass die Airline gestern bereits online ging, sei ein Versehen, betont daher Flughafensprecher Holger Terhorst und lehnt weitere Stellungnahmen ab. Sagt Terhorst und legt dann doch noch nach: "Die neue Airline ist immens wichtig für den Flughafen und die Jobs." 171 seien es zurzeit. VBird, die Laarbruch zu ihrem Heimatflughafen erkoren hat, würde mindestens weitere 100 bringen. "Das ist eine Riesenchance". Und: Eine Fluglinie, in die europäische und amerikanische Anleger 20 Millionen investiert hätten, müsse loslegen können und zum Flugplanwechsel Ende Oktober Planungssicherheit haben. Wobei es der Airline und dem Flughafen fern liege, Fakten zu schaffen. Auf die Frage, wie man denn Flugplan und Online-Buchung sonst bezeichnen könnte, gab es gestern keine Antwort. (NRZ)
Mapel Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Ich würde ja gerne mit denen nach München fliegen, aber im moment ist mir das Risiko einfach zu groß...
Mapel Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 25 Flugbewegungen samstags, 21 sonntags. Klingt gut, wäre da nicht ein Urteil des Oberverwaltungserichts Münster. Dazu sagt Vbird in der Buchungsmaschine: Flight schedules are subject to government approval. hehe...
touchdown99 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Nicht dass das so einen Reinfall gibt wie bei Ryanair in Frankreich, wo man auch dachte, ein bißchen öffentlicher Druck und ein paar Drohungen genügen und schon wird das Berufungsgericht kuschen. Richter sind sehr empfindlich, wenn sie vor vollendete Tatsachen gestellt werden sollen - hoffentlich verkalkuliert sich VBird da mal nicht.
Sabo Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Ich halte es auch für sehr gewagt auf gut Glück zu hoffen. Klappt es nicht so sind die ersten negativen Presseschlagzeilen sicher und das ist gerade für eine neue junge Airline tödlich.
Manne Geschrieben 26. September 2003 Autor Melden Geschrieben 26. September 2003 Wollte V Bird nicht auch eine Business Class haben, buchen kann man diese bis jetzt noch nicht. Folgende Angaben fehlen mir: Zahlungsarten, Freigepäck Habe am Donnerstagabend die 62 Cent teuere Hotline getestet, hatte einen Mann dran mit holländischen Akzent sprechenden deutsch dran, konnte kein gutes deutsch. Wer kein Auto hat ist aufgeschmissen laut Hotline gibt es keinen Busshuttle zu den V Bird Flügen. die Flughafenhomepage http://www.flughafen-niederrhein.de wurde auch neu gestaltet, mehr Informormationen als vorher. Hier meine aktuelle V Bird Zusammenfassung: Aktuelles Neuer Billigflieger V Bird geht ab 27.10.2003 in die Luft, die Homebase ist der Flughafen Niederrhein(Weeze), Flugtickets sind ab sofort buchbar ab 20 Euro (inklusive Gebühren und Steuern) erhältlich, angeflogen werden Berlin, München, Helsinki, Maastricht, Nizza und Wien Wer Flüge fürs Wochenende buchen will sollte noch vorsichtig sein, da am Wochenende eine Flugbegrenzung für den Flughafen Niederrhein(Weeze) gilt. V Bird geht davon aus, dass die Bezirkregierung noch vor dem Start von V Bird am 27.10. über die Widersprüche der Gemeinde Bergen entschieden hat und die vom Oberverwaltungsgericht Münster verhängte Flugbegrenzung am Wochenende aufgehoben wird. Strecken: von Niederrhein(Weeze) nach Berlin-Schönefeld(ab03.11.03) ab 29 Euro 4 x täglich von Niederrhein(Weeze) nach München(ab27.10.03) ab 29 Euro 5 x täglich von Niederrhein(Weeze) nach Helsinki(ab27.10.03) ab 69 Euro 1 x täglich von Niederrhein(Weeze) nach Maastricht(ab29.10.03) ab 20 Euro 4 x wöchentlich von Niederrhein(Weeze) nach Nizza(ab29.10.03) ab 59 Euro 1 x täglich (teilweise 1 Stop in Maastricht) von Niederrhein(Weeze) nach Wien(ab29.10.03) ab 49 Euro 3 x täglich von München nach Helsinki 1 Stop über Niederrhein(ab27.10.03) ab 79 Euro 1 x täglich von Maastricht