Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafen Köln-Bonn will Düsseldorf 2004 überholen


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.wdr.de/studio/koeln/nachrichten...x.jhtml#TP22341

 

Mit Hilfe der so genannten Billigflieger will der Konrad-Adenauer-Flufhafen den Konkurrenten in der Landeshauptstadt hinter sich lassen.

 

Geschäftsführer Garvens sagte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, bereits im nächsten Jahr wolle der Flughafen Köln-Bonn den Flughafen Düsseldorf beim gesamten Verkehrsaufkommen, also Fracht und Passagiere zusammen, überholen. In diesem Jahr werde die Passagierzahl in Köln erstmals auf acht Millionen steigen.

Geschrieben

Im Frachtbereich sehe ich ganz klar die größeren Chanche für CGN(sind die nicht schon größer?) aber ich denke, dass man den PAX Bereich nach Linie, Charter und Loco aufteilen muss. Linie + Charter für Dus, Loco für Cgn.

Geschrieben

ich kanns mir nicht vorstellen, DUS ist derzeit im Aufwind, und nur weil CGN für eine kurze zeit ein Mega + mit Paxe hatte, meinen sie woll sie sein hier FRA 2?

 

und mit Low Cost alleine schaffen die das nicht, und wenn ich mir den flughafen ankucke, so viele paxe würden die Terminals schlecht aufnehmen können.

 

und über herrn Garvens kann ich nur lachen

 

aber wie gesagt hoch mut kommt vor dem fall...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2003-10-13 18:50 ]

Geschrieben

Ihr seid echt die größten Helden zwischen hier und Ticka-Tucka Land!!!

 

CGN ist Frachtmäßig ja schon weit vor DUS (ist ja auch der zweitgrößte Frachtflughafen Deutschlands hinter FRA). Für die genauen Zahlen frag doch bitte die ganzen "Experten" hier!

Linie und Charter wird DUS auch 2004 noch vorne sein. Ich weiß auch ganz ehrlich nicht wie sie das schaffen wollen DUS zu überholen?!? Wenn hier einer nen logischen Vorschlag hat, bitteschön ... Aber ein Wunder gab es das letzte Mal in Bibel (kleiner Scherz zur munteren Aufheiterung!) Was sich Loco tun wird steht ja noch in den Sternen, mal sehen wie es mit 4U und HLX weiter geht bzw. wie Gexx und AB in DUS angenommen werden.

 

Aber es wird noch viel Wasser die Emscher hinab fließen, also warten wir mal ab was passiert und lesen schön die Bibel ...

 

MAC

Geschrieben

Freunde,

 

das der gute Herr Garvens seit seinem Antritt ja PR-Mässig laut rumschreit ist ja allseits bekannt, der Erfolg gibt ihm recht.

 

Des Weiteren meint MG die Verkehrseinheiten, nicht die Paxe! Und bei 8 Mio. Passagieren in 2003, bei ca. 10 Mio in 2004, kann das schon knapp hinhauen bei weit über 500.000 Tonnen Fracht.

 

Also ruhig Blut Freunde!

Geschrieben

Hi,

 

addiert CGN,DUS und alle anderen NRW Flughäfen zusammen und verdoppelt die Pax Zahl anschließend.

Dann habt ihr immer noch viel weniger als Frankfurt.

 

MfG LOTinski

Geschrieben

Wie sieht es eig. mit dieser Erweiterung von T2 aus, direkt daneben? Ich bezweifele nämlich, das die Infrastruktur im Paxbereich für eine Überholung von DUS ausreichend vorhanden ist.

Geschrieben

Die Rechnung in Verkehrseinheiten ist eine anerkannte statistische Methode, das hat mit Schönrechnen nichts zu tun. Für einen Flughafen sind aus betriebswirtschaftlicher Sicht Luftfrachtflüge genauso interessant wie Passagierflüge. Wenn ich den Gesamterfolg eines Flughafens beurteilen will, muss ich diese Größe auch berücksichtigen. Kein Tankstellenbetreiber legt für seine Erfolgsrechnung nur das verkaufte Normalbenzin zu Grunde und läßt das Superbenzin außen vor, kein Bäcker berücksichtigt nur das verkaufte Brot und läßt die Brötchen hinten runter fallen....

