TomCat Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 Dazu habe ich im airliners.net-Forum Folgendes gefunden: Japan Airlines System Corporation is looking to replace aircraft with approximately 15 new 250 seat aircraft. "We are going to need new aircraft to replace older 767s and older A300s. Eventually our replacement requirement will be greater than that," said Geoffrey Tudor - spokesman for the airline. Boeing is pitching the 7E7 Dreamliner - designed to replace the 757 and 767 families. Airbus and Boeing both decline to comment on the receipt of a letter asking for proposals by JASC. The airline said that it wanted a mid-sized aircraft capable of flying up to 11 102 kilometres and a short-range version able to fly domestically in Japan. With no list prices for the 7E7, 15 767s would cost at least US$1.71 billion and 15 Airbus A332s would cost US$1.89 billion. Leider kann ich dort nicht posten, also starte ich hier mal einen Thread. Jeder weiß, dass JAL schon immer ein Schoßhündchen von Boeing war und ich glaube kaum, dass es in diesem Fall anders sein wird. Es werden wohl irgendwelche Boeing angeschafft. Allerdings dachte ich das von Qantas auch immer, bis sie 10 A330 geordert haben. Liegt es da vielleicht daran, dass damit schon Piloten auf dem A330 haben, die sie dann bei Ankunft des A380 den Mega-Jumbo fliegen lassen können? Wenn das der Fall wäre, könnte es durchaus auch sein, dass sich JAL für A330 enscheidet, denn ich bin mir recht sicher, dass die Japaner den A380 gut brauchen können. Unter anderem sind ja auch mehr Teile als bei jedem anderen Airbus aus Japan beim A380, was auch ein Grund für einen Kauf sein könnte. Was meint ihr? [ Diese Nachricht wurde geändert von: TomCat am 2003-10-31 10:14 ]
Patsche Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 Na ja, ob Dreamliners oder A330 ist relativ. Der Dreamliner ist ja auch noch ein Traum. Da müsste Boeing erst mal definitive Leistungsdaten erstellen. Allerdings hat JAL letzthin weitere 767-300ER bestellt, was im Moment gegen den A330 spricht. Wenn aber JAL jetzt auch noch Airbus kaufen würde, dann hätte Boeing engültig verloren. Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.