Mamluk Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Wie das Handelsgericht in Bobignie heute mitteilte,ist die Fluggesellschaft Euralair in den Konkurs geschlittert. Seit heute Morgen ist die Fluglinie mit Ihren 5 Boeing 737 Fluglahm. Der link : http://www.journaldunet.com/afp/depeche/ec...39f3zxh_i.shtml
ATmstein Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Unglaublich, was derzeit in Frankreich abgeht. Obwohl mit Air Lib die zweitgrösste Airline Frankreichs anfang des Jahres pleite gegangen ist, verschwinden auch die übrig gebliebenen etablierten Airlines immer mehr. Alles sehr merkwürdig...
viasa Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Oh das kannst du wohl laut sagen!!! Noch vor Jahren ging es der Air France finanziell verdammt schlecht, und die französische Regierung hat dann die AF so gepusht, dass diese jetzt wahrscheinlich alle anderen kaputtmachen kann... Wahnsinn!
F-GRNB Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Mit Euralair hab ich meinen ersten Flug überhaupt gehabt (2001 nach Kreta von Paris CDG). Nach der Aerolloyd-Pleite bin ich das zweite Mal traurig. Michael
debonair Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Und was passiert mit dem A310? Für wen flog der A310-wurde der nicht für eine afrikanische airline betrieben?
Mamluk Geschrieben 3. November 2003 Autor Melden Geschrieben 3. November 2003 Es passt halt einigen wichtigen Leuten in den Kram ,dass vor der Total-privatisierung von AF die Konkurrenten verschwinden. Morgen wird über das Schicksal von Aeris und Air Littoral entschieden - was feststeht ist ,dass es wieder hunderte von qualifizierten Arbeitslose mehr gibt in der Luftfahrt-branche in Frankreich. Es ist ein politischer Skandal was da passiert- über zehn Gesellschaften sind in den letzten 18 Monaten verschwunden.
Sword Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Gibt es denn dann ausser Aeris und Air Littoral, über die ,wie Mamluk gesagt hatte, Morgen beraten wird, in Frankreich eigentlich noch andere Airlines?
Thomas_Jaeger Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Viele wichtige und unabhängige zumindest nicht mehr. Aéris und Air Littoral sind die beiden bedeutendsten französischen Airlines, die sonst noch fliegen, beide allerdings unter Gläubigerschutz. Sonst noch zu erwähnen wären vielleicht Aigle Azur, Air Atlantique, Airlinair, Air Méditeranée, Axis Airways, Blue Line, Corsair und Star Airlines. Der Rest ist so klein, dass man das vernachlässigen kann. Von den genannten Airlines sind jedoch nur Aigle Azur auf Algerienstrecken sowie Air Atlantique und Airlinair auf Regiostrecken im Liniengeschäft aktiv, der Rest ist Chartergeschäft. easyJet bleibt vielleicht noch zu erwähnen, die dürften wohl langsam zum zweitstärksten Carrier in Frankreich aufsteigen, wenn das so weiter geht.
viasa Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Habe gehört, dass Futura die Euralair übernehmen möchte!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.