Zum Inhalt springen
airliners.de

Concorde


Gast DXB - EK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe heute im bei Welt der Wunder gehört, daß die Concorde der BA in 5 Tagen das letzte Mal fliegt.

Hat jemand vor nach London zum spotten zu fliegen bzw. genauere Infos dazu?

 

Danke für Infos.

Geschrieben

Ja, der 24. ist bei mir ganz gross angestrichen... Ich flieg morgens nach LCY, und werd' so mittags in LHR sein. Was ich dort vorfinde, weiss ich aber noch nicht, immerhin warnt die BAA davor, an diesem Tag dort aufzutauchen, da so ziemlich alles abgesperrt werden soll. ICh versuchs trotzdem...

Geschrieben

Angeblich rechnet man mit bis zu 100.000(!) Schaulustigen, was angesichts des chronischen Verkehrschaos vermutlich LHR lahmlegen und bei normalen Reisenden für viel Ärger und verpaßte Maschinen sorgen könnte........

 

Nimm Dir ne Menge Wasser mit und ich hoffe Du hast Erfolg bei nem letzten Blick auf die tollste Maschine der zivilen Luftfahrtgeschichte!

Geschrieben

Locker, locker!

Was soll denn daran das Tollste gewesen sein?!

Ok. man kann sie sich ja schon mal anschauen wenn man sie noch nie gesehen hat (was man ja lange genug konnte), jeder olle Militärjet kann das auch, Überschall.

Das war das überflüssigste, gefährliche Fossil der zivilen Fliegerei.

Gast sonic_cruiser_p
Geschrieben

@ GilaBend

 

Moment mal, ein "normaler" Mensch oder Reisender kommt aber in keine Militärmaschine. Die Concorde wird immer in der gesamten Luftfahrt ein große Rolle spielen, da sie zu ihrer Zeit ein großes Symbol dafür war, was Menschen bewirken können.

Und die Concorde war nunmal das Einzige Flugzeug, indem man mit Mach 2 fliegen konnte und in 18.000m die Erdkrümmung sehen konnte.

Und in den nächsten 10-20 Jahren wird es sichlich auch keinen Nachfolger der Concorde geben, mit dem man dann Überschall fliegen kann.

Also bitte, ein bisschen mehr Respekt vor solch einem Meilenstein der damaligen Zeit.

Geschrieben

Und in eine Concorde auch nicht.

 

Also was soll der Quatsch?

Wenn man drinstitz bewegt sich nur ein Zeiger über die 1,0 hinaus, das wars...

Wenn hier einer keinen Respekt hat, dann die Leute die dieses "Fossil" nicht schon längst ins Museum gestellt haben als seine Zeit längst abgelaufen war.

Mängel waren ja bereits hinlänglich bekannt, auch schon vor Paris.

Geschrieben

Hallo!

 

Nun ist es wohl engültig vorbei mit der Ära der Concorde. Ich habe sie ja am 10.05.2003 noch in LHR im Einsatz gesehen.

Dieses Flugzeug war einfach nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben, was schließlich die Stilllegung aller Concordes bedeutete.

 

Da fällt mir noch so ein Lied ein, was über die Concorde geschrieben wurde.

 

Der (letzte) Weg (der Concorde)

 

Ich kann nicht mehr gehen,

ich kann nicht einmal mehr fliegen,

was ist geschehen?

meine Flügel sind verdreht.

 

Ich bin unterwegs auf meiner letzten Reise,

draußen ist heiß,

komm kaum noch vom Fleck.

 

Ich war ein Hobel mit zu wenigen Plätzen,

schwach, aussen zu laut und innen zu eng,

doch war es nobel mit mir zu fliegen,

durchbrachen wir Schallmauer, dann machte es peng.

 

Früher war ich schön,

ich war die schnellste am Himmel,

ich brauchte viel Sprit,

das war das Problem.

 

Heute da brauche ich für 100km 2 volle Tage,

bald bin fort, im Museum,

Eure Concorde.

 

Das mal nur so kurz zwischendurch.

 

Mit der Concorde verschwindet nicht nur ein Flugzeugtyp vom Himmel, sondern ein Stück Luftfahrtgeschichte.

 

gruß

phil

Geschrieben

ich finde es schade, dass manch user jetzt immer noch auf der Concorde rumhacken muss, obwohl das ende der pax-flüge in zwei tagen bevorsteht! manchen leuten kann man es wohl nie recht machen!

 

zum thema!

was ich erfahren habe ist, dass an dem 24. drei concorde nacheinander landen sollen! zuvor einmal fly-by, aber nur von einer! also wer die chance hat, net entgehen lassen!

