Zum Inhalt springen
airliners.de

LH stellt das neue Business-Class-Produkt vor


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LH stellt heute in Frankfurt die neue Business Class vor:

 

 

662.jpg

 

 

Bilder:

http://makeashorterlink.com/?H57612D16

 

 

 

 

 

Die neue Lufthansa-Business-Class auf Langstrecken

 

Der neue Schlafsitz – das PrivateBed:

 

- Zwei Meter Länge in Schlafposition

- Vollkommen ebene Liegefläche, Neigungswinkel zum Boden nur neun Grad

- Breite Liegefläche durch versenkbare Armlehnen

- Privatsphäre durch ausklappbaren Sichtschutz

- Sitzabstand um 30 Zentimeter auf 150 Zentimeter vergrößert, 25 Prozent mehr als bisher

- Optimale individuelle Sitzeinstellung durch sechs unabhängige Stellmotoren

Memoryfunktion für individuelle Sitzeinstellungen

- Anwählbare Voreinstellungen für Ruhe- und Schlafposition

- Massagefunktion

- Master-Control-Fernbedienung – zentrale Steuerung aller Sitz- und Media-World-Funktionen

 

 

Lufthansa-Media-World:

 

- Beweglicher 10,4 Zoll-Bildschirm, viermal so groß wie bisher

- Video on demand - Filme nach Belieben starten, unterbrechen, vor- und zurückspulen

Audio on demand - nach Geschmack Musik (Jukebox mit kompletten CDs), Radio, Hörbücher und Sprachkurse auswählen und anhören

- Aktuelle Nachrichten, Reiseinformationen und Lufthansa Services kostenfrei über das FlyNet-Portal

- Neue Hi-Fi-Kopfhörer mit Nebengeräusch-Unterdrückung

- Umfangreiches Spieleangebot

 

 

Business an Bord:

 

- FlyNet, das Breitband-Internet an Bord, drahtloser Empfang via WLAN

- Komfortabler PC-Power-Anschluss

- Vergrößerter Arbeitstisch

- Praktisches Staufach für Laptop und Arbeitsunterlagen

- Individuelle Leselampe am Sitz

 

 

http://makeashorterlink.com/?V2B632D16

 

 

 

 

 

Pressemitteilung:

http://makeashorterlink.com/?W18662D16

 

Ausschnitt

 

"Sie wird zunächst in Flugzeugen vom Typ Airbus A340-600 und A330-300 um die Welt fliegen. Die Auslieferung der Maschinen an Lufthansa beginnt Ende November. Die gesamte Langstreckenflotte mit etwa 80 Flugzeugen wird sukzessive mit dem neuen Produkt ausgestattet. Die Investition für das neue Business-Class-Produkt beträgt rund 300 Millionen Euro."

Geschrieben

Erste Frage, da habe ich mal was von 30 Euro oder Dollar gehört, pro Wegstrecke, finde ich recht teuer. Aber für Leute die sich nen 4000 Euroticket leisten können, spielen dann die lächerlichen 30 Euro auch keine Rolle mehr.

 

Zweite Frage, NEIN, leider immer noch nicht.

Geschrieben

Zwei für mich rätselhafte Entscheidungen. Bei einem vollen C-Ticket sollte m.E. das Web drin sein. (Bleibt wahrscheinlich trotzdem ein Zuschußgeschäft für LH). In der Eco hat LH gute Sitze aber ohne PTVs rückt man auch innerhalb von Star ins abseits. In den neuen Flugzeugen wäre die Technik drin.

Geschrieben

Dann bin ich ja mal gespannt, fliege im Februar mit der LH in Biz nach Boston und werde hoffentlich die Möglichkeit haben, dann schon die neuen C-Sitze und das MediaSystem auszuprobieren.

 

Dan gibts dazu auch einen Trip-Report icon_smile.gif

Geschrieben

Hallo!

 

Ist ja mal wieder typisch Lufthansa. Die Leute, die viel Geld geben, werden mal wieder mit dem modernsten Luxus versorgt und der "Economy-Abfall" kann sich mal wieder zu Tode langweilen.

 

gruß

phil

Geschrieben

hallo,

 

ich finde die neue biz ganz gelungen.

ist auf jeden fall eine sehr gute und preiswerte alternative zur firstclass.

 

wer halt unbedingt während des fluges online sein muss soll halt bezahlen.es wird ja keiner gezwungen.

die preise dafür werden eh in etwa 2jahren fallen und in zukunft wird das umsonst sein.

zumindest für statuskunden.

 

die kritik von phiraos kann ich nicht verstehen. 300.000.000€ müssen auch erst mal aufgebracht werden.wenn ich für weniger als 400€ nach jfk o.ä. fliegen kann mit meilengutschrift kann ich halt auf die ptv gut verzichten.ein gutes buch auf langstrecke wirkt manchmal wunder.

Geschrieben

Die Schwelle von Eco zu Biz wird größer und die Star-Produkte untereinander werden sich nicht unbedingt ähnlicher. (Im völligen Gegensatz zu den Flugzeuglackierungen) Wird langsam Zeit für ne Eco-Plus, wenn LH in der Eco so spartanisch bleiben will.

