Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair: Über 100.000 Passagiere ab Airport Niederrhein


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(fliegertarife.de) Seit Aufnahme des Flugbetriebes am Airport Niederrhein im Mai konnte Ryanair über 100.000 Passagiere nach London fliegen. Im August gelang es dem Low-Cost-Carrier sogar, mehr Passagiere nach London zu befördern, als Lufthansa ab Düsseldorf. Lufthansa transporierte 22.084 Passagiere, Ryanair 23.220.

 

Auf einer Pressekonferenz äußerte sich Ryanair-Sprecherin Caroline Baldwin zuversichtlich, dass bald auch wieder mit "Flughafen Düsseldorf-Niederrhein" geworben werden darf. Die IATA hatte entschieden, Niederrhein als dritten Düsseldorfer Flughafen zu führen. Gegen die bestehende einstweilige Verfügung werde man in den nächsten Wochen in Berufung gehen.

 

Am Ende bleiben nur die Iren

 

Baldwin wetterte auch heftigst gegen die Konkurrenz. Viele andere Low-Cost-Carrier würden das Jahr 2004 nicht überleben, bei den verbleibden wäre es nur eine Frage der Zeit, bis auch diese Pleite gehen würden. Baldwin ist sich sicher, dass es bald nur noch eine Low-Cost-Airline geben werde: Ryanair.

 

Ryanair selbst will weiter expandieren. In den nächsten 3-5 Jahren sollen 3 oder 4 neue Basen in Deutschland eröffnet werden. Ryanair wird zwischen Januar und Juni kommenden Jahres 10 neue Maschinen bekommen, bis Jahresende 2003 wollen man darüber entscheiden, wie diese neuen Boeings eingesetzt werden sollen.

 

Ryanair wird nicht in Köln landen

 

Bei der Suche nach weiteren Flughäfen hatte man auch angeplant, in Köln/Bonn zu landen. Diese Gespräche sind aber gescheitert. Man konnte sich nicht über die Kosten einigen.

Auch der Flughafen Mönchengladbach ist für Ryanair uninteressant. Selbst, wenn die Landebahn verlängert würde, werde man am Airport Niederrhein festhalten. Mönchengladbach liegt zu nah an Weeze.

 

Airport Niederrhein glücklich mit Ryanair

 

Der Kommunikationschef des Flughafens Niederrhein Holger Terhorst bedankte sich bei Ryanair. Man sei sehr glücklich, dass Ryanair das Risiko eingegangen ist, und als erste Fluggesellschaft vom Airport Niederrhein abgehoben habe. Mit der Zusammenarbeit sei man sehr zufrieden.

 

Wochenendbeschränkung bald aufgehoben?

 

Die Wochenendbeschränkung, wonach derzeit nur 3 Maschinen von Ryanair an Samstagen und Sonntagen starten dürfen, werde sicher bald aufgehoben, da ist sich Terhorst sicher. Alle Unterlagen sind eingericht, er erwarte, daß die Beschränkung noch in der kommenden Woche, rechtzeitig zum Flugplanwechsel, aufgehoben wird: "Es gibt keine Anzeichen dafür, daß es nicht klappt."

 

VBird mit 4 Maschinen

 

Am Montag werde wie geplant die neue Fluggesellschaft VBird ab Niederrhein starten. Ziele sind Berlin, München, Helsinki, Wien und Nizza. Zunächst werden 3 Airbus in Weeze stationiert, schon im November soll noch ein vierter Airbus hinzukommen.

 

 

Quelle: Fliegertarife.de

Geschrieben

=============================================

Lufthansa transporierte 22.084 Passagiere, Ryanair 23.220.

=============================================

 

Somit dürfte die durchschnittliche Auslastung jetzt bei deutlich über 80% liegen.

 

Der größte Teil Expansion dürfte sich also lt. FR in den nächsten Jahren in Deutschland abspielen. SXF, NRN und LBC haben wohl die besten Karten FR Base zu werden.

Geschrieben

Um genau zu sein, 80%.

 

Wenn die Zahlen stimmen, hätte Lufthansa übrigens auf der Strecke DUS-LHR im August eine Auslastung von 96% gehabt.

 

(Lufthansa fliegt im Sommerflugplan m.W. mo-fr 4x tgl. nach LHR, davon 2x mit 737-500 und 2x mit Boeing 737-300. Samstags gibt es zwei FLüge (CR7 / 737-500), sonntags drei (CR1, CR7 und Boeing 737-500). Macht eine August-Kapazität von 22.944 Plätzen, wenn die 737er noch in der Konfiguration Y103 bzw. Y123 fliegen).

 

British Airways müßte demnach von DUS nach LHR im August so roundabout 30.000 Paxe gehabt haben und ist damit "Marktführer". Wurde von Ryanair gar nicht erwähnt, komisch icon_wink.gif

 

_________________

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-10-23 14:25 ]

Geschrieben

Komisch, irgendwas hat unser touchdown immer an Ryanair zu kritisieren...im Notfall wird sich eben was aus den Fingern gesaugt!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-10-23 14:49 ]

Geschrieben

Nöö, ich glaube, man nennt es "mündiger Verbraucher", der nicht auf jede alberne und rosinenpickende PM reinfällt icon_wink.gif

 

Man kann es auch so formulieren: Ryanair hat auf dem Markt DUS-LON weder die höchste Auslastung der Wettbewerber noch transportiert sie absolut die meisten Passagiere.

Geschrieben

Man was ist der Typ krank! Mehr fällt mir zu diesem Oberlehrerhaften Kommentar nicht ein.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-10-23 15:35 ]

Geschrieben

Wieso krank? Wenn die Argumente fehlen wird geschimpft? Touchdown99 hat doch recht mit seinen Zahlen. Ich hätte das selber nicht nachgerechnet, bin also dankbar dafür, daß er mich auf diesen, aehem, amüsanten Sachverhalt aufmerksam gemacht hat icon_smile.gif

Geschrieben

Er hat nur gerechnet, und da ist nun mal rausgekommen, dass die LH Zahlen doch nicht so schlecht sind. Ihr scheint immer auf allem rumzuhacken, was nur ein kleines bisschen gegen Ryanair ist. Dann fangt ihr gleich mit beleidigungen an. Sagt doch lieber was euch an Touchdown Berechnungen nicht gefallen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...