Zum Inhalt springen
airliners.de

LH will DUS zum dritten Hub ausbauen!


DUS-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich eben in der Rheinischen Post auf Seite 2 der Düsseldorfer Nachrichten las, bin ich fast umgefallen!

 

Da stand doch tatsächlich, dass sich LH Chef Mayrhuber für den Ausbau Düsseldorfs als drittes LH Drehkreuz ausgesprochen hat!

 

"Die Bedeutung NRW´s als Drehkreuz für den zivilen Luftverkehr sowohl für Inlandsflüge als auch für internationale Strecken müsse deutlich gesteigert werden. Ihm schweben neben Frankfurt und München nun auch Düsseldorf als drittes Drekreuz vor. Im wirtschaftlich bedeutsamen Ballungsraum NRW mit dem Gateway Düsseldorf schlummere ein immenses Potenzial, kommentierte Mayrhuber.

Damit sprach er sich für eine Verlängerung der Südbahn in Düsseldorf aus.

 

Düsseldorfs Oberbürgermeister Erwin, der politisch leider gegen den Flughafen ist, konterte (mit Recht): In den 90er Jahren habe es bereits 2 Verbindungen von Düsseldorf nach New York gegeben. Die Entscheidung, entsprechende Verbindungen ab Düsseldorf einzurichten, ist nicht von der Startbahn abhängig, sondern vom Wollen der Airline".

 

 

Komisch nur, dass der bisher größte Slot-Blockierer in DUS, der jetzt deshalb sogar vor Gericht zieht, auf einmal merkt, dass NRW ein riesen Potenzial hat und DUS als drittes Drehkreuz ausbauen will...

 

PS: Ich will damit nicht wieder eine Diskussion einleiten wie damals, sondern euch nur darüber informieren!

 

_________________

Mfg

Sebastian Wagner

 

Ein Mann, ein Ball - ein Schuß, ein Tor: FORTUNA DÜSSELDORF!

 

Kein Mann, kein Ball - kein Schuß, kein Tor: FC KÖLN

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DUS-Fan am 2003-11-04 17:43 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DUS-Fan am 2003-11-04 18:55 ]

Geschrieben

Fängt man schon wieder damit an? Ausgerechnet in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wo jetzt auch noch FRA in einer Stunde mit ICE zu erreichen ist. Und es soll auch noch Leute geben, die daran glauben... schon traurig...

Geschrieben

Mayerhuber gegen Erwin und alle Anwohner in Kaiserswerth und Ratingen.....wird ne spannende Geschichte.

 

Nur, wirklich neu dürfte diese Erkenntnis weder für Mayerhuber, noch für Erwin, noch für alle NRW'ler sein.

 

In der Tat aber interessant die Aussage Mayerhubers, denn LH hat die A340-Strecke nach NewYork ja wegen der fehlenden Pax-menge in der Y-Class eingestellt.

Geschrieben

die fracht war beim A340 immer 100% ausgelastet.

 

 

aber schön das es mit DUS besser berg auf geht als CGN icon_wink.gif (jetzt kommen buh schreihe von der CGN Fraktion icon_wink.gif )

 

 

ich glaube zwar nicht das LH einen hub hier aufmacht aber schau ma mal

Geschrieben

kann mir vorstellen, dass sich mayrhuber gerade mal für ein paar zusätzliche langstrecken ex DUS ausgesprochen hat, und die lokale presse war eben etwas übereifrig und hat das überinterpretiert.

in stuttgart haben sich die zeitungen auch fast überschlagen als 4u und hlx ihre neuen "hubs" in STR ankündigten.

also nicht dass ich es DUS nicht gönnen würde...

Geschrieben

Ohne hier eine leidige MUC vs DUS oder FRA vs. DUS Diskussion anzufangen, kann ich mir kaum vorstellen, dass die LH nach FRA und MUC, jetzt auch noch ein drittes Drehkreuz einrichten will. Erste Priorität für LH wird sein, dass man in FRAU die vierte Bahn bekommt, da FRAU nun einmal DER Hub ist. Wenn das nicht klappen sollte wird eben mehr Verkehr nach MUC verlagert wo die Kapazitäten von T2 ohnehin (noch) nicht voll genutzt werden und nach Osten praktisch unbegrenzt Platz besteht (Sei es nun für ein drittes/viertes Terminal oder eine dritte Bahn.

