Zum Inhalt springen
airliners.de

ILS Cat III c?


Research

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal eine Frage zu den ILS-Kategorien: an den meisten Flughäfen in Mitteleuropa ist ja, zumindest in einer Anflugrichtung, ein Cat IIIb ILS dran gedröselt.

 

Gibt es denn überhaupt Cat IIIc Flughäfen auf der Welt und wenn ja, wo?

Und wie machen die das, wenn der Flieger bei Nullsicht gelandet ist und dann vor Nebel die Rollwegmarkeirung/Beleuchtung nicht mehr sieht?

 

Danke schon mal im Voraus für die Antworten!

Geschrieben

Das Problem an CAT IIIc ist, daß kein Flugzeg dafür ne Zulassung hat und auch kein Airport- woerit ich weiß.

 

Du brauchsht schon für CAT IIIa ein jendseits Equippment und Backup und v.a. Genauigkeit, da kommt es zu jenseits delays!

Denn du darfst immer nur einen Flieger auf dem ILS haben, der nächste kann dann drauf, wenn der eine von der Bahn aus dem protected CAT II/III Gebiet raus ist!

 

Die Airbusse können CAT IIIb fliegen, das sind dann irgendwas mit 75 m RVR und 12-18 ft "Entscheidungshöhe" (hängt vom Flieger ab).

Geschrieben

wenn immer nur einer auf dem ILS erlaubt wäre gäb's noch deutlich mehr delay bei CAT III.

die wirkliche vorgabe ist das die vorausfliegende Landung den CAT III schutzbereich verlassen haben muß, wenn der nächste anflug die 2NM Final überfliegt. Läuft im Normalfall auf ca 7 NM abstand hinaus. wenn noch ein abflug dazwischen reinpassen soll, braucht man eher 12-14 NM, je nach nebeldichte (und der daraus resultierenden rollgeschwindigkeit.)

Geschrieben

Ich hab einfach mal das Beispiel genommen, wie es Lyon letzte Woche bei CAT IIIa Wetter gemacht hat. Da war das wirklich so.

 

Ich hatte das mal so gelernt, daß die Anflüge bei CAT III nur einzeln erfolgen dürfen.

Ok, aber wieder was dazu gelernt.

Danke!

Geschrieben

Bei der Art und Weise wies manchmal so läuft in der Praxis bei Nebel und CAT II/III Ops. bin ich da gar nicht scharf auf eine weiter "Eingrenzung" der Limits.

 

Wie schon erwähnt, bei der Verkehrslage und täglicher Praxis an Nebeltagen an manchen Airports (zB. Italien) ist sowieso schon Chaos vorprogrammiert.

 

Das "Limit" dürfe auch bei einer perfekten Ausstattung und Ausbildung der Crew nicht bei Flieger sondern am Boden liegen.

 

Mir reichts allso völlig so wies ist.

 

Übrigens ist höchtens mal 3-4 Tage im Jahr wirkliches CAT III Wetter zumindest in Deutschland, da reicht CAT II meist locker aus.

 

Schnee könnte da das ärgere Problem werden...

Geschrieben

Bei der Art und Weise wies manchmal so läuft in der Praxis bei Nebel und CAT II/III Ops. bin ich da gar nicht scharf auf eine weiter "Eingrenzung" der Limits.

 

Wie schon erwähnt, bei der Verkehrslage und täglicher Praxis an Nebeltagen an manchen Airports (zB. Italien) ist sowieso schon Chaos vorprogrammiert.

 

Das "Limit" dürfe auch bei einer perfekten Ausstattung und Ausbildung der Crew nicht bei Flieger sondern am Boden liegen.

 

Mir reichts allso völlig so wies ist.

 

Übrigens ist höchtens mal 3-4 Tage im Jahr wirkliches CAT III Wetter zumindest in Deutschland, da reicht CAT II meist locker aus.

 

Schnee könnte da das ärgere Problem werden...

Geschrieben

Ist interessant, Nabla.

Welche Zulassung habt ihr denn dann und wo ligt dann eure DH? Müßte ja "nur" IIIb sein.

 

Ich wußte mur von einem 319er Cpt, daß die IIIb Zulassung haben (bis 75m RVR und ich glaub 12 ft DH für den 319 damals bei EW FLug) und er meinte, IIIc gäb´s nicht in Europa- mir fällt auch im Moment kein Platz ein.

Aber 75 m RVR ist schon verdammt wenig, wir haben demnächst die Zulassung mit dem 700er bei 75 m RVR für den T/O, das LVO T/O Training für 75 m hab ich schon gemacht.Das ist verdammt wenig!

Und auch actual 200 m RVR ,wie es in LYS tatsächlich war, ist nicht grad viel.

Geschrieben

Bei 0-75 gibt es keine DH mehr - und ja, das ist CAT IIIb. Wenn ich mich nicht irre, können bei LH-Passage alle Flieger bis auf die B737 CATIIIb ohne DH fliegen, die Zulassung bekommen wir mit dem T/R und machen dann halt im Sim jedes Jahr unsere geforderten Approaches.

Für den T/O liegt bei uns die Min. RVR bei 125m.

Bis jetzt habe ich aber keines der Limits jemals ausreizen müssen...

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Ich hab schon mal Limits ausreizen müssen, wie gesagt LYS: RVR 200m, die Lights kamen bei ca. 70-80 ft!

Ist schon ein komisches Gefühl, wennn du siehst, daß der RA immer weniger anziegt, man aber nichts sieht, als "Suppe"!

 

Naja, danke erstmal für die Aufklärung bezgl. CAT IIIb, ist ja bei mir erstmal auf längere Sicht nicht nötig. icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...