Moe Geschrieben 5. Oktober 2003 Melden Geschrieben 5. Oktober 2003 Zwei weitere Airbusse von VBird sind in Maastricht eingetroffen. PH-VAD und PH-VAE erweitern die Flotte auf drei Maschinen. Hat jemand Infos, ob die sofort nach DUS gehen, oder erst nach NRN kommen?
Gast sgnrn.tk Geschrieben 5. Oktober 2003 Melden Geschrieben 5. Oktober 2003 Foto's von der PH-VAD und VAE kan mann auf diewebsite von SGNiederrhein anschauen. Ich denke die gehen bald nach NRN, weil dass ihre homebase ist. Ron
flusifan Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 ''Die Seite kann nicht angezeigt werden.'' du hast nen N vergessen
Kleve88 Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 So. jetzt ham wa ja drei V-Birdschen. Ich stell mir da nur die Frage: Wieso wusste man von der PH-VAC schon Monate vorher was und von den PH-VAD und PH-VAE Maschienen nix? Die hat man ja nach MST geschmuggelt Woher kamen die denn?
viasa Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Das gibt's immer wieder!!! Bei diesem Fall denke ich, dass es vor allem mit Überkapazitäten bei Skyservice zu tun hat. Die erste A320 wurde halt an einem sehr frühen Datum aus dem Verkehr gezogen und durchlief in Vancouver dann das ganze Prozedere bis es ein V-Birdlein wurde! Nehme mal an, dass Nummer zwei und drei noch eine ganze Zeit lang Aufträge hatten bei Skyservice, so dass die erst später in den Hangar durften um ein V-Birdlein zu werden!
Gast 95i Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Ja, warum hat man die beiden V-Birds nicht vorher lokalisieren können?? Die kamen, so viel wissen wir nun, aus Bangor. Ich habe mal versucht, dort eine Spotting group ausfindig zu machen. Anscheinend gibt's dort sowas nicht. Oder hat jemand andere Erfahrungen. Bangor hat ne sehr lange und breite Runway, die auch als Ersatzlandebahn für den Shuttle dienen kann. Vielleicht ist das Gelände so weitläufig, dass man da zwei Airbusse locker verstecken kann. Und wenn sie keinem Spotter auffallen, tja ... Es war ja sicher auch nicht in V-Birds Sinn, dass der Airbus in Toronto so früh aufgefallen ist.
viasa Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Stimmt 95i Aufgrund dass die erste A320 von V Bird in Vancouver und später in Toronto gesichtet wurde, hilten viele diese Airline für einen kanadischen Newcommer...
Mapel Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Hab mir gerade bei V-bird 2 Flüge gebucht. Am 27.10. nach München und am 31.10. zurück (also in der WOche, sodass ich hoffe das die auch wirklich durchgeführt werden). Das Buchen hat eigentlich super geklappt (Preis: 58,-) Nach der Flugbuchung darf man sich auch noch nen Sitzplatz reservieren. Dabei musste ich allerdings feststellen, das auf dem Hinflug etwa 10 Personen eingetragen waren und auf dem Rückflug nur 4. Die sollten mal etwas intensiver Werbung machen...oder?
PHEHEH Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Vor schon zwei wochen ist die website live, und nur wenige buchungen wie im letzten bericht geschrieben ist. Wie ist es mit promotion in Deutschland??. In die Niederlande gibt kein einziges Bericht in der zeitung , fernsehen usw. Auch keine promotion. Ich wohne in Eindhoven (55km von NRN) aber keine einzige person kennt Vbird oder hat von NRN gehort. Und naturlich auch inicht das es billige fluge gibt nacht Belrin Wien und Munchen. Und Eindhoven ist ein wichtiges Stad mit viele Geschafte (philips zum beispiel). Ich verstehe das nicht. Es ist nur noch 17 tage bevor den ersten abflug. Wie is das in Deutschland????