Denn in meinen Augen wird hier immer vergessen, dass zu einem „hub“ auch die „spokes“ gehören…und die sind nun einmal in FRA bzw. MUC schon eingerichtet, jedoch in DUS nicht.

Geschrieben

Das glaubst du doch selbst nicht, dass LH neben Frankfurt noch 2 weitere Hubs aufbaut und dass so schnell hintereinander. Da es erst seit kurzem zwei Hubs gibt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass LH gleich noch einen dritten Hub einrichtet. Naja aber wer dran glaubt....

Geschrieben

Quote:

_________________________________________

 

Ihm schweben neben Frankfurt und München nun auch Düsseldorf als drittes Drekreuz vor. Im wirtschaftlich bedeutsamen Ballungsraum NRW mit dem Gateway Düsseldorf schlummere ein immenses Potenzial, kommentierte Mayrhuber.

Damit sprach er sich für eine Verlängerung der Südbahn in Düsseldorf aus.

__________________________________________

 

Ok, dass er ein neues Drehkreuz will hat Mayrhuber gesagt - geht ja auch in Ordnung. Aber wo hat er bitte gleich ne Verlängerug der Runway erwähnt? Das ist doch bestimmt von der Presse reininterpretiert worden. Vielleicht (bzw. wahrscheinlich) hat er ja nur ein Drehkreuz für Europastrecken (also mit A320 & co. - da reicht die Runway schließlich allemal) gemeint?!

Geschrieben

@Flusifan: es wäre schön, wenn Du das, was Du über DUS/CGN geschrieben hast, auch mal mit aktuellen Zahlen belegen könntest – aber bitte nicht in diesem Thread.

 

Und nun zum Thema:

 

Ich wundere mich immer wieder, wie leichtfertig Dinge aufgeschnappt werden, die man ohne Nachdenken auch noch glaubt. Auch wenn ich froh wäre, wenn ich manchmal nicht ab FRA (oder via AMS/LHR etc.) fliegen müsste, weil die optimale Verbindung ab DUS vorhanden wäre, ist es doch utopisch und naiv – zumindest im Moment – zu glauben, was in der RP steht. Schon deswegen weil:

 

-LH hat in der letzten zeit in DUS einiges gekürzt

-LH hat in DUS bekanntlich jede Menge Slots zurückgegeben

-LH hat wichtige Verbindungen von 737/320 auf CRJ/ARJ umgestellt

-Die Landebahnlänge ist für vollbeladene Langstreckenflüge nicht optimal - ohne diese existiert heute kein Hub

 

Ganz abgesehen von der Tatsache, dass LH gerade angekündigt hat, 2.000 Stellen zu streichen und hat Probleme damit, die jetzt fliegenden Geräte voll zu kriegen (die in der Wüste abgestellten Maschinen gar nicht zu erwähnen). Aus diesem Grund wäre es für LH tödlich, noch ein Hub gerade jetzt aufzuziehen – egal wo.

Geschrieben

O doch, LH hat wohl vorgehabt, ein dritten Hub zu errichten, dieser sollte ja in BBI eingerichtet werden. Das hat sich aber zerschlagen, von daher könnte es mit DUS als dritten Hub statistisch gesehen hinkommen.

 

@EDDK:

 

Das DUS´s Rwy für Langstreckenflüge nicht gut geeignet ist, stimmt nur teilweise. Immerhin fliegt z.B. LTU bald nonstop DUS-Peking, DUS-Shanghai usw.

Auch die USA Ziele der LTU gehen voll ausgelastet nonstop ex DUS. Nur für Jumbo Flüge z.B. nach Australien, Japan usw, ist die Bahn (noch) ungeeignet!