Geschrieben

Sehr gelungen. Hoffentlich kann ich es selbst bald einmal ausprobieren.

 

Ich denke LH geht damit einen richtigen Weg. Zum einen kann man in der Y-Class faire Preise anbieten, zum anderen in der C-Class mehr Wert auf Service und Komfort legen. Ich denke es ist besonders wichtig, die verschiedenen Klassen deutlich von einander zu trennen, weshalb ich aus wirtschaftlicher Sicht auch kein Freund von Eco + bin.

 

Ähnlich dürfte es wohl auch bei LH im Kontverkehr zugehen. Sprich eine aufgewertete C-Class, sowie eine billige Y-Class, wobei Essen, Zeitungen etc. extra kosten.

Geschrieben

Das ist dann aber bald vorne ne fast schon überluxuriöse Biz (trotzdem keine Betten wie bei BA) und hinten nur ne "Condor".

 

Teilweise werden auch schon heute Toilettensets in der Eco für 5 Euro extra verkauft.

Geschrieben

@ PHARAOS

Selbstverständlich werden Premiumkunden besser versorgt als Kunden die ein ECO-Ticket haben!

Wenn du einen Maybach kaufst, bekommst du auch einen besseren Service als beim Kauf eines GOLFs. Sicher hat LH enormen Nachholbedarf, was die ECO angeht, aber ich bin mir sicher, dass in absehbarer Zeit die Sitze mit PTVs nachgerüstet werden

Geschrieben

lol, das Bild is geil icon_wink.gif

 

Die neue Business macht auf mich einen sehr guten Eindruck!

 

Die alte war ja schon sehr gut, aber diese scheint mir nocheinmal eine ziemliche Steigerung zu sein!

Geschrieben

Endlich ist das Geheimnis gelüftet...ich will nicht mosern, aber die Sitzbreite macht keinen so tollen Eindruck. Trotzdem, endlich wirds flach in Hansens C-Klasse. Leider muß man mit der Einführung bei der 744 noch lange warten. Mal sehen, wie die Gesamteinführung so klappt, beim letzten Mal gabs ja ordentliche Zeitverzögerungen wegen Lieferproblemen des Lieferanten.

Und endlich AVOD, dass ich das bei LH noch erleben darf...und Noise Cancellation headsets und grosse Bildschirme, eeennnnndddllliiiccchhh!

Wirklich innovativ ist aber FlyNet, das wird Kundschaft bringen (wenns stabil läuft).

 

Insgesamt jedenfalls der seit langem überfällige Produkt-Overhaul, der für die nächsten Jahre absolut wettbewerbsfähig ist.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2003-10-06 19:57 ]

Geschrieben

Es wäre noch gut zu wissen, was mit der F-Class passiert. Auf dem A346 und A333 dürfte es ja kein Problem sein, sie wird einfach abgeschafft. Aber was macht man mit 747 und A343 ? Man wird auf jedenfall nicht drumherum kommen sie ebenfalls zu erneuern. Denn die neue C-Class liegt ja doch deutlcih über der aktuellen F-Class.

Geschrieben

@eddm

 

ich kann nicht sehen das die neu c über der aktuellen f liegt.

 

da liegen doch noch welten dazwischen.

 

mittelfristig wird es die f nur da geben,

wo man im starken wettbewerb mit anderen f anbietern steht. asien z.b. (sq, cx).

Geschrieben

@aljoscha

 

Lies dir nochmal die Features der neuen C-Class durch,und vergleich sie mal mit der F-Class.

 

Das einzige, womit man noch besser ist, der Sitzabstand : 150 cm in C-Class, 216 - 234 cm in F-Class

 

ABER : Es ist eigentlich egal, wie gross der Abstand ist, beide lassen sich in Betten verwandeln.

 

Dafür hat die F-Class aber gravierende Nachteile :

 

- Massagefunktion gibt es nicht

- PTV viel kleiner

- Video on Demand, Audio on Demand gibt es nicht

 

Insgesamt wird man sich also etwas einfallen lassen müssen, denn sonst zahlt doch niemad mehr doppelt soviel um nicht mal den selben Service zu bekommen.

Geschrieben

natürlich hat die c gewaltig aufgeholt und ich denke man wird mittlefristig in der f auch etwas nachbessern müssen.es ist ja auch gewollt den abstand zur f zu verkleinern da sich in der heutigen zeit die f nur auf wenigen strecken rechnet.trotzdem...

 

es ist ja nicht nur der sitzabstand in der f weshalb ich die f vorne sehe.die sitze sind alles in allem größer und komfortabler.

man sitzt in der f in viel intimerer atmosphäre,das servicekonzept ist viel persönlicher,speisen und getränke sind viel aufwendiger.

(auf kaviar und spitzenchampagner stehen die meisten f kunden nunmal).

Geschrieben

ich kann mir nicht vorstellen das lh in kürze eine neue f einführt.

 

man hat ja bewusst die f aus den neuen 340/330 rausgelassen da die zahlenden f

paxe auf vielen strecken stark nachgelassen haben.da waren zu viele meilenupgrades aus der c.

 

man will wohl die vollzahlenden y paxe sowie die preisbewusten früheren f paxe in die neue c holen.

ich denke das wird schon aufgehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...