 

 

hier hab ich noch ein interessantes bild von einem spotter aus uk! qualität ist nicht berauschend, aber besser gings wirklich net! http://www.concordesst.com/214.html

ganz unten

 

diesen start werd ich nie vergessen!!

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jubilee am 2003-10-22 18:59 ]

Geschrieben

Das Science Museum in London hat wohl Anspruch auf eine. Ich kenne das Museum sehr gut (gehe direkt daneben zur Uni) und ich habe keine Ahnung wo die mit der Concorde hinwollen. Die einzige Moeglichkeit waere die gesamte Flugzeughalle zu raeumen und daneben den Raum mit den Luftfahrt-Experimenten fuer Kinder ebenfalls rauszuschmeissen.

Beides ist aber im obersten Stockwerk und da bleibt noch die Frage ob das Gebaeude das zusaetzliche Gewicht erstragen kann.

Wohin die anderen gehen weiss ich auch nicht.

 

Ich war gestern abend in Heathrow udn habe mir dort die Landung angesehen. Wahnsinn wie man die Kondensation ueber der Tragflaeche sieht.

Ob ich morgen nochmal hinfahre mache ich vom Wetter abhaengig und von der Landerichtung. Kommt sie auf der 09 rein, hat man sowieso keine Chance sie von weniger als 2km Entfernung zu sehen. Auf der 27 ist es viel besser, selbst wenn man keinen Platz mehr direkt vor der Bahn bekommen kann man sie sich dennoch aus der Naehe ansehen.

Laut der BA website kommt morgen gegen 16Uhr (Local Time) die letzte Concorde aus New York. Ausserdem muesste eigentlich auch nicht eine vom FLug aus Edinburgh (Tour of Britain). Daher muessten eigentlich mindestens 2 Concorde dort landen.

Geschrieben

http://portale.web.de/Schlagzeilen/?msg_id=3830616London (dpa)

 

Concorde fliegt zum allerletzten Mal nach New York

 

Ein allerletztes Mal steuert das Überschallverkehrsflugzeug Concorde an diesem Donnerstag im Linienverkehr New York an. Am Abend sollten die letzten 100 zahlenden Passagiere in London-Heathrow in das Flugzeug steigen, um anschließend mit zweifacher Schallgeschwindigkeit über den Atlantik zu fliegen. «Das Flugzeug ist schon seit Wochen komplett ausgebucht. Den Leuten, die einen Concorde-Flug für die Zukunft geplant hatten, wurde auf ein Mal klar, dass ihnen die Zeit davon läuft», sagte ein Sprecher von British Airways (BA).

 

Der Rück- und damit endgültig letzte Flug des Überschalljets beginnt an diesem Freitagmorgen am JF Kennedy-Airport in der US- Metropole. Dort wird BA-Chef Lord Marshall zu den Ehren-Fluggästen sprechen, zu denen Film- und Fernsehstar Joan Collins gehört oder der ehemalige New Yorker Bürgermeister Rudi Giuliani. Für den Rückflug wird er dann jedoch statt der etwa dreieinhalb Stunden mit der Concorde wegen des Zeitunterschiedes etwa sieben Stunden brauchen.

 

In London werden am späten Freitagnachmittag tausende Schaulustige am Flughafen erwartet, um den «fliegenden Kugelschreiber» noch ein letztes Mal in der Luft zu sehen. Die noch vorhandenen Concorde stehen in London zunächst in einem Hangar und später voraussichtlich in Museen in Großbritannien und den USA.

 

BA und Air France hatten sich aus Kostengründen zur Einstellung ihrer Conorde-Flüge entschieden. Damit endet nach 34 Jahren die Ära des Überschallflugzeugs. Der Concorde-Verkehr war schon einmal vorübergehend eingestellt worden, nachdem am 25. Juli 2000 beim Absturz einer Air-France-Maschine bei Paris 113 Menschen ums Leben gekommen waren. Die Sicherheit wurde danach verbessert und das Innere der Maschinen modernisiert. Doch die Prestige-Flieger flogen nur finanzielle Verluste ein.

 

© dpa - Meldung vom 23.10.2003 16:30 Uhr

Geschrieben

Hi Leute!

 

Schade, dass die Zeit der Concorde abgelaufen ist.

Klar war es nach der Mondlandung das bisher grösste Projekt der Luft- und Raumfahrt.

Einen kleinen Militärjet mit der Concorde zu vergleichen zeigt, dass sich GilaBernd nie mit der Materie beschäftigt hat.