Mapel Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Also hier in Deutschland gab es wohl am Niederrhein einige kleine Zeitungsanzeigen ( http://www.niederrhein-spotter.de ), von denen ich allerdings selbst keine gesehen hab und außerdem einen kurzen Bericht bei RTL aktuell, den ich zufällig beim zappen aufgeschnappt habe. Also entweder erwartet uns in den nächsten 2 Wochen eine massive Werbeflut oder das Ding bricht nach wenigen WOchen Betrieb in sich zusammen. Ich hoffe das wenigstens die erste Woche normal läuft und ich nach München komme...Tripreport dann natürlich hier
D-MAKO Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 @mapel Auch wenn ich es nicht gerne mache, so muss ich Dich massiv korrigieren. Es waren nicht mehrere kleine Anzeigen. Es handelt sich um täglich geschaltete Anzeigen, in der RP und WAZ/NRZ im Format eine Drittel- bzw. Viertelseite. Wahlweise erscheinen die Anzeigen ein- und zweifarbig. Außerdem werden im Münchener Raum Anzeigen gleicher Größe jedoch mit lokal angepasstem Inhalt geschaltet. @all ... und verdammt nocheins - hört endlich auf VBird kaputtzureden. Honoriert doch einfach dieses risikofreudige Unternehmertum. Nehmt Euch VBird zun Vorbild - wartet nicht bis Euch die Bundesregierung den A... ausputzt. Handelt einfach. Schönen Abend Martin
Mapel Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Ach ja...ich habe die Plätze 1F hin und 1A zurück (premiere)
PHEHEH Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 @ d-mako Ich versuche nicht Vbrid kaputt zu reden, aber ich erzahle nur einige sachen welche ich sehe in den niederlande. Du best doch einig dass es wichtig ist um passagiere aus holland zu hohlen. Ich hoffe doch dass vbird eine hohe auslastung hat die ersten monaten, sonst fliegt dass geld schneller draus denn das flugzeug fliegt. 25 million euro ist nicht viel fur eine neues fluggesellschaft.
D-MAKO Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 @PHEHEH Das galt auch nicht für Dich. Sondern für alle, die in verschiedenen Beiträge sachlich haarsträubend versucht haben, sich zu profilieren. Ich stimme Dir natürlich zu 100% zu, dass es ein guter Start ohne Paxe aus NL nicht funktionieren wird. Groetje Martin
Marobo Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Ich bin auch mal hochgespannt, ob sich Vbird etablieren kann. Meines Erachtens wirbt man hauptsächlich mit Vorteilen, die auf den kurzen LCC-Strecken unwichtig sind. Wer braucht bei einer Flugzeit von 1 Std. schon unbedingt einen komfortablen Sitzabstand? Trotz meiner 1,98m halte ich es auch in den eng bestuhlen 4U-A319 oder den Maschinen von HLX für die kurze Zeit aus. Und PTV - auch für diesen Luxus würde ich keinen Cent mehr ausgeben. Inwieweit die "fairen Preise" vom Markt angenommen werden bleibt abzuwarten. Das ist für mich so ein Mittelding zwischen 4U/HLX (extreme Unterschiede zwischen ganz billig und ganz teuer) und ST (Festpreis). Die Frage ist, ob das der ideale Kompromiss ist, auf den alle warten, oder ob es eher "nichts Halbes und nichts Ganzes" ist. Der Vorteil von 4U und in gewissem Rahmen HLX ist, dass die Schnäppchenjäger die Möglichkeit haben, sehr günstige Tickets für unter 20 EUR abzustauben - auch auf längeren Strecken. Da kann eine VBird mit z. B. mind. 69 EUR nach HEL eindeutig nicht mithalten. Der Vorteil von ST ist, dass man auch bei sehr kurzfristiger Buchung noch den Festpreis zahlt, wo es bei 4U/HLX teilweise extrem teuer wird (bis über 300 EUR oneway). Bei VBird wird