 

Zur Presse:

 

Das Zeitungen wie Bild, Express usw. gerne was aus den Sternen kratzen, ist bekannt. Jedoch kann ich mir sowas in der Rheinischen Post nicht vorstellen, daher habe ich die ja auch abonniert, da sie sehr souverän und praxisorientiert arbeitet!

Geschrieben

Ich denke schon, das DUS das Potenzial hat, ein HUB zu werden. Nur ob jetzt, das wage ich zu bezweifeln, obwohl NRW ein sehr großes Einzugsgebiet liefert.

 

@DUS-FAN: Muss diese Signatur sein??

Ich bin diesen Köln-Düssldorf-Streit leid.

Geschrieben

Gut möglich, dass BBI Hub werden sollte, aber das wäre erst 2008 oder so gewesen und nicht jetzt. Das heisst also nicht, dass DUS JETZT zum Hub wird. SPÄTER kann ich mir das sehr gut vorstellen, aber im Moment überhaupt nicht.

Geschrieben

@MUC-Fan:

 

Natürlich nicht jetzt!

 

Wenn dann ist das langfristig zu erledigen. Wenn die Politik weiter so macht wie momentan, und DUS bald eine lockere Kapazitätsbeschränkung bekommt, ist das was anderes. Jedoch finde ich es auch schön, dass LH Düsseldorf als Gate-Way für NRW bezeichnet, und nicht z.B. CGN!

Geschrieben
Jedoch finde ich es auch schön, dass LH Düsseldorf als Gate-Way für NRW bezeichnet, und nicht z.B. CGN

den Satz hätteste dir wirklich sparen können, oder??

 

[genervter Sarkasmus an]

Wie wärs wir machen CGN und alles DUS's (sind ja scho allein 3) dicht und nennen meinetwegen.... FMO neuen NRW Gateway.... das wär doch mal was und es gäbe eine Schlägerei weniger im Forum....

[genervter Sarkasmus aus]

Geschrieben

ich finde dieses fanatische pro Düsseldorf und anti Köln einfach schlimm. Einige (wenige) Leute hier haben nichts besseres zu tun als überal ihren Senf dazu zugeben, seis Fußball, Bier, Flughäfen oder sonstwas, hauptsache Düsseldorf steht gut da und Köln schlecht, sowas geht einem echt auf die nerven.

kommt ihr euch dabei nicht lächerlich vor, grade bei solchen Sprüchen wie "das schönste an CGN ist die Autobahn nach Düsseldorf"???

 

zum Thema: wenn der Aufbau in FRA statfindet wird die LH sich wieder darauf konzentrieren, und wenn dann in FRA nichts mehr geht, wird in MUC expandiert, da hats ja noch viel Platz, dass dürfte für laaange Zeit reichen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarcoSTR am 2003-11-04 22:49 ]

Geschrieben

@MarcoSTR

 

danke, ich erspare mir zu diesem "Jungen" jeglichen Kommentar. Ich hab sowas auch schon mit meinem fanatischen Populismus geschrieben....da war ich allerdings 14 oder so! *G*

 

LH wird keinen dritten Hub in DE aufbauen! Wieso denn? gerade jetzt wo auf das Pingpongsystem umgestellt wird soll sich LH einen dritten Hub gönnen der nur 230 km vom grössten Hub der LH weltweit entfernt ist?

 

Selbst Shuttleflüge wie z.B. MUC - FRA sind da nicht drin. Der ICE braucht von DUS bis FRA über 1 1/2 Stunden. Selbst über die neue Rhein/Main Magistrale.

 

Gruß Con.

 

p.s. Es gibt bald allerdings einen Airport in NRW der nur in 50 min. Fahrzeit mit FRA verbunden ist!:-)

Geschrieben

es ist ja auch sinn und zweck eines hubs in kurzer zeit viele kleinere flieger an und abfliegen zu lassen um die größeren langstreckenmühlen zu füllen. und wenn man sich mal die mögliche stundenkapazität in dus anschaut erkennt man das es da nicht wirklich für einen hub langt. da bringt auch eine längere piste nix. zumal airlines im moment fast alles machen um geld zu sparen, sich da noch die kosten für die organisation und betriebs eines dritten hubs aufzuhalsen, neeee, dazu rechnen sie bei hansa einfach zu gut!

