Zum Inhalt springen
airliners.de

PK von VBIRD: auch die nächsten beiden Wochenende keine Flüg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

V BIRD Presseerklärung, 04.11.2003

-----------------------------------

 

V BIRD -eine Airline wird das Fliegen in Europa verändern

 

Roberto Stinga, CEO der neuen Low-fare-Airline V BIRD,

wertet die Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf,

am 21. November eine endgültige Entscheidung über den

Flugbetrieb am Wochenende des Airport Niederrhein bekannt

zu geben, als positives Zeichen. „Wir wissen nun endlich,

woran wir sind. Die Entscheidung bringt V BIRD und seinen

Passagieren zwar noch zwei sehr harte Wochenenden, aber

dann glauben wir ganz sicher, den normalen Flugbetrieb auch

an den Wochenenden aufnehmen zu können.“ Stinga ist

überzeugt, dass sich die Bezirksregierung der hohen

Bedeutung und Verantwortung dieser Genehmigung bewusst

ist, und hat Verständnis dafür, dass sorgfältig geprüft werden

muss.

Mit Hochdruck wird nun an dem alternativen Flugplan, der für

die beiden betroffenen Wochenenden die Flughäfen Köln und

Düsseldorf einbezieht, gearbeitet. Es werden ab sofort per

Telefon oder Mail alle bisher gebuchten Passagiere kontaktiert

und über die Umleitungen und geänderten Flugzeiten

informiert, so wie es die 35 zusätzlichen Mitarbeiter des

Callcenters auch am letzten Wochenende versucht haben.

Dieses Mal allerdings hat man drei Tage mehr an Zeit.

Außerdem hält V BIRD seinen kleinen „Ausgleich“ für die

Unannehmlichkeiten aufrecht und gibt jedem Passagier einen

Gutschein über 50 € für den nächsten V BIRD-Flug.

Wahrscheinlich ab Mittwoch werden die geänderten

Flugpläne für die beiden Wochenenden auch im Internet

veröffentlicht. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die

unvermeidlichen Wege und Verspätungen für die Passagiere

so angenehm wie möglich zu gestalten. „Wir sind sicherlich

nicht glücklich über die Situation, an der uns keinerlei Schuld

trifft, aber wir versuchen dennoch, das Beste daraus zu

machen“, sagt Stinga und verweist nochmals auf die V BIRD

Website http://www.vbird.com, die stets die aktuellen Informationen

enthält.

 

----------------------------

 

Na ja......

Geschrieben

Ja, Ja - die lieben Presseerklärugnen:

 

Auf der heute stattgefundenen PK war nicht die Rede davon, dass am 21. November eine Entscheidung fällt, sondern das diese bis zum 21. November fällt.

 

@ Me86

Ich weiß nicht, wie sehr Du im Thema stehst, und die lokale Presse verfolgst. Aber gehe bitte davon aus, dass die Entscheidung pro NRN ausfallen wird. Alle rhetorischen Anzeichen, sowohl in dieser Pressemitteilung der Bez.-Reg. wie in anderen auch, in Einheit mit dem Dementi des Herr Büssow, lassen diese Sichtweise zu.

 

Hier der Link zum korrekten Wortlaut der heutigen Pressemitteilung:

http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/BezRe...er/442_2003.php

Geschrieben

Übrigens nur mal zur Klarstellung:

 

Die Bezirksregierung entscheidet über die Widersprüche gegen die Betriebsgenehmigung, nicht über eine Klage. Momentan sind wir also erst in einem bloßen Vorverfahren zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung über die Betriebsgenehmigung. Die Widerspruchsbescheide sind rechtsmittelfähig, d.h. im Falle einer Entscheidung zu Gunsten von NRN können die Widerspruchsführer dann gegen die Widerspruchsentscheidung der Bezirksregierung vor dem zuständigen Verwaltungsgericht klagen. Diese Klage hat - wie bereits der Widerspruch - erneut aufschiebende Wirkung, d.h. die Betriebsgenehmigung gilt für die Dauer des Klageverfahrens grundsätzlich nicht, da sie ja gerichtlich angegriffen wird. Der Flughafen NRN muss sich dann bemühen, erneut eine einstweilige Anordnung zu erwirken, die ihr auch für die Dauer des Klageverfahrens den Flugbetrieb gestattet. Wie diese erneute einstweilige Anordnung, wenn sie denn erlassen würde (wovon ich ausgehe), inhaltlich aussehen wird, bleibt abzuwarten...

 

_________________

 

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-11-05 10:22 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-11-05 10:24 ]

Geschrieben

V Bird hat reagiert und die Buchungen für die beiden Wochenden aus dem Internet rausgenommen und nur noch über die Call-Center Nummern zu Internetpreisen zugellassen. Wer eine nicht-0190-Nummer will soll die +49 (0) 28 37/ 66 59 42 wählen.

Geschrieben

Und was ist der Sinn, die Wochenendbuchungen nur noch über Callcenter zuzulassen? Wahrscheinlich werden die Kunden darauf angesprochen, dass sie ab Köln fliegen müssen. Daher gibt es wohl keine 50-Euro-Gutscheine mehr, oder?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...