es dann auch teurer, aber eben nicht ganz so teuer. Und dann ist da noch das anscheinend noch immer nicht gelöste Problem der Wochenendflugbeschränkung. Kurzfristig würde man sicher eine Menge schlechter Presse bekommen, wenn die Flüge an den ersten Wochenenden ausfallen würden und die Paxe die gear***ten sind. Langfristig wäre es ein riesen Einnahmeausfall, wenn die Maschinen an 2 Tagen jede Woche nutzlos rumstehen. Und einfach darauf zu hoffen, dass schon alles klappen wird und die Gerichte im Sinne der Airline entscheiden, halte ich doch für sehr gewagt. Immerhin geht es schon in 3 Wochen los. Ich würde mir VBird als Bereicherung in der dt. LCC-Landschaft wünschen und auch gerne mal mit denen fliegen (z. B. im Dezember nach MUC). Aber derzeit sollte man wohl am besten nicht mehr als 6 Wochen vorher buchen und mit Lastschrift bezahlen. Dann hat man für den Fall der Fälle wenigstens eine Möglichkeit wieder an sein Geld zu kommen. Denn die 6-wöchige Rückbuchungszeit muss die Bank garantieren - auch wenn VBird theoretisch insolvent sein sollte. Ich bin auch gespannt, ob man noch Preisaktionen von VBird sehen wird. Immerhin startet man auch noch in der schwierigsten Jahreszeit. Diese Aktionen gab es ja bei 4U zu Anfang auch öfters um die Bekanntheit zu steigern. Allerdings hatte 4U damals noch mehr die Öffentlichkeit auf sich gelenkt, da LCC damals neu waren (wenn man mal von der FR absieht). Die momentane Buchungssituation ist ja gelinde gesagt eine Katastrophe - und das so kurz vor dem Start. Wer außer den Insidern kennt bisher den Flughafen NRN und VBird? Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-10-09 04:39 ]
Mapel Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 @D-MAKO Sorry, war mir so nicht bewusst (die Anzeigen sehen im Inet ja doch sehr klein aus). Ich neben der FR als lokales Blatt nur die WZ und in der hab ich noch keine Anzeige gesehen....müsste vielleicht mal mehr als nur die ersten paar Seiten lesen...aber zur genaueren Lektüre is bei uns halt die FR da [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mapel am 2003-10-09 14:08 ]
D-NRN Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Hallo, ich bin der Webmaster von niederrhein-spotter.de, und da nur mal ein Tipp: wenn man über den entsprechenden Werbeanzeigen, die auf meiner Page abrufbar sind, auf "Größere Version" oder "originalversion" klickt, bekommt man, was da versprochen wird: die Anzeigen in Originalgröße, wer will zum Ausdrucken. Was die fehlende Werbung in den Niederlanden angeht, weiß ich nicht, woran es da liegt. Immerhin wird sogar in München geworben und gerade heute fliegt der V BIRD sogar nach Helsinki (!!!!), um dort die Werbetrommen zu rühren. Ich glaube einfach nicht dass man da die Niederlande ausspart, schließlich ist V BIRD eine niederländische Airline! __________________________ Maik http://www.niederrhein-spotter.de Die größte deutschsprachige Website zum Airport Niederrhein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-NRN am 2003-10-09 15:20 ]
chriss Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Was mich wirklich interessiert ist, wie es mit den Wochenendbeschränkungen aussieht. Man kann nämlich Wochenendflüge buchen, und wenn ich da jetzt ein Wochenentrip z.B. nach Helsinki buchen würde, aber festellen müßte, dass das gar nicht geht wär ich doch etwas irritiert...
Mapel Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Geld abbuchen tun die aber recht schnell...2 Tage und weg is die Kohle!
