touchdown99 Geschrieben 18. Oktober 2003 Melden Geschrieben 18. Oktober 2003 So jedenfalls Airport-Chef Garvens: Neue Ziele werden auf jeden Fall dazukommen. Ein Billigflieger wird Skandinavien für sich entdecken. Welche Stadt angeflogen wird, ist noch nicht spruchreif. Auch das Engagement nach Polen wird verstärkt. Außerdem sind einige Touristenziele mehr im Mittelmeerraum bald vom Adenauer-Flughafen aus zu erreichen. Denn: „Die Strecke Ibiza war sehr erfolgreich.“ Quelle: Kölnische Rundschau Der fragliche "Billigflieger dürfte Germanwings sein - aus dem Standard: ... Im Sommerflugplan des kommenden Jahres sollen neben Prag und Budapest auch eine Destination in Polen und drei bis vier Flughäfen in Skandinavien in das Streckennetz aufgenommen werden. Derzeit fliegt die Airline 22 Destinationen an. Auch bei der Bordverpflegung und dem Unterhaltungsprogramm könnten Neuerungen erwartet werden, so Bierwirth. So werde es neben einer Auswahl an "Happy Snacks" auch eine "Happy Hour" mit Cocktailangebot geben. Autorenlesungen oder Popkonzerte seien ebenso fix eingeplant wie der erste Spieleabend über den Wolken am 16. Oktober auf der Strecke Köln-Dresden. _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-10-18 20:03 ]
GM.AMS Geschrieben 18. Oktober 2003 Melden Geschrieben 18. Oktober 2003 Mal angenommen, 4U würde neue Ziele (3 Skandinavien, 1 Polen, 1-2 Spanien) ab CGN bedienen (wie oben erwähnt), würde das bedeuten, das die Airline mit mehr Maschinen ab CGN fliegen müsste? Oder würden einige der bisher ex CGN bedienten Ziele eingestellt oder reduziert und aus daraus resultierenden a/c-Freistellungen neue Ziele bedient?
Tu204 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Also, ich moechte hier nochmal meine Zweifel anbringen, ob Polen als Destination so interessant ist. Klar kann man gegenwaertige O&D Figures nicht als Benchmark fuer einen LCC nehmen, aber Polen hat ganz einfach das Problem, dass es zwar fuer sich ein recht grosser Markt ist, dass auf der anderen Seite aber das Land recht gross und nicht allzu zentralisiert ist (nicht administrativ gemeint). Da spielen PRG und BUD schon in ganz anderen Ligen wie welche Stadt in PL auch immer. Den vernuenftigen Mix haben sie jedenfalls alle nicht. Halte dann in MOE die russischen Metropolen MOW und St Petrburg fuer weitaus interessanter, ersteres wird ja bereits von Gexx beackert.
GM.AMS Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Dieses Potenzial scheinen aber neben 4U auch die polnischen LCC's iG ganz anders (nämlich positiver) zu sehen, schliesslich wollen gleich mehrere (GetJet, AirPolonia) an den Start gehen.
Tu204 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Zumindest GetJet hat aber wohl ganz andere Maerkte im Auge, naemlich zunaechst die klassischen LowCost Metropolen, fuer die sicherlich Bedarf aus dem prosperierenden Einzugsgebiet WAW und einigen Regionen im Sueden bestehen koennte. Ich glaube aber nicht, dass es aus Deutschland zahlreiche Routen gibt, die hierfuer geeignet waeren.
airlineaktuell Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Nun, ich weiß zwar nicht woher ihr wisst, dass sich diese Märkte nicht rechnen. Es wäre mal nett, wenn ihr Gründe angeben würdet. Polen ist meines Erachtens ein sehr interessanter Markt. Ab Mai 2004 in der EU. Das ist sicher auch von geschäftlicher Bedeutung. Ferner hat Polen eine Menege touristisch zu bieten, nur das wissen die wenigsten, meistens auch nur deshalb, weil es halt der Osten ist. Viele Polen leben in Deutschland und würden sicher auch günstige Flüge nutzen.
