Zum Inhalt springen
airliners.de

Ende der A340-200-Ära bei der Lufthansa?


D-ABVF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

für mich sieht es so aus, als wären die Tage der A340-200 bei der Lufthansa gezählt. Als einzigverbliebene A340-200 bei der LH hat die D-AIBF in den letzten Monaten fleißig zwischen FRA und JFK (LH 400) ihren Dienst verrichtet, jedoch wird ab heute LH 400 mit A340-300 geflogen.

Geschrieben

Gleich ein Nachtrag von mir:

Am Dienstag, 28.10.2003, wird die D-AIBF den Umlauf LH 534/535 Frankfurt-Caracas-Frankfurt fliegen. Vielleicht eine Art "Abschiedsflug".

Geschrieben

Welchen Grund hat es, dass die D-AIBF einmalig auf ausgewählten Strecken zum Einsatz kommt. Mal nach CCS, dann nach EWR, dann nach CAI - das versteh ich nicht so ganz...

Geschrieben

Ich denke nicht, dass es eine Systematik gibt, eine bestimmte Maschine nur auf einer bestimmten Strecke einzusetzen, und ich denke, die A342 und A343 waren bei der LH eh relativ austauschbar. Hab's jedenfalls der FRA-PHX Strecke erlebt, das gelegentlich zwischen den -200ern und -300ern gewechselt wurde.

 

Würde mich mal interessieren, ob die LH die A340-313 und -311 Varianten bewusst auf bestimmte Strecken plant. Auf den Routen, die ich öfter fliege oder geflogen bin (PHX, IAH) bin ich immer nur mit den -11ern geflogen. Auch Portland scheint meistens eine -311 zu bekommen - liegt's an der (ich unterstelle mal icon_smile.gif ) geringen Auslastung nach PDX, d.h. dass man dort mit der schlechteren Performance leben kann????

Geschrieben

Hallo an alle,

 

ja schade, ich fand die 342 mit dem kürzeren Rumpf ingerdwie etwas eleganter als die 300er. Kann schon jemand sagen wo die letzte 342 hingehen soll ??? Die 311er und 313er werden schon bewusst in anderen Diensten verwendet, da der 313er mit seinem um 14 Tonnen schwereren Gesamtgewicht entweder weiter kommt, bzw. einiges mehr an Fracht (Gewichtsmässig nicht nach Volumen) mitnehmen kann. Ähnliches ist mir auch von der 744 bekannt, da gibt es auch welche mit ca. 385600kg und andere mit 394600kg.

 

Gruß Frank

Geschrieben

Ich bin zwar kein Lufthanseat, aber soweit ich weiß soll der letzte im November die Flotte verlassen. Da ich in letzter Zeit auch nicht sehr viel Zeit hatte konnte ich allerdings nicht überprüfen ob der Zeitplan noch so steht.

 

_________________

http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=1122

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2003-10-29 13:28 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...