D-NRN Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Was mich wirklich interessiert ist, wie es mit den Wochenendbeschränkungen aussieht. Man kann nämlich Wochenendflüge buchen, und wenn ich da jetzt ein Wochenentrip z.B. nach Helsinki buchen würde, aber festellen müßte, dass das gar nicht geht wär ich doch etwas irritiert... Also, wie ich in meheren Foren schon häufig gesagt habe: laut Angaben des Flughafens ist dem Geschäftsführer Alex van Elk von der Bezirksregierung zugesichert worden, dass bis zum V BIRD-Start (bzw. bis zum ersten Betriebswochenende) alle Widersprüche gegen die Betriebsgenehmigung des Flughafens abgearbeitet seien. Da das OVG Münster die Wochenendfluggeschränkung mit diesem Zeitpunkt verknüpft hat, sollte die Sache dann vom Tisch sein.
Rolf Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Ja, hört sich sehr gut an! Anscheinend haben das auch die lästigen Meckerinitiativen gemerkt ("Stopp-Laarbruch"). Frau L. aus W. war früher immer sehr aktuell auf Ihrer Web-Page, z. B. waren die relevanten RP-Artikel immer schnell online. Ein netter Service für die Flughafenfans (hi hi). Eigentlich ist es ja ein ganz gut Zeichen, dass dort kaum noch "upgedated" wird; vielleicht bedeutet sogar, dass die Obernörglerin ihre Niederlage anerkennt! So schön das ist- wie komme ich (in Bonn) jetzt an die RP-Meldungen zu NRN? Online gibt es die Lokalausgabe Geldern nicht mehr. Könnte jemand vor Ort übernehmen (auch wenn die RP manchmal Unsinn schreibt)? Würde Frau L. ungern bitten, wieder aktiver zu werden. Danke aus dem fernen Bonn! Rolf
Stanley Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Also das ist alles sehr interessant hier.. ich verfolge das alles schon ein paar Wochen und eigentlich platze ich vor Spannung wie es weitergehen wird mit VBird, aber ich hab mal eine Frage dazu. Und zwar hab ich auf http://www.niederrhein-spotter.de gelesen das die so große Sitzabstände haben sollen? 32 inches (ca 82 cm) mit 162 Sitzplätzen im A320. Nun werben die ja mit mehr Komfort und Sitzabstand als andere Airlines. Nur in dem A320 von Germanwings ist doch auch im prinzip massig Platz, und auch nur 150 Sitze. Sind ja von LH. Also ich merke den Unterschied schon sehr im A320 und A319 der Germanwings, weil ich 1,96 m groß bin und auch nicht grad schlank. Wie sieht das denn nun bei Vbird oder JetBlue aus, kann man das mit der F100 von Gexx vergleichen? Grußi
D-NRN Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Hi Rolf, ich versuch auf meiner Page möglichst oft die aktuellen Artikel zu veröffentlichen. Leider hab ich dazu nicht immer Zeit, da ich die teilweise abtippen muss, weil mein texterkennungsprogramm mit einigen Zeitungslayouts nicht besonders zurechtkommt, aber ich versuchs. Was "Frau L. aus W." angeht: heute abend ist in W. ein Treff der Flughafengegner, zu dem auch ein Fluglotse vom NRN eingeladen ist, um als Profi Fragen zu beantworten. Der Mann tut mir jetzt schon leid...
MHG Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Mannomann... Es ist ein Trauerspiel mit der Bürokratie in Deutschland. DA muß ein Unternehmer wieder mal "bis auf den letzten Drücker" zittern, ob Genehmigungen erteilt werden. Wer sich da noch wundert, warum kaum einer investiert, dem ist nicht zu helfen. Ich dachte immer, daß in einer Demokratie die Mehrheit -unter Berücksichtigung berechtigter Bedürfnisse einzelner- entscheidet. Aber irgendwie wird daß bei uns immer mehr falsch verstanden... Wie ist es sonst zu erklären daß (tatsächlich) nur eine handvoll Leute einen ganzen Flughafen blockieren können???
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.