Es ist schon ein Unterschied, ob man mit einer kleinen Büchse die Schallmauer durchbricht oder mit einer 70 Meter langen, druckbelüfteten Kabine und 100 Menschen an Bord.

Ich kenne die Geschichte aus privatem Interesse ganz genau und bin selber 8 mal mit der Maschine geflogen.

Mit der Concorde geht eine der letzten besonderen Meilensteine aus einer Ära, wo noch es noch um Leistung ging, nicht nur um Sparsamkeit. Sicher sind die neuen Maschinen vernünftiger, aber ein Airbus löst wohl bei niemandem solche Emotionen aus und zieht solche Menschenmassen an wie die Concorde.

 

Liebe Grüße, Olli

Geschrieben

hier auf der seite wirds bald zu lesen sein, wohin die reisen wirklich gehen! http://www.concordesst.com/latestnews.html

 

man kann schon ne liste mit den angeblichen zielorten finden! wird sich vielleicht auch noch was ändern!

eins ist sicher, nach FKB kommt net nochmal eine!

 

anfang oktober hatte ich mal gehört, dass eine für's T4 in LHR, eine nach MAN, eine zur AF nach Washington, eine nach Seattle und eine nach ?? fliegen wird!

 

aber warten wir einfach mal ab, was BA in den nächsten tagen zu sagen hat!

Geschrieben

Hallo!

 

Ich war heute nachmittag in Heathrow und stand direkt am Ende der Piste, sodass die drei Maschinen in etwa 50m Höhe über mich hinwegflogen!

Die Ankündigungen, dass alles abgesperrt sein würde, waren falsch, nur einige wenige Bereiche waren abgesperrt, aber nicht die Plätze direkt an der Landebahn 27R. Etwa 45min vor der Landung brach noch etwas Unruhe aus, denn die Bahnen wurden getauscht, sodass nun auf der 27R nur noch gestartet wurde und alle Landungen auf der 27L stattfanden. Für die drei Concorde mußten die startenden Maschinen dann aber warten.

 

Viele Grüße

 

Oliver

Geschrieben

Einen Tripreport kann ich leider nicht bieten, da ich derzeit in London wohne und daher nur die U-Bahn genommen habe...

Fotos gibt es erst in einigen Tagen, die müssen noch entwickelt werden. Ein Freund von mir hat Fotos mit einer Digicam gemacht, aber auch die werde ich erst Dienstag haben. Aber dann Stelle ich die Fotos gerne ins Netz.

Insgesamt waren dort viel weniger Leute als ich erwartet habe, vermutlich weil vorher so viel über die Absperrungen berichtet wurde (zumindest hier in London).

Alle hatten gehofft, dass zumindest eine Concorde noch einmal in niedriger Höhe über den Flughafen fliegt, aber es kamen nur zwei in Recht größer Höhe (2-3km) über den FLughafen um sich dann am Horizont mit der dritten zu treffen. Es war schon faszinierend, aber mit einem Überflug hätte man alles sehr viel spektakulärer machen können. Ich habe im Fernsehen (insbesondere auf BBC) sehr schöne Bilder der Landungen gesehen. Auf der BBC(.co.uk) Website gibt es auch einiges Videos zum Ansehen (habe ich mit meiner 56k Modem natürlich noch nicht gemacht), aber die lohnen bestimmt auch.

Ausser dass es diesmal drei hintereinander waren, war die Landung aber wie jede anderen auch, wer also schonmal eine gesehen hat, hat heute nichts verpasst.

 

Viele Grüße

 

Oliver

Geschrieben

Ich habe gelesen, dass Richard Branson von Virgin mehrere Concordes kaufen will, wovon 1-2 in flugfähigem Zustand erhalten werden sollen, um ggf. an Airshows teilnehmen zu können. Trotz mehrerer Briefe und Gebote, wurde dies jedoch von British Airways abgelehnt.

Geschrieben

Der Abschnitt Washington-Dallas wurde damals unter Braniff-Regie mit Braniff-Crews durchgeführt. Der Maschine wurde dazu in Washington extra eine amerikanische Registrierung aufgeklebt. (Quelle: http://www.braniffpages.com/concorde.html )

Wie man auf dieser in Dallas aufgenommenen Concorde sehen kann, hatte BA für die Singapore-Route ein Sharing-Abkommen mit Singapore-Airlines und eine Seite der Maschine in deren Farben lackiert.

http://www.airliners.net/open.file/001151/M/

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AirCGN am 2003-10-28 22:33 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...