touchdown99 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Letztens war Jahreshauptversammlung bei Ryanair. In dem Zusammenhang gab es ein paar Aussagen: "[MOL] said Ryanair was in talks to establish eight new potential hubs across Europe, with two locations in Italy, two in Germany, one in Spain, one in Scandinavia and one in the UK." Auf geht es, wir nehmen Tipps entgegen. Werfe mal CIA, PSA, SXF, GRO, TRP und BFS in die Runde. "He said traffic numbers were strong, though yields were lower than expected. Mr O'Leary said yields would continue to be depressed this winter as Ryanair remained committed to driving down fares." Was wohl "depressed" in wirtschafltichen Kategorien heißen mag ? "The airline will retire nine Boeing 737s earlier than originally planned and lease five new aircraft to replace them. The other aircraft will be replaced when the airline takes delivery of a new fleet of 737s." Wenn ich das richtig verstehe, werden die nächsten vier neuen Boeing 737-800, die ursprünglich anders eingeplant gewesen sein müssen (für eine neue Basis ?), vier Boeing 737-200 ersetzen. Das würde dann wohl bedeuten, dass sich die nächste neue Basis oder eine Expansion an einer bestehenden Basis verzögert. Und dann noch das.... "Ryanair plans to accelerate its purchase of Boeing 737 aircrafts, with delivery of 50 new planes over the next six months." Alles was recht ist, aber das kann noch nicht mal MOL gesagt haben 8,3 Maschinen pro Monat... _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-09-26 12:11 ]
Marobo Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Alles was recht ist, aber das kann noch nicht mal MOL gesagt haben 8,3 Maschinen pro Monat... Woher stammt das angebliche Zitat? Man müsste ja meinen MOL hat völlig den Sinn für Realität verloren oder aber einfach "Jahre" und "Monate" verwechselt
conrad Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 die B737-200 werden wegen Kratzern an der Aussenhaut bereits eher aussser Dienst gestellt, eine Instandsetzung lohne sich nicht. Man spekuliert, dass diese Kratzer bei den letzten Lackierungsarbeiten bei FLS passiert sind. Hege allerdings noch Zweifel, dass FR nach CGN kommt, trotz der kürzlichen Gespräche in CGN.
touchdown99 Geschrieben 25. September 2003 Autor Melden Geschrieben 25. September 2003 Ja, ist richtig. Mein Hinweis zielte darauf, dass für die neun Boeing 737-200, die aus der Flotte gehen, nur fünf zusätzliche Maschinen angemietet werden (wenn ich es richtig im Kopf habe, je 2 -300er und -800er und eine -200er), die anderen vier durch planmäßige Zuläufer aus der Großorder aufgefangen werden müssen. Vier Maschinen ist im Prinzip die Standardausstattung für eine neue Basis. @Marobo: Die Quelle des lustigen Zitats ist: http://www.onbusiness.ie/2003/0924/ryanair.html
runway03 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Ryanair Basen starten mit 3 Jets. Nyköping wurde zuletzt mit 2 B738 bedient.
Research Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Mal eine Frage am Rande: seit einer Weile gilt doch in der EU ein Flugverbot für Chapter 2 Gerät, oder täusche ich mich (von Ausnahmen für Militär mal abgesehen)? Wieso darf dann die 737-200 überhaupt noch fliegen?
A380-800 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Bei den 737-200 handelt es sich um Flugzeuge mit nachgerüsteten Hushkits, deshalb dürfen die noch in der EU fliegen.
touchdown99 Geschrieben 26. September 2003 Autor Melden Geschrieben 26. September 2003 Die beiden überbrückungsweise gemieteten Boeing 737-800 (G-XLAF/G) werden übrigens von Excel Airways kommen, die Boeing 737-200 von European Aviation (G-CEAE). Die beiden -300er sind noch nicht entschieden bzw. bekannt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.