PHIRAOS Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 Hallo! Germanwings fliegt doch zur Zeit mit 5 A319 rum. D-AKNF,G,H,I,J! Um Kapazitäten zu decken, wurden/werden A320 von der LH geleast, so dass man zur Zeit auf eine Gesamtflotte von 10 Maschinen kommt. Nur gestern Abend habe ich überraschender Weise gesehen, dass noch eine weitere A319 (D-AKNK) bei Airbus bestellt ist, die allerdings noch nicht ausgeliefert wurde. Das wundert mich jetzt irgendwie. Sind die A320 nur übergangsweise in der Flotte und man will später eine reine A319-Flotte betreiben, oder braucht Germanwings nen weiteres Flugzeug, kann aber von LH keins mehr bekommen? gruß phil
Maex Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 Ich glaube, dass diese A 319 Bestellung noch aus den alten EW Charterflug Zeiten ist. MfG Maex
AirCGN Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 Ich glaube auch, dass man diese Maschine neben den bereits vorhandenen dringend brauchen wird, wenn man die Expansionen, die in letzter Zeit angekündigt wurden, auch sinnvoll durchziehen will. Ich glaube nicht, dass man da auch nur auf eine einzige Maschine - werder 320 noch 319 - verzichten kann.
ATN340 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Stimmt, die D-AKNK ist die letzte Option aus der EW-Bestellung aus 1996 (3 Orders/3 Options) Von LH (oder sonstwo) müssen noch weitere Maschinen kommen, sonst lassen sich die Expansionspläne nicht durchhalten. Guck mal bei http://www.CH-Aviation.ch! LH hat einige 319/320 ausgemustert. Würde mich nicht wundern, wenn die D-AIPL und einige andere 320 bald bei 4U fliegen und bei LH mit den geparkten 319 ersetzt werden. Dass hat man genauso gemacht, als die D-AIPC/D/X übergeben wurden, jedesmal ging ein gestorter 319 bei LH wieder in Service. Wird bestimmt wieder so kommen. Phil
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.