nach Nizza(ab29.10.03) ab 49 Euro 4 x wöchentlich Buchen: im Internet unter http://www.vbird.com oder unter Tel: 0190/172 500(0,62 Euro pro Minute), Mo. - Fr. 8 bis 20 Uhr, Sa. 10 - 16 Uhr Bei Buchung über das Call-Center fällt ein Zuschlag von 10 Euro pro Passagier und Strecke an. Preise: ab 20 Euro inklusive Gebühren und Steuern Die Preise beziehen sich auf begrenzte Sitzplatzkontigente Kinder unter 2 Jahren: 0 Euro Buchungsbedingungen: Umbuchungsgebühr 25 Euro pro Passagier V CLUB Frequent Flyers Bonus-System: Nach 9 Flügen mit V BIRD ist der 10. Flug gratis! Flotte: Airbus A-320(162 Plätze) Bordservice: bequeme Ledersitze, mehr Beinfreiheit Sitzabstand 32 inch, ab Februar 2004 wird zudem jeder Sitz mit einem eigenen Fernsehschirm in der Rückenlehne ausgestattet sein. Allgemeines zu V Bird V Bird Fluggesellschaftskürzel: 5D V Bird fliegt ab 27.10.2003, gegründet August 2002 V Bird niederländische Billigfluggesellschaft der Name V Bird wird gesprochen = Wie Bird, das V steht für Customer´s Value Sitz der Airline: V Bird Airlines Netherlands B.V., Horsterweg 18a, 6199 AC Maastricht-Airport, Netherlands
Gast Rheinair Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Ergänzung: Zahlungarten sind derzeit Kreditkarten VISA und MASTERCARD, keine American Express. Kein Aufpreis! Die Gepäckfreigrenze liegt laut Allgemeinen Geschäftsbedingungen (leider nur in Englisch): http://www.vbird.com/skylights/html/DE/vbi...rms_cond_en.pdf bei 20 kg. Ich konnte bei meiner Buchung jeden Sitz frei wählen. Es waren keine Sitze gesperrt. Sogar die 1. Reihe konnte ich buchen, die doch normal für behinderte Personen oder Personen mit Kindern reserviert ist. Es gibt keine Business-Class.
Sabo Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Apropos Namechange: Bei Gexx kann man auch noch bis 4 Std. vor Abflug den Namen gegen 25€ ändern....das attraktive bei denen ist ja der Festpreis, d.h. es bleibt bei 25€ Gebühr.
Ich86 Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Ich habe nun auch einen Daytrip MUC am 22.11 mit V-BIrd gebucht. Die Resevierun der Plätze finde ich persönlich genial, und ich freu mich schon auf die Flüge.
Manne Geschrieben 27. September 2003 Autor Melden Geschrieben 27. September 2003 an ME 86 und andere Wochenendbucher mit V Bird. Ich hoffe das V Bird und NRN das noch geregelt bekommen mit der Wochenendbeschränkung. Sonst finde ich das Preissystem sehr gut. Es soll auch eine Grenze nach oben geben, weiß jemand ob die 99 Euro auf allen Strecken der Höchstpreis ist, weil ich auch was von 149 Euro Höchstpreis gehört habe. Manne
Gast theDarkD Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 @Manne laut PK ist bei 99€ Schluß!!
Rolf Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 99,- € Obergrenze gilt nur für innerdeutsche Ziele! Wien und Helsinki liegen höher. Habe Muc gebucht, aber die Sitzplatzreservierung habe ich irgendwie nicht richtig hinbekommen. Ganz so benutzerfreundlich ist die Seite nicht. Bin mal gespannt, wo ich am Ende sitze! Noch was zu den Behauptungen oben: Zum Airport Niederrhein kommt man auch ohne Auto, z. B. Zug bis Weeze Hauptbahnhof im Halbstundentakt ab Düsseldorf. Von dort fahren Shuttle-Busse in Abstimmung mit dem Flugplan von Ryanair (ca. 5 km zum Airport). Und wenn VBird wirklich fliegt, werden sicher noch mehr Busse eingesetzt!
conrad Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 @ theDarkD:auf der PK wurde eindeutig gesagt, dass dies für die SXF, MUC gilt, für VIE ab 49, NCE ab 59, HEL ab 69€. Der Höchstpreis für eine Strecke ist nach HEL bei 169€. Es lassen sich für 79€ die Strecke tätsächlich Durchgangsflüge von HEL nach MUC über NRN unter einer Flugnummer buchen. Der Einstiegstarif liegt bei 79€
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.