Research Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Airlineaktuell, ich kann Dir nur zustimmen. Polen ist sehr interessant wegen der vielen Menschen polnischer Abstammung, die hier leben. und nicht zu vergessen die nicht unbeträchtliche Menge an Deutsch-Polen, die in Polen leben. Alleine das ist schon ein großes Potenzial und mit der EU-Erweiterung wird sich das noch verstärken.
touchdown99 Geschrieben 20. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Richtig. Es gibt einen lebhaften Linienbusverkehr von Westdeutschland Richtung Polen, den polnische "Expatriates" rege nutzen. Wenn sich die LCCs da aufgrund günstiger Preise nur ein bißchen was von abknapsen können, wäre das schon ein interessanter Markt. Sehe ich genau so. Es gibt auch ein gewisses Geschäftsreiseaufkommen, was die zahlreichen Regionaldienste von Lufthansa, LOT und EAE nach Katowice, Wroclaw, Poznan usw. zeigen.
MiG MFI Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 (…)Halte dann in MOE die russischen Metropolen MOW und St Petrburg fuer weitaus interessanter, ersteres wird ja bereits von Gexx beackert. Nun vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. Zwar halte ich Moskau und Piter auch für interessante Ziele, allerdings hat das ja nun nichts mit Polen zu tun. Man sollte nicht vergessen, dass Polen, wie Deutschland, in Mitteleuropa liegt, während der europäische Teil Russlands in Osteuropa liegt. Das bedeutet, von Köln/Bonn nach bspw. Warschau ist es näher, als von Warschau nach Piter oder Moskau. Dein Vorschlag oben wäre also entfernungstechnisch genauso, als wenn Du einer Fluggesellschaft, die nach Marseille fliegen wollte empfählest stattdessen nach Madrid zu fliegen.
chriss Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Piter? Ist das irgendwie ein "Kosename" für St. Petersburg?
AvroRJX Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Wieso sprechen alle nur von Polen? Ich finde es interessanter, daß 4U nach Skandinavien darf, also sich im LH-SK-Duopol einnisten darf. O.k., die Destinationen werden wohl CPH (hab ich auf der HP auch für gestimmt), Oslo (aber welcher?) und Stockholm sein; aber ist nicht schon der Umstand interessant, daß man jetzt nach Skandinavien darf/will? Und wird es ggf. diese Strecken auch ab STR geben? Und "nebenbei bemerkt" verzichte ich auf Popkonzerte, Autorenlesungen, Bingo-Spiele und anderen teuren Firlefanz in der Luft sehr gerne, wenn dafür das Ticket wieder 19EUR statt 24EUR kostet (will heißen hatte echte "Probleme" bei CGN-CDG Buchungen) und ich einfach nur einen ruhigen Flug habe...... ich wage nicht mir vorzustellen, ich wäre an Bord der Maschine mit dem Wolf Mahn "Spontankonzert" gewesen.... das grenzt ja schon an Nötigung, wo man ja nicht aussteigen kann..... Ws kommt als nächstes? Darf Gina Wild Ausschnitte aus ihrem Hörbuch vortragen.......?
Tu204 Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 @MigMFi: Das wuerde ich einer Fluggesellschaft auch vorschlagen (zwar nicht entfernungstechnisch). Leider sind die Linienbuspaxe recht preissensibel. Ueberdies sollte man mal den Ursprung dieses ethnischen Verkehrs betrachten. Der koinzidiert keineswegs mit den Ballungsraeumen. Dass alleine Uralubsreisende fuer eine Route nicht ausreichen, konnte man diesen Sommer ueber sehr gut bei einer Linie der Koelner LCCs ablesen, obwohl es wiederholt gegenteilig verkauft wurde.
Gast theDarkD Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 sehr, sehr viele Polen Arbeiten hier in unserer Gegend !! ABER: # Viele von denen würden sicher gerne öfter nach Hause zu ihren Familien fahren nur für mehr als 30-40€ geht da sicher gar nix! Und die sind nur zum Gelverdienen hier! # Wie sollen die Buchen? Internetzugang in der Fremde is immer ein bisschen schwierig. Mußt die Leute also erst mal erreichen. # Wie ebenfalls schon gesagt kommen die meisten auch noch aus Gegenden die weit vom Schuß liegen, sonst würden viele sicher nicht hier Arbeiten kommen. Wäre allerdings trotzdem Interessant wenns mal jemand Probiert. Wie wäre es mit VBird ab Frühjahr wenn die von 5x auf 3x MUC umstellen??
MiG MFI Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Piter? Ist das irgendwie ein "Kosename" für St. Petersburg? Genauso ist es. Die St. Petersburger selbst nenen ihre Stadt einfach Piter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.