 

Und dass Michael Garvens sehr erfolgreich ist, dürfte wohl außer Frage stehen- in allen Bereichen: Langstrecke, Low Cost, Regionallinien, Expressluftfracht, Cargo, Gebäudewirtschaft.

 

In diesem Sinne.

Geschrieben

Nette PR-Aktion...

 

Wie schön, dass die LCCs einen jährlichen Anstieg der Passagierzahlen um 100% GARANTIEREN ...!!!

 

 

icon_wink.gificon_razz.gificon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DUSP am 2003-10-13 19:45 ]

Geschrieben

Ich glaube, wenn man das erreichen möchte, muss man verstärkt auch Full-Frill Carrier, besonders im Interkontinental Segment an Land ziehen.

Durch den ICE Anschluss könnte dies gelingen. Es wäre durchaus möglich, dass Star-Allianz unabhängige Airlines einzelne Flüge von FRA nach CGN verlagern. Beispielsweise DL mit einem täglichen Flug nach ATL oder JFK etc..

Geschrieben

Mist, wusste doch das das ein anderes Land war *g*

thx @ all

 

ICE-Bahnhof ist nicht das Problem. Hat DUS auch, aber keine funktionierende Intercont-Bahn. Altes Thema, 1000mal durchgekaut, genug davon gehabt!

Aber warum glaubst du das DL oder ein anderer Carrier bereit wäre einen Flug aus zu lagern und die anderen in FRA zu lassen? Oder warum die überhaupt auslagern sollte nur weil 1h per ICE weiter ein Flughafen ist (mal ganz grob gesprochen)??

 

MAC

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rapoc am 2003-10-13 19:58 ]

Geschrieben

Wenn der ICE erstmal in einer Stunde von CGN nach Frankfurt fährt, zählt auch das Rhein Main Gebiet zum Einzugsgebiet des Flughafens. Es wäre für Airlines, die eh schon mehrere tägliche Abflüge ex FRA haben, dehalb sicherlich attraktiv sowohl Rhein Main, als auch NRW mit einem Flug bedienen zu können.

 

Zur ergänzung: DUS hat in einem Jahr einen deutlich schlechteren ICE Anschluss nach Rhein Main, als CGN.

Geschrieben

Nur meine Meinung zu den Postings:

 

1. Wird gerade der Terminal 1 mit einer neuen Abfertigungshalle zwischen A+B vergrößert. So viel zum Thema "Packt der Terminal nicht"

 

2. Herrn Garvens als Sängerknabe und Medienjunkie einzustufen ist schlicht falsch. Unter seiner Führung ist der Flughafen aus seinem Schlaf erwacht. Herr Garvens ist ein hervorragender Kaufmann. Auch wenn es den Düsseldorfern hier nicht schmeckt.

 

3. Köln hat noch Slots im Gegensatz zu DUS

 

4. UPS baut gerade zwischen 14L/32R und 14R/32L eine ganz kleine Halle. Die Halle ist so klein, daß die DHL und jetztige UPS-Halle locker hineinpassen. Mir ist nicht bekannt, das UPS einen neuen Konzertsaal eröffnen will. Man kann also pauschal von weiteren UPS Kapazitäten ausgehen.

 

5. Erst vor kurzem haben wir hier diskutiert, daß auch die LH-Cargo eine weitere MD11 täglich nach Kölle schicken will.

 

6. Germanwings will weiter aufstocken

 

7. Dieses jahr hat auch HF das Angebot ab Köln verstärkt...

 

Auch wenn es erst 2005 klappt DUS im PAX-Cargo-Gemisch zu überholen... Garvens hält hier am Airport seine Versprechen:

 

Er zieht neue Airlines und Strecken an Land und schafft hier Arbeitsplätze!

 

_________________

 

Karsten

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2003-10-13 20:23 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...