Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Strecke fehlt Euch ???


Fokker50

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ emperor:

 

MH kommt nachwievor nach VIE und die Maschine ist momentan immer knackevoll! Nur in der Firstclasse sind immer noch einige Plätze frei, aber alle anderen Classen sind komplett voll!

 

Vorallem montags (25.10) war sie bummvoll!

 

MH (261 Pax nach KUL)

 

OS (265 Pax nach KUL bzw. SYD)

 

aber auch Eva Air (BR) ist immer total voll und EK holt momentan auch auf in VIE! Vor kurzem ist sie mit nur 4 leeren PLätze zurück nach DXB geflogen.

 

Die SU-Flüge von/nach VIE sind immer stets voll aber auch LY muss teilweise sogar Pax via andere Destinationen leiten, da sie teilweise zu voll ist!!!

Geschrieben

meiner Meinung nach fehlen noch:

 

Berlin - Graz ; schade Fairline

------------------------------------------

Berlin - Glasgow oder Berlin - Edinburgh; warum nicht Easyjet?????

------------------------------------------

ein Direktflug Deutschland - Belfast

------------------------------------------

eine weitere Airline zwischen Berlin und München

------------------------------------------

Berlin - Dubai oder Abu Dhabi oder Doha oder Bahrein (hier weiss ich nicht , ob EK nicht mehr gewillt ist oder ob Ihnen HAM attraktiver erscheint, das Codesharing mit UL damals SXF- DXB 2mal die Woche war echt super)

------------------------------------------

Frequenzerhöhung BER - FDH

------------------------------------------

grösseres Fluggerät BER - SCN

------------------------------------------

eine Airline, sich ernsthaft die Strecke BER - HHN fliegen will, zu akzeptablen Preisen. Die Nachfrage ist da.

------------------------------------------

 

Ich habe Strecken aufgeführt, die echt Potenzial hätten, es geht nicht darum für 19 Euro von Berlin überall hinzufliegen, das ist klar.

Geschrieben

@QF005: Nach meinen Informationen gibt es keine weiteren Streckenrechte zwischen Deutschland und Japan. Somit sieht es mit LTU Flügen nach NRT ziemlich schlecht aus. Wenn weitere Streckenrechte verteilt werden würden, würden LH, NH und JL aus Gerechtigkeitsgründen wohl auch mehr bekommen, was bei letzteren LH sicher nicht gefallen würde und LH deshalb auch alles tun wird, dass die keine Rechte kriegen. Ich find's zwar schade, sonst könnte LH ab MUC auch mal 7/7 statt 6/7 fliegen, aber dann würden sie mit etwas Pech JL am Hals haben und das passt LH sicherlich nicht.

Geschrieben

DUS-INN wäre für einen Regiocarrier sicherlich lohnenswert. LH hat/will ja auf vier Flüge täglich nach INN von FRA aufstocken. Und die Preise sind auch nicht gerade moderat.

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde LH könnte sein Lateinamerika Engagement ausbauen.

Bogota und Lima vielleicht sogar zusammengelegt würden sicherlich halbwegs gut laufen.

 

Ansonsten sind wir in Deutschland sicherlich hervorragend angebunden an die weite Welt.Und mir bricht kein Zacken aus der Krone,wenn ich ab Berlin nur mit Umsteigen nach Los Angeles oder Hongkong komme.

 

Was fehlt sind bezahlbare Linienschiffverbindungen

ab Deutschland.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich muss Flugente 100% Recht geben, das LH seine LatiAmerika-Strecken aufstocken sollte. Natürlich sollten sich auch die Südamerikaner wieder mehr in Deutschland vertreten sein.

 

FRA-BOG könnte LH 4/7 bedienen. Am besten mit A340-300.

1. Ideal für das Pax aufkommen. Relativ großer Deutscher Markt + sehr viel Transit-Paxe + sehr viel Fracht die momentan über den CCS Flug von LH gezogen wird. Ex Europa + Transit aus Asien.

 

darüber hinaus könnte wenn es Avianca wieder besser geht, Frankfurt - Bogota 3/7 die Woche bedienen.

 

 

Desweitern sollte LH einen Täglichen Flug, München - Sao Paulo betreiben. Der Tägliche Flug ex Frankfurt ist fast immer überbucht. Desweitern würden zusätzliche Frachtkapazitäten nach SAO benötigt.

 

Den 2 Abflug nach Mexico City sollte LH ab München Routen. Es gehen sehr viele Paxe im Transit Frankfurt zu allen erdenklichen Ziehlen in Europa.

 

LH sollte auch 3 Frachtflüge pro Woche ex Frankfurt nach Mexiko aufnehmen. Das Frachtallotment auf den Pax Maschienen besteht aus 95% TD-Flash (Express Fracht).

Mit standart Cargo hat man fast keine Möglichkeiten auf die Maschienen zu buchen.

 

und zu guter letzt. Sollte LH einen Täglichen Flug nach EZE (Buenos Aires) aufnehmen. Wobei in Eze anschluss auf die Maschine ex Frankfurt nach SCL (Santiago De Chile) besteht.

 

 

Soweit so gut....

 

Grüße

AV-BOG

Geschrieben

@AV-BOG

 

Der Grund warum LH den zweiten Flug nicht nach MUC verlegt ist der, das wenn man mit dem A340-300 täglich fliegen wollte, Probleme bekommt wenn man vollbeladen in MEX startet, das liegt zum einen daran das MEX sehr hoch liegt und in Verbindung damit ja das Problem da ist, das der A340-300 nicht genug Power hat, also müsste man jedesmal was stehen lassen, entweder Fracht oder PAX. Die A340-600 werden es sicherlich packen, nur sind die andersweitig verplant ab MUC und eine B747-400 wird man deshalb sicherlich nicht nach MUC verlegen. Also fliegt man beide mal ab FRA.

 

Der Grund warum IB die Strecke MAD-MEX mit dem A340-300 schafft liegt darin begründet das die Strecke kürzer ist wie MUC-MEX.

Geschrieben

Hi,

 

ich finde das Edinburgh viel mehr mit Deutschland verbunden werden müsste.

 

Bin letztes Jahr 4 mal mit 4U nach EDI geflogen. Die Maschine war jedesmal zu >90% ausgelastet. Auch habe ich Leute getroffen die über LHR nach MUC fliegen mussten.

 

EDI hätte ab D meiner Meinung nach ein großes Potential.

 

MfG

 

Jan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...