Zum Inhalt springen
airliners.de

Championsleague Enspiel 2004


FR737

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würd sagen das dass sehr von den Finalisten abhängt!!

Aber wahrscheinlich schon.

Wobei FMO, PAD auch mitreden werden, wegen der günstigeren Landegebühren und dem Nichtnachtflugverboten,.....(und dem Marketingvertrag Arena-FMO) .

 

Ist wohl aber jetzt zu früh um sich 90% festzulegen!!!

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

Tach,

ich gehe mal davon aus, dass erstmal so viel wie möglich zum FMO gehen wird wegen des Vertrags (S04-FMO). Den übrigen Verkehr werden dann denke ich mal CGN und PAD bekommen. Eben die 3 Airports, die auch beim Uefa-Cup Endspiel in Dortmund die Zusatzflüge abgewickelt haben.

DTM könnte eventuell auch nen paar 737 , 32x und vielleicht auch 757 abbekommen, aber das Großgerät, welches für Fußball Fan Charter oft eingesetzt wird, wird sicher nicht nach DTM gehen.

Gruß Schoba

Geschrieben

Nicht das ich das den Stuttgartern nicht gönnen würde, ganz im Gegenteil. Das wär für Stuttgart und ganz Fußball Deutschland ne tolle Sache. Aber damit sollen die besser noch nen Jahr warten, damit wir auf den Airports ordentlich was vor die Linse bekommen...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schoba am 2003-11-09 20:31 ]

Geschrieben

Ich denke, dass DTM dort wirklich nur eine sehr geringe Rolle spielen wird, wenn überhaupt!Das Nachtflugverbot wird bis dahin wohl nicht aufgehoben sein.Wahrscheinlich kommen wieder die Corsair 747 Bomber!Und die wollen unmal Nachts wieder raus!Mit dem VFB wär natürlich Klasse

Geschrieben

bei Events wie bedeutenden Fußballspielen bekommen die Flieger eigendlich immer Sondergenehmigungen, dass dürfte das kleinere Problem sein...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarcoSTR am 2003-11-11 19:57 ]

Geschrieben

Selbst da wär ich nicht so sicher.Dafür wäre die Bezirksregierung Münster zuständig und ob die das so neutral sehen wie sie es sollten wage ich zu bezweifeln!Ist aber auch viel Spekulation dabei.

Geschrieben

Dortmund ist für alles offen, was auf der Bonusliste steht, allerdings kann man mit 1700m nach Schwelle bzw. 1380m nach GS nicht viel reissen icon_cry.gif

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Weiss jetzt schon jemand, was da Sache ist ? Das Endspiel ist immerhin schon in 3 Wochen und da müsste doch jetzt so langsam mal bekannt sein, auf welchem Flughafen die Maschinen landen werden...

 

Die Piste in FMO ist wohl auch nicht gerade lang...DTM wird wohl auch nicht der Hauptairport für die Flieger sein. Also doch DUS oder CGN oder was ? Kann hierzu jemand mal Infos geben und nicht nur Vermutungen ?

 

Gruss

 

Mathias

-----------------------------------------

http://www.spotter.de.vu <--- Aviation Photography

Geschrieben

@Hias:

Hey, das ist nen europäischer Fussballwettbewerb!!! icon_wink.gif

 

Also wieso lange Runways?

Ok, nen Fanbomber a la 747 braucht mehr als nen 320 aber auch ent soooviel mehr als das die rwys von APD& FMO da von belang wären!

 

Ansonsten keine weiteren Infos bei mir.

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

Das Hauptproblem wird auch nicht die Runwaylänge sein sondern die Anzahl an Parkpositionen am Airport. Letztes Jahr in Manchester wurden ca. 60 Maschinen (B737 aufwärts) dort geparkt. Kann dies ein Airport wie Dortmund, Paderborn oder Münster überhaupt?

Zusätzlich waren nochmals ca. 100 kleinere Geschäftsflieger abgestellt. Alles zum normalen Traffic + diverse Maschinen (ca. 20) die mehrfach Stuttle nach Manchester geflogen sind. Deshalb scheiden für mich die kleineren Airport wie Dortmund und Paderborn schon von vorherein aus.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugplan am 2004-05-03 13:35 ]

Geschrieben

Die Anzahl der Flugzeuge hängt natürlich auch davon ab, welche Mannschaften ins Endspiel einziehen werden.