Geschrieben

Die Schwierigkeiten, den Frankfurter Flughafen auszubauen, sind immens; 35000 Einwendungen gegen den Bau einer popeligen Wartungshalle sprechen Bände. Die Sicherheitsproblematik ist gravierend; es geht hier nicht nur um das Absturzrisiko auf die Ticona, die man für viel Geld verlegen könnte, sondern auch um das Absturzrisiko auf ICE-Strecke und Fernbahnhof, das eher noch höher ist (die Bahnstrecke verläuft 1 km östlich der Landeschwelle in 50m Entfernung von der Anfluggrundline, der Fernbahnhof liegt 2,5 km von der Landeschwelle entfernt, 100 m neben der Anfluggrundlinie). In einem ICE-Zug können sich über 800 Menschen aufhalten, im Bahnhof können gleichzeitig 4 Züge halten. Da ein Zug nicht sofort anhalten kann, besteht das Risiko, dass ein Zug in ein gerade abgestürztes Flugzeug rast.

 

Nicht vereinbar mit der Landebahn dürfte die Bebauung des Fernbahnhofs mit einem 600m langen und 50m hohen Gebäude sein; auch wenn es gerade noch die Anforderungen hinsichtlich Hindernisfreiheit erfüllen dürfte, halte ich es für unverantwortlich, hier 6000 Menschen einem erheblichen Absturzrisiko auszusetzen. Die andere Frage ist, ob es überhaupt mit vertretbarem Aufwand möglich ist, in einer schrägen Entfernung von gut 100m von anfliegenden Flugzeugen akzeptable Arbeits- und Schlafbedingungen (es ist u.a. ein Hotel geplant) zu schaffen.

 

Angesichts dieser Sachlage, die den Ausbau des Frankfurter Flughafens wahrscheinlich scheitern läßt, ist es für LH sicherlich sinnvoll, sich nach Alternativen in Form eines dritten Hubs umzusehen. Ich sehe diesen allerdings keineswegs in Düsseldorf; eher denkbar sind Köln/Bonn oder Stendal.

 

Birger

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Birger am 2003-11-05 10:47 ]

Geschrieben

Ähm... ich will euch ja nicht ärgern, aber DUS ist schon längst ein (kleines) Lufthansa Hub. Und an der Größe wird sich da sicherlich nichts so schnell ändern.

 

Es gibt Transkontinentalverbindungen (ORD,EWR), zig Umsteigemöglichkeiten im Star Alliance Verbund (LOT, Austrian, SAS, Spanair, usw). Warum soll DUS also kein Hub sein?!

 

Mit der Aussage "Dus als LH Hub" habt Mayrhuber sicherlich recht - jedoch ist die Interpretation davon von einigen Foren-Teilnehmern in die Hose gegangen.

Am Traffic wird sich nur infinitesimal etwas ändern. Von FRA/MUC Verhältnissen kann nur geträumt werden...

 

Meiner Ansicht nacht bleibt alles wie es ist (und wird nur anders bezeichnet).

 

 

Und noch etwas:

Das DUS´s Rwy für Langstreckenflüge nicht gut geeignet ist, stimmt nur teilweise. Immerhin fliegt z.B. LTU bald nonstop DUS-Peking, DUS-Shanghai usw.

Auch die USA Ziele der LTU gehen voll ausgelastet nonstop ex DUS. Nur für Jumbo Flüge z.B. nach Australien, Japan usw, ist die Bahn (noch) ungeeignet!

 

Frag mal da lieber mal bei LTU nach, wie LT900 DUS-MIA als A330-300 beladen war icon_smile.gif

Voll hätte er das nicht nach Florida geschafft (höchstens nach Lohausen)... Ebenso LH 342/343 nach EWR und UA nach ORD/IAD...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andie007 am 2003-11-05 12:08 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...