 

1997 als das Endspiel in MUC war, waren es ja auch nicht soooo viele Sonderflüge. Ich glaube kaum, dass Monaco so viele Fans mitbringen wird. Da wäre Chelsea wahrscheinlich interessanter. Die Fans von Porto werden mit Sicherheit fast alle mit dem Flugzeug kommen, denn die Anreise dürfte ansonsten ziemlich langwierig werden...

 

Also mal die Halbfinalrückspiele abwarten und dann sehen, vielleicht entscheidet sich dann auch welche Flughäfen angeflogen werden.

 

Gruss

 

Mathias

Geschrieben

Hias,

du darfst nicht vergessen, daß 1997 Bor. Dortmund im Endspiel war. Die Dortmunder Fans sind alle mit der DB und Bussen gekommen. Und nur Teile der Turiner Fans sind damals mit den Flugzeugen gekommen. Von Turin aus bist du mit dem Auto in 6 Std. in MUC. Man erlebt es ja während er Wies´n immer wieder, wieviele Italiener mit dem Auto nach MUC kommen.

Geschrieben

@QR380

 

Ich wollte damit nur die Parallele zu 1997 ziehen, falls Monaco ins Endspiel kommt, werden da sicherlich nicht so viele Fans kommen, als wenn Chelsea es doch noch schafft...

Geschrieben

Wer ins Endspiel kommt ist vollkommen egal.

Jeder der Endspielgegner bekommt 50% der Karten. Und die gehen weg wie warme Semmeln, egal wer von den verblieben vier Vereinen ins Enspiel einzieht.

Man kann mit 100 - 150 Maschinen locker rechnen, vielleicht sogar noch ein paar mehr.

 

Als das Endspiel 1997 in München war kam auch noch dazu das die Karten dreigeteilt wurden. Beide Vereine sowie der freie Verkauf am Spielort, somit wurden 1/3 der Karten nicht an die beiden Endspielgegner verkauft.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugplan am 2004-05-04 08:24 ]

Geschrieben

Hallo!

 

Letztes Jahr hatten wir die Triple-Seven von BA am FMO. Wenn man bei http://www.flugzeugbilder.de mal so schaut, dann kommen Flugzeuge dieser größe recht gut runter. Nur die dürfen halt nicht das MTOW erreichen.

 

FMO wird auch dieses Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder den einen oder anderen Sonderflug abbekommen.

 

Wobei jetzt die Frage ist, ob wir die Flüge mit den Fussballmanschaften meinen, oder die Zusatzflüge für die Fans.

Soweit ich weiß, findet das Final zwischen FC Porto und Marokko statt. Da reichen ja zwei Flugzeuge aus, und die kann man beide locker auf einem Airport unterbringen.

 

gruß

phil

Geschrieben

"Soweit ich weiß, findet das Final zwischen FC Porto und Marokko statt."

 

Ähm, du meinst wohl Monaco...

Porto hat einige Fans, da werden sicher mehrere Flüge stattfinden, wenn ihr Glück habt, kommt auch eine L-1011 der EuroAtlantic oder der YES vorbei.

Monaco dagegen ist bekannt dafür, dass sie eine eher unbededeutende Fangemeinschaft haben. Keine Ahnung, wer dort die Flüge durchführen wird, womöglich BIE, ZI oder CCM, aber mehr als ein oder zwei Flieger werden es nicht sein.

 

MfG Cesco - fv154

Geschrieben

Den AS Monaco stehen ca. 25.000!!! Karten zur Verfügung. Nach ersten ungeprüften Meldung sollen sämtliche Franzosen an diesen Tag in Richtung NRW düsen, incl. Corsair-Flotte und AF 773!!!

Aber wie gesagt noch nichts bestätigt.

Aus Porto wird auch etliches kommen, denke 50 Maschinen.

Geschrieben

Hallo!

 

Der Prinz von Monaco wird wie folgt zitiert:

 

---

London/Monaco - Nach dem Triumph von London legte sogar Prinz Albert seine vornehme Zurückhaltung ab und versprach eine "Völkerwanderung" nach Gelsenkirchen.

 

"Wir wollen so viele Menschen wie möglich mitnehmen und Monaco in eine Geisterstadt verwandeln", erklärte der Thronfolger im Anschluss an das 2:2 (1:2) des AS Monaco beim FC Chelsea im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (Hinspiel 3:1) und dem geglückten Final-Einzug.

---

 

mfg

